Seite 148 von 151
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 16:12
von FM2-User
kommt in Blackbox noch besser

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 21:08
von pilfi
Danke
Nochmal Streifenschildkröte(n)
Großkopf Ruderfrosch

Re: Bilder aus dem Kölner Zoo
Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 18:04
von pilfi
So, jetzt kann es hier ja wieder weiter gehen......
Flamingo

Z6 + AF-S 200-500
Re: Bilder aus dem Kölner Zoo
Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 22:00
von donholg
Tolle Farbe das Gefieder

Re: Bilder aus dem Kölner Zoo
Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 21:07
von pilfi
Heute mal wieder eine kleine Runde im Kölner Zoo mit Michael (Dampfbetrieben) gedreht
Klunkerkranich

Z6 + AF-S 200-500 F5.6 (500mm)
Re: Bilder aus dem Kölner Zoo
Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 07:14
von hajamali
Scheint eine gute Kombi zu sein, ist der AF flott genug für schnelle Motive ?
Re: Bilder aus dem Kölner Zoo
Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 10:52
von Fotograf58
hajamali hat geschrieben: ↑Sa 9. Nov 2019, 07:14
Scheint eine gute Kombi zu sein, ist der AF flott genug für schnelle Motive ?
Er ist nicht so schnell wie eine FB, aber ich habe schon Fußballbilder mit einer D500 und dem 200-500 gesehen. Aber wenn man den Preis des 200-50 mit dem einer FB vergleicht, ist das wohl verschmerzbar.
Re: Bilder aus dem Kölner Zoo
Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 09:54
von pilfi
hajamali hat geschrieben: ↑Sa 9. Nov 2019, 07:14
Scheint eine gute Kombi zu sein, ist der AF flott genug für schnelle Motive ?
Hans, es könnte etwas schneller sein. Bei weniger Licht/Kontrast ist es oftmals am pumpen. Denke, dass es hier aber eher
die Z6 ist, die das alles ausbremst. Da hoffe ich noch auf ein FW Update der Z6 bezüglich AF.
Re: Bilder aus dem Kölner Zoo
Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 12:43
von FM2-User
ich hab meinem KOllegen mal das 500/5,6 geliehen - er verglich AF mit 200-500 an D850.
Er kommt zum gleichen Fazit: versatiler, auch optisch bei 500 mind. ebenbürtig, aber AF nicht ganz so schnell.
Wenn aber vorher schon weiss, wo in etwa die Ebene, und der AF-Weg damit kurz ist, kaum merkbare Unterschiede.
Pumpen tut das 500/5,6 selbst mit D500 wenn es mal etwas dunkler ist. Erst recht mit TC im Einsatz, dann auch am hellichten Tag.
Aber auch pur eingesetzt: Sobald lange Fokus-Wege nötig sind, und sei es nur weil man kurz daneben zielt, ist die FB deutlich schneller.
Aber im Zoo kann man nicht immer nen Schritt zurück, wenn das Tier auf einen zukommt.
Somit haben beide Linsen die Berechtigung.
Re: Bilder aus dem Kölner Zoo
Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 14:40
von dampfbetrieben
Yep, auch meine Sicht der Dinge. Das 200-500 ist nicht das schnellste. Aber es ist für 95% meiner Anwendungen schnell genug und flexibler als eine FB.
Ist halt wie beim Motorsport: Wer die 10% Leistung am Ende haben will, der zahlt und trägt halt auch die FB. Ich hatte mich damals deshalb gegen das 500/5,6 entschieden.
Je nach Entfernung zum Motiv hilft es, mit dem Limiter am Objektiv zu arbeiten. Wenn es sich dann mal verrent, durchläuft es wenigstens nicht gesamten Bereich.
Glaube nicht, dass die Z6 da merklich bremst. Ich kann ja beim nächsten mal die D7500 zum Vergleich mitbringen, wenn ich sie bis dahin noch habe. Dass bei wenig licht+Kontrast der AF mal daneben liegt, ist normal. Die Linse hat halt "nur" f/5,6.
Schöner Kranich übrigens. Ich habe Ihn auch in einer anderen Pose. Heute Abend lade ich noch mal ein paar Fotos hoch. Alaaf
