Dann würde ich sagen sind se was für Dein Fotoalbum
Und da ich das Nikkor 28mm 2.0 für "für mich passender" empfinde (besser im Gegenlicht und etwas lichtstärker) habe ich mich entschieden, das Tamron 28mm 2.5 ebenfalls in den "Raum zu werfen" - damit es mehr eingesetzt wird.
Getestet wird definitiv noch. Dennoch ist die Entscheidung schon durch, da ich mit dem Vivitar flexibler bin, da ich es auch als Tele einsetzen kann und dann ggf. mal auf das 80-200 2.8 verzichten kann, so gut wie gefallen.
Wenn ich das 90er Tamron mitgenommen habe, habe ich immer noch das Tele mitgenommen, da das 90er mir im "fern-" Einsatz nicht gefallen mag...
Gleich ist es letztlich mit dem Nikkor 28mm 2.0 und dem Tamron 28mm 2.5:
Das Tamron hat eine super Nahgrenze, ist bei Offenblende megascharf (das ist das Nikkor nicht!) und super kompakt.
Zudem ist die Fokussierung einfach genial - besser geht es kaum. ABER: Gegenlicht mag es überhaupt nicht - trotz Gegenlichtblende.
Das Nikkor hat ja eine halbe Blende Vorteil, wenngleich es bei 2.0 weicher ist als das Tamron bei 2.5. Nutzbar ist sie dennoch. Bei 4.0 wird das Nikkor aber extrem scharf und schlägt das Tamron. Auch weiter abgeblendet liegt das Nikkor in Sachen Randschärfe vorn. Der für mich wichtigste Punkt ist aber das Verhalten im Gegenlicht: Hier ist das Nikkor zwar nicht immun, schlägt sich aber deutlich besser als das Tamron.
Preis / Leistungssieger = Tamron (immerhin kostet es gerade mal 1/5 des Nikkor!)
Ist schon ein Irrsinn was so geprädigt wird, da sind die Jünger die Laien irgend ein Sch*iß einreden. Und die Leute die nicht für sich selber entscheiden können tun mir auch ein bisschen leid.
tjoa... passt jetzt zwar nicht ganz hierher, aber ich muss auch bestätigen, dass man mit eigenen Recherchen meist weiter kommt
Es sei denn man hat viel Glück und gerät direkt an die richtigen Leute
Naja, MF an einer 5000er geht zwar sicherlich, du beweist es ja regelmäßig. Allerdings muss man auch sagen, dass es mit einem Body mit größerem Sucher sicher einfacher und besser geht - also mir macht manueller Fokus mit der D300 auch ohne SchniBi wesentlich mehr Freude als mit der D5000, die ich einmal hatte.
Und das ich sie abgegeben habe heißt nicht, dass es eine schlechte Kamera war oder ist - ganz im Gegenteil.
D810, Nikkore AF 50/1.4, AF-S 14-24, 24-70, 70-200 je f/2.8G, AF-D 200/4 Micro und 135/2 DC, VL 20/3.5 Skopar, Zeiss 185/2 + Stative: ich zittere!