D750 angekündigt

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Für mich ist das Thema Zweitkamera durch :cool:

Ich habe alles schon ausprobiert, von Kompaktknipse über D3100, D700 als Zweitkamera behalten usw...ich habe immer nur gerne meine aktuell beste Kamera genutzt. Irgendwie sträubt sich in mir alles, die B-Hardware zu nutzen und "schlechtere" Bilder zu machen als sein muß.

Auch das Argument <kleiner> und <leichter> zählt *für mich* nicht...wie groß ist der Unterschied denn wirklich - wenn man mal Pilfis D750 <-> D800 nimmt oder in meinem Fall D800 <-> D3100.

Da geht es um ein paar cm³ und wenige Gramm. In meiner Gewichtsklasse regen einen auch 500g nicht sonderlich auf :cool:
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

strauch hat geschrieben:Merkwürdigerweise gibt es beim großen Fluss nur einen 100€ Gutschein :o

Viele Grüsse

Ludwig
Hm, bei einem ordentlichen Fachhändler vor Ort gibts definitv 150,00 Euro.

hajamali hat geschrieben:
pilfi hat geschrieben:Ich danke euch sehr......

Die D750 macht mir sehr viel Spaß, aber die D800 bleibt auf jeden Fall.

Gruß
Jürgen
Viel Spaß mit der D750 ! Ich werde sie dann mal auf Helgoland begrabbeln :-)
Danke Hans. Ja, das können wir bestimmt so einrichten... ;)


@GertK
Gert, war heute mal unterwegs. Hab mal, ohne großen Aufwand zwei Bilder. Ich finde
diese trotz HighISO sehr gut zu gebrauchen.
Die Bilder sind aus der Kamera, lediglich Auto-Kontrast und verkleinert.

ISO6400
Bild

ISO12800
Bild


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Die hohen ISOs werden erst bei sehr wenig Licht richtig interessant...
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hier noch eins mit ISO1600. Ebenfalls JPEG aus der Kamera.
Bild

Ach ja, die Bilder sind alle mit dem ollen MF Nikkor 135 f3,5 AI gemacht. ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

Bzgl. "High ISO" habe ich in den letzten Tagen ein paar Bilder im WWW angeschaut. Da geistern ja allenthalben welche rum. Und da finde ich schon sehr beeindruckend, was die D750 leistet.

Natürlich sehe ich hier nur den Vergleich zur D700, die ich nutze. Und die galt ja seinerzeit schon als "High ISO-Monster". Wie sich die Zeiten ändern ...
Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do 24. Jan 2013, 23:19

Beitrag von GertK »

Vielen Dank für die Bilder, das war gemein!

@Klenkes: Du hast natürlich Recht, aber bei ähnlichen Lichtverhältnissen ist die D800 da schon lange am Rauschen dran ;-)
Bild 3 zeigt im Bokeh und in den dunklen Partien nix davon. Auch wenn
es JPG ist und sehr verkleinert.

Ich kenne das auch, hatte mal zwei Motorräder durch einen glücklichen Umstand. Das neuere hatte gewonnen, das andere wurde dann irgendwann verkauft, weil nicht mehr genutzt. Aber hier ist es anders für mich, denn die D750 wäre zum dabei haben und die D800 für die geplanten ruhigen Aufnahmen. Die D800 brauche ich abends gar nicht erst mitzunehmen, wenn ich nicht auch noch ein Stativ mitschleppen will.

Dann ist der Würfel wohl gefallen, armes Weihnachtsgeld ;-)
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

GertK hat geschrieben:
Dann ist der Würfel wohl gefallen, armes Weihnachtsgeld ;-)
Immerhin bekommst Du noch welches.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Klenkes hat geschrieben:Für mich ist das Thema Zweitkamera durch :cool:
Bin jetzt tatsächlich ins Grübeln gekommen, meine D3 doch zu verkaufen - zum fast ständig rumliegen ist sie doch viel zu schade

Außerdem habt ihr mir bei der D750 den Mund wässrig gemacht :roll: Wie sind eigentlich die Fokusmessfelder angeordnet? Noch genauso eng nur im mittleren Bereich angeordnet wie bei D600/D610?
Gruß
Klaus
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

zyx_999 hat geschrieben:......Außerdem habt ihr mir bei der D750 den Mund wässrig gemacht :roll: Wie sind eigentlich die Fokusmessfelder angeordnet? Noch genauso eng nur im mittleren Bereich angeordnet wie bei D600/D610?
Klaus, hier mal ein Vergleich (Overlay). Hellgrau ist die D750, Schwarz die D600/610
Bild

D750 Autofokus mit 51 Sensoren (davon 15 Kreuzsensoren)
D600/D610 Autofokus mit 39 Sensoren (davon 11 Kreuzsensoren)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Vielen :dank: Jürgen :)

Hab vorhin auch schon in den Handbüchern kurz verglichen - Dein Vergleich ist natürlich top. Dadurch sieht man aber auch sehr gut, dass trotz der größeren Anzahl an Fokusfeldern der abgedeckte Bereich kaum größer ist - sprich ständiges Schwenken einen weiterhin verfolgt :(

Mal sehen, ob mir der Händler heute ein Angebot macht, das ich nicht ablehnen kann - trag ihm heute eh einige Euros hin für meine Studiolampen 3 + 4 :)
Gruß
Klaus
Antworten