Seite 15 von 23

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 18:50
von lothmax
Klenkes hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben: Eine DF ist wohl eher nicht primär für diesen Anwendungsbereich konzipiert
Das trifft den Nagel auf den Kopf, die DF ist für völlig andere Fotografie konzipiert.
Das mag durchaus so sein, trotzdem gefällt mir die cam :!: Sicherlich ist sie kein Spezialist für Sport bzw. Motion pics, bedient aber ein breites Motiv Spektrum. Nicht jeder kann bzw. will sich zwei, drei oder mehr Bodys leisten und wer auf Mechanik steht, die Kohle übrig hat, erhält eine klasse Kamera ! :cool:

Edit : @ Klenkes, für welche Fotografie ist sie denn deiner Meinung nach konzipiert ?

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 18:59
von Klenkes
stl hat geschrieben:
Klenkes hat geschrieben:Das trifft den Nagel auf den Kopf, die DF ist für völlig andere Fotografie konzipiert.
Oder vielleicht auch einfach für die eher extrovertierten Fotografen unter uns, die dann auch ganz bestimmt zu der silbernen Version greifen werden?
extrovertierten Fotografen :???:

Darf ich das mit Poser übersetzen :cool: :?:
Edit : @ Klenkes, für welche Fotografie ist sie denn deiner Meinung nach konzipiert ?
Für die Liebhaber, die gerne in alter Technik (zumindest der Anmutung) versunken mit viel Zeit und Muße losziehen und mit nicht mehr als 36 Bildern heim kommen wollen. Schau Dir mal dieses Ledercase im 60er Jahre Look dazu an. Die DF ist IMHO nix für den Sportplatz, die Hunderennbahn oder dergleichen.

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 19:06
von stl
Klenkes hat geschrieben:Darf ich das mit Poser übersetzen :cool: :?:
Ja, erwischt...
Klenkes hat geschrieben:Die DF ist IMHO nix für den Sportplatz, die Hunderennbahn oder dergleichen.
Ja, alleine schon wegen der ganzen Drehknöpfe.

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 07:08
von coolpics
Wahrscheinlich habe ich irgendeinen Ironie-Smiley übersehen, weil die Diskussion über Sportplatztauglichkeit ist doch sicherlich reiner Quatsch, oder? Gerade der direkte Zugriff auf Iso und Beli-Korrektur ist dafür klasse und die Serienbildgeschwindigkeit dürfte immer noch höher sein als die AF-Geschwindigkeit der meisten Objektive. Wer mit Zeitautomatik fotografiert (womit sonst) dürfte den Zeitendrehknopf gar nicht bemerken.

Ich hatte gestern die Gelegenheit, die Kamera auszuprobieren. Gewicht und Kompaktheit gefallen mir. Das Bedienkonzept ist einfach zu verstehen und rund. Optisch ist und bleibt sie eine Digitalkamera, daran ändern die paar Retroelemente wenig. Wer die Erwartung hat, die Kamera fühlt sich an wie eine alte Top-Nikon oder eine Leica wird enttäuscht sein, das Gun-Metal Feeling bleibt aus. Mein Eindruck war, dass zwischen Magnesiumgehäuse und Lack viel Kunststoff sitzt und den fühlt man. Beim silbernen Gehäuse mehr als beim schwarzen. Das Kit-Objektiv fühlt sich eh grauselig an.

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 08:39
von Fotograf58
Die Df ist ein sehr guter Allrounder. Wer als Amateur gelegentlich Sport fotografiert, ist mit der Df sehr gut beraten. Der Profi wird sicherlich die D4 bevorzugen.

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 09:13
von donholg
Nicht dass ich der große Sportknipser wäre, aber ich hab nun schon öfter mal schnelle Motive fotografiert und immer den AF als Ursache für misslungene Fotos identifiziert. Das historische Bedienkonzept der Df spielt dabei doch überhaupt keine Rolle.

Bei der Df kann man sicher eine ISO Automatik einstellen.
Alles andere habe ich bei z.B. Greifvofgelschauen eh immer auf manuell umgeschaltet.
Feste Belichtungszeit, feste Blende und bei halbwegs vernünftigen Lichtverhältnissen sogar eine feste ISO.
Leichte Beleuchtungsschwankungen kann man hinterher im RAW problemlos korrigieren.

Nix für Profis, die ihre jpgs sofort an eine Agentur schicken, aber für mich Hobbyknipser...

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 09:56
von pilfi
donholg hat geschrieben:Nicht dass ich der große Sportknipser wäre, aber ich hab nun schon öfter mal schnelle Motive fotografiert und immer den AF als Ursache für misslungene Fotos identifiziert. Das historische Bedienkonzept der Df spielt dabei doch überhaupt keine Rolle.

Bei der Df kann man sicher eine ISO Automatik einstellen.
Alles andere habe ich bei z.B. Greifvofgelschauen eh immer auf manuell umgeschaltet.
Feste Belichtungszeit, feste Blende und bei halbwegs vernünftigen Lichtverhältnissen sogar eine feste ISO.
Leichte Beleuchtungsschwankungen kann man hinterher im RAW problemlos korrigieren.

Nix für Profis, die ihre jpgs sofort an eine Agentur schicken, aber für mich Hobbyknipser...
Ja, so sehe ich das auch. Die DF werde ich mir mit Sicherheit mal
genauer anschauen. ;)


Gruß
Jürgen

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 10:14
von Klenkes
Ich sehe die eventuelle Tauglichkeit für Sport als Abfallprodukt, "weil es heute halt so ist". Der Puffer ist sicher nicht für die Serien ausgelegt sein, der lt. Papierform schwächere AF in der Nomenklatur-Hierarchie ebenfalls nicht für anspruchsvolle Sportarten. Das Retrodesign deutet für mich auch auf die entschleunigten Genußfotografen als Zielgruppe.

Wie dem auch sei, ich kann die Begeisterung für diese Kamera überhaupt nicht nachvollziehen, das mag daran liegen, dass ich eher zum modernen Leben tendiere und auch für Oldtimer nicht mal vorrübergehend ein Bit auf der Speicherkarte opfere und (außer bei der Feuerzangenbowle) bei jedem SW-Film sofort zappe.

Für mich ist das Ding überflüssiger als meine olle T70 mit manuellem 50er und 70-210 :bgrin:

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 10:32
von Fotograf58
Ich gehöre zu den Allrounder-Amateuren und muss zugeben, dass mir die Kombination aus Retro und Digital sehr gefällt. Allerdings gefällt mir der Preis noch nicht. Die Reduzierung des Preises dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein. Dann denke ich ernsthaft über einen Kauf nach.
Ich habe bei Nikon offiziell angefragt, ob es einen Handgriff geben wird. Mir wurde folgendes geantwortet:

"Leider, muss ich Ihnen mitteilen, dass wir derzeit noch keine Informationen dazu haben, jedoch werde ich dieses als Verbesserungsvorschlag weiterleiten.

Es tut mir leid, dass ich Ihnen hierbei nicht weiterhelfen konnte.
Sollten Sie noch offene Fragen haben, so melden Sie sich gerne erneut.

Mit freundlichen Grüßen

Julian Freise
Nikon Support Europa"

Ich denke, man muss einfach mal abwarten. Der Preis ist eh noch zu hoch und meine D700 funktioniert tadellos :super: .

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 15:06
von Redhorse
Fotograf58 hat geschrieben:Ich gehöre zu den Allrounder-Amateuren und muss zugeben, dass mir die Kombination aus Retro und Digital sehr gefällt. Allerdings gefällt mir der Preis noch nicht. Die Reduzierung des Preises dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein. Dann denke ich ernsthaft über einen Kauf nach. ...
Meine Worte ... :super: