Seite 15 von 28

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 18:53
von zappa4ever
Nikus hat geschrieben:Vielleicht hat Nikon auch nur Angst, dass sie zu viele NPS-Anträge bearbeten/ablehnen müssen, wenn die 600 als Profikamera ausgewiesen wird. :bgrin:
Es hält sich immer noch das Gerücht, dass nur die Bedingungen für Kameras erfüllt sein müssen. Das Wichtigste ist jedoch der Nachweis den Großteil des Einkommens mit Fotografie zu verdienen - und das über längere Zeit.
Nikon sucht sich die Klientel für NPS aus. Und das hat halt auch seinen Grund, damit nicht inflationär umzugehen.

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 20:39
von guido_k
Die Bedienung finde ich ok. Meinen alte D200 hatte zwar auch kein Wahlrad, aber die Canon, die ich zwischenzeitlich hatte und auch die Panasonic haben es - ist völlig ok für mich. Die Bildqualität finde ich sehr gut - Aaaber: Da haben die freundlichen Produkt- und Marketingmanager von Nikon sich wieder mal ein paar Kleinigkeiten einfallen lassen, um die D600 von der D800 abzusetzen:
Im Live-View ist es nicht möglich, die Blende zu ändern, man muss erst aus dem Live-View raus. Nicht dramatisch aber nervig. Da ich noch oft mit Ai-Linsen unterwegs bin, nervt es mich nur ein bisschen
Am HDMI-Ausgang liegt kein 100%-Vollformat an. Ist für die Forografen wahrscheinlich egal. Aber mir wurde die Kamera mit einem cleanen 100%-HDMI angepriesen - und das finde ich nicht ok, liebe Freunde bei Nikon.
Jetzt bin ich angep..., weil ich nicht die Auflösung der D800 als Foto-Kamera brauche und sie mir beim filmen eher hinderlich ist.

Bin ja mal gespannt, was der Nikon Service in Düss am Montag dazu sagt...

Schönes WE

guido

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 23:00
von tommy_kaira
guido_k hat geschrieben: Am HDMI-Ausgang liegt kein 100%-Vollformat an. Ist für die Forografen wahrscheinlich egal. Aber mir wurde die Kamera mit einem cleanen 100%-HDMI angepriesen - und das finde ich nicht ok, liebe Freunde bei Nikon.
Da wäre ich auch angep... :evil:

Trotzdem wünsche ich auch ein schönes Wochenende :cool:

LG
TOmmy

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 07:40
von vdaiker
Der Eiserne hat geschrieben:Und ob die Kamera jetzt im Bereich Consumer oder Profi steht sollte man nicht wirklich als Kaufkriterium sehen.
Außerdem muss man das auch Positiv sehen, durch die D600 werden sicher auch die Preise für gebrauchte D700 sinken, denn wer kauft sich schon eine gebrauchte D700 die rund 4 Jahre alt ist wenn er um 600,- mehr eine neue Kamera bekommt die Tau frisch ist.
Auch mir ist es relativ Wurscht, wie Nikon die D600 im eigenen Programm einstuft. Solch kleine, aber nützliche Features wie das direkte 100%-Zoomen via OK Taste bei der Wiedergabe würde ich aber vermissen, das mache ich nämlich ständig, ein Klick und ich weiss ob das Foto wenigstens scharf ist. Zu dumm, dass Nikon solche Features der Profiserie vorbehalten hat, und ich glaube kaum, dass da eine Petition einiger User was ändern wird.
Klar, die D700 hat einige Jahre auf dem Buckel, aber, wenn man weder Video noch Monster-Megapixel braucht, tut die Kamera noch wunderbar ihre Dienste, ebenso eine D3 und noch besser eine D3s. Was willst Du mehr?

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 08:42
von Walti
Diese 100%-Ansicht kann ich aber auch bei den D300/700 im Menue einstellen. Der Knopf in der Wippe bringt mich dann blitzartig dahin.

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 11:23
von ben
Walti hat geschrieben:Diese 100%-Ansicht kann ich aber auch bei den D300/700 im Menue einstellen. Der Knopf in der Wippe bringt mich dann blitzartig dahin.
Lässt sich bei der D600 leider nicht einstellen. (Ich hab die Cam seit zwei Tagen)

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 13:16
von Walti
Geht das auch nicht mit der Funktionstaste? Dann muss man eben doch wieder 4x drücken ;)

Ich glaube, dass die D600 doch so ihre Eigenarten hat und in manchem Detail noch verbessert werden könnte - wie z.B. hier. Dafür ist sie bei anderen Details, wie z.B. dem verriegelten Programmwahlrad links, wesentlich besser als die anderen Consumers.

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 14:37
von Randberliner
Eigenarten?? Das sind doch Sachen, die kann man sich VORHER im Laden ansehen und ausprobieren. Ich habe dieses Feature nie genutzt, weiß auch gar nicht, ob die D200 so etwas kann ...

Ich kann nur sagen, für mich ist die Bildqualität überzeugend. Ich denke aber durchaus, dass es ein FW-update geben wird, weil ich zweimal eine gefühlte Ewigkeit auf die Menu-Ausgaben nach dem Tastendruck warten mußte. Da schien etwas aus dem Ruder zu laufen ..

Gruß
Eckart

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 15:00
von Walti
Natürlich Eigenarten, ganz klar! Bei meinen Nikons ist keine ganz wie die andere, und jede hat ihre Eigenarten. Das ist nicht abwertend gemeint ;)

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 17:53
von ben
Walti hat geschrieben:Geht das auch nicht mit der Funktionstaste? Dann muss man eben doch wieder 4x drücken ;)
Nee geht nicht, hab ich grad probiert.

Aber mein Exemplar geht eh zurück an den Händler. Sie hat die selbe Backfokusmacke wie meine D7000. Letztere war drei mal bei Nikon bis der AF das tat, was ich von ihm erwartet habe. Schade, dass Nikon nichts aus dem Serienfehler der D7000 gelernt hat. Auf die hin- und herschickerei habe ich diesmal bei der D600 keine Lust mehr.

Mein (bisheriges) persönliches Fazit als D700 Besitzer:

+ Gehäuse leichter, kompakter, liegt mir besser in der Hand
+ Auflösung satt
+ 100% Sucher

- Speichert Raw Dateien bei Continous extrem langsam
- Bildfeldabdeckung der Autofokussensoren mit Multicam 4500 für FX ist sehr schlecht.

Hier kann man sich das mal anschauen:
Vergleich D7000 / D600: http://imgur.com/4Kewr

Vergleich D300s / D800: http://imgur.com/3dyUp

Beim großen AF System ist die Abdeckung nicht sooooo viel mehr, aber immerhin.

Das ist sowieso ein wichtiger Vorteil von DX gegenüber FX, der relativ wenig Erwähnung findet, imho...