Seite 15 von 56
D800 Artikel
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 21:15
von hellfox
hier auch noch ein Artikel zur D800 und D800 E. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen

Ich freue mich auf jeden Fall sehr darauf, die D800 mal zu testen!
http://photoinc.de/875
LG
Re: Wie-Nikon-Denken
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 08:54
von nadjap
tojaPIW hat geschrieben:Hallo Leute,
ich bin hier neu (gerade eben), fotografiere aber seit ca. 35 Jahren (immer nur für mich) mit Nikon Maschinen und (früher) ein paar anderen mit pentagonalem Prisma, dann ist Digitalezeit angekommen - kleine Kompakt, drei versch. Marken und wieder zurück zur Fotografie, also D5000, jetzt auch D7000 und denke (wie viele andere) über eine D800. Habe alle erwachsene Fachkommentare und Beschreibungen mehrmals gelesen und komme zur Unklarheiten die zwingen mich die Fragen mit Euch zu teilen.
Ich habe auf Nikon-Internet-Seite unter Übersicht und Zubehör (optional) nichts über Fernauslöser gefunden? Batterieschuh, obwohl die Batterie ist genau gleiche wie für D7000, ist andere - warsch. anderen Bodenprofil - liefert die gleiche Leistung wie beim D7000, die muss ich loben! Und warum eigentlich kein Speicherkartenfach für XQD, was so wichtig währe wegen Datenmenge? Was denkt Ihr?
Schöne Grüße
Peter
Fernauslöser passt der MC-36, Batteriegriff ist ein neuer, der MB-D12.
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 18:39
von lothmax
Glaube, so ziemlich alle Links zur D800 angeklickt zu haben, aber über den Puffer kein einziges Wort gefunden. Weiß einer zufällig, wie es mit dem Puffer bestellt ist ?
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 19:04
von Christopher K
lothmax hat geschrieben:Glaube, so ziemlich alle Links zur D800 angeklickt zu haben, aber über den Puffer kein einziges Wort gefunden. Weiß einer zufällig, wie es mit dem Puffer bestellt ist ?
Ja, habe es heute beim Durchstöbern der Nikon US Seite gefunden.
http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d8 ... ures04.htm
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 19:29
von lothmax
Supi Chris....
Das schaut doch gar nicht mal so schlecht aus, 41,3 MB in der 14 Bit verlustfreien Kompression und davon 17 pics im Puffer. Man kann also vier Sekunden Feuer geben, da geht schon was

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 20:28
von Christopher K
Kein Ding

,
Auch wenn ich bezüglich der immens hohen Auflösung noch skeptisch bin (brauche ich so viel?

) lesen sich die Daten fast wie eine Wunschliste ....
Bin auf die ersten Tests gespannt....
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 21:07
von Randberliner
Christopher K hat geschrieben:
Auch wenn ich bezüglich der immens hohen Auflösung noch skeptisch bin (brauche ich so viel?

) lesen sich die Daten fast wie eine Wunschliste ....
Bin auf die ersten Tests gespannt....
... das sind exakt auch meine Gedanken ..
Ich brauche zZ. die 36 Mpix auch nicht wirklich .. in diesem Zusammenhang ist mE der Preis im Vergleich zur D700 nicht überzogen, zumal er auch schon auf 26xx fällt
Bleiben noch die Fragen, wie das Rauschen im Vergleich zu den erfolgreichen 12Mpix FF Modellen sein wird und ob ich mich wieder (nach fast 2Jahren I5-750 mit ordenlich Speicher) an langsamere Verarbeitung gewöhnen will

.. aber das habt ihr ja schon bis zum Umfallen alles ausgerollt
Gruß
Eckart
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 22:57
von Christopher K
Ja, das kommt noch dazu - Da kann man sich gleich für rund 1200 EUR neue Hardware kaufen + eine Festplatte für die enormen Daten.

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 07:10
von hajamali
lothmax hat geschrieben:Supi Chris....
Das schaut doch gar nicht mal so schlecht aus, 41,3 MB in der 14 Bit verlustfreien Kompression und davon 17 pics im Puffer. Man kann also vier Sekunden Feuer geben, da geht schon was

Meine D 700 macht 8 Bilder/ sec, für mich wäre die D800 diesbzgl. ein Rückschritt.....die d800 hat 4 Bilder/sec.
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 07:37
von Hanky
Nikon hat eine neue Zugvogelvereinbarung mit dem Division of Migratory Bird Managment unterzeichnet, die Zugvögel fliegen mit Erscheinen der D800 auf der Norhalbkugel um den Faktor 1,7 langsamer. Du und Hans sollten deshalb im Falle eines Wechsels auf die D800 keine Nachtteile im Beltringharderkoog haben.