Seite 15 von 24

Verfasst: So 21. Okt 2007, 16:16
von StefanM
Herbert hat geschrieben: Die Ohren hätte ich gerne. Ich glaube nicht, dass unser Gehör so fein ist.
Du unterschätzt unser Gehör (und wahrscheinlich auch die anderen Sinne) :cool:

Verfasst: So 21. Okt 2007, 23:57
von Feinfinger
StefanM hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben: Stefan, mit der wir rumspielten, ging alles. Nur Batt. Griff war keiner dran. Und das Ding war wirklich sauschnell.
Batteriegriff gab es hier in AC auch nicht. Was war bei Euch denn für ein Objektiv dran? Hast Du den Eindruck gehabt, daß der AF der D300 wirklich deutlich schneller ist oder könnte es bei Euch auch so gewesen sein, daß die Rasanz vom 14-24 kommt?
Die Rasanz des 14-24 (oder auch 24-70) an der D300 kommt von der D300 (ebenso bei der D3) ... die beiden Objektive waren an meiner D200 wirklich nicht sehr schnell ... zumindest mal wesentlich langsamer als das 18-70 an der D200 - eher sogar noch langsamer als das 70-300VR

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 09:48
von Niki P.
dachte AF-S geschwindigkeit ist kameraunabhängig?! :hmm:

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 09:53
von Andreas H
Niki P. hat geschrieben:dachte AF-S geschwindigkeit ist kameraunabhängig?! :hmm:
Grundsätzlich spielen natürlich auch das AF-Modul selbst und die Rechengeschwindigkeit der Kamera eine große Rolle. Dann sollten sich aber alle AF-S einigermaßen gleich verhalten.

Das von Feinfinger geschilderte unterschiedliche Verhalten der verschiedenen AF-S Objektive kann ich mir auch nicht erklären.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 10:33
von StefanM
Andreas H hat geschrieben: Das von Feinfinger geschilderte unterschiedliche Verhalten der verschiedenen AF-S Objektive kann ich mir auch nicht erklären.
Andreas, nur mal so ein Gedanke ohne jemandem was unterstellen zu wollen:

Feinfinger war ja bei der selben Veranstaltung wie ich tags zuvor auch. Genau wie ihm ist mir ja auch die Rasanz des 14-24er (an der D300) aufgefallen. Zudem war es so, daß als ich Fotos machen wollte, die D300 von einem Nikonmann mit irgendwelcher Tastenkombination in einen Demomodus geschaltet wurde...was wäre wenn dieser Modus ein "Fake" ist? Wenn Nikon also eine Demofirmware programmiert hat, die das reale Verhalten einfach nur abbildet. Das würde auch erklären, warum die den CF-Schacht wie Fort Knox bewacht haben :arrgw:

Da so nicht groß Parameter ausgelesen, ausgewertet und umgesetzt werden müssen hat der Prozessor also leichtes Spiel einem eine rasante Kamera vorzuspielen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt... In der Nachbetrachtung macht mich das dann doch stutzig, denn das Verhalten der Kamera war derart "echtzeitig", daß es einen wirklich verblüffte.

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 11:05
von Andreas H
Stefan, hast du die Matrix zu oft gesehen? ;)

Ich kann mir vorstellen daß der Demomodus die Geschwindigkeit bei Serienbildern beeinflußt, aber die Geschwindigkeit der Fokussierung? Ich kann mir auch vorstellen daß die D3 eine schnellere Erkennung einer Defokussierung und eine optimierte Ansteuerung des AF-S hat.

Weniger kann ich mir vorstellen daß ein 14-24 an der D3 schnell und an der D200 langsamer als ein 18-70 ist, es sei denn es handelte sich um irgendeine Vorserienfirmware im Objektiv. Dann könnte man aber überhaupt keine Schlüsse aus den Beobachtungen ziehen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 11:18
von zyx_999
Ich will einfach nicht glauben, dass Nikon da schummelt. Sowas kommt doch raus und schadet dem Image erheblich.

Gruß - Klaus

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 12:21
von zappa4ever
Vielleicht sollten wir alle daran denken, dass subjektive Eindrücke, gerade von AF-Geschwindigkeiten, nicht unbedingt der Realität entsprechen müssen.

Ihr kennt doch alle das Phänomen, dass es an der Nachbarkasse immer schneller vorwärts geht.....
;)

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 12:26
von StefanM
zappa4ever hat geschrieben: Ihr kennt doch alle das Phänomen, dass es an der Nachbarkasse immer schneller vorwärts geht.....
;)
Das ist so, wirklich. 100te Male so am eigenen Leib erlebt :cry:

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 12:33
von vdaiker
Ich halte so etwas mehr oder weniger fuer normal. Natuerlich ist die neue Kamera etwas schneller, genauso wie mein neuer PC schneller ist als der alte. Und vermutlich sind D3 / D300 tatsaechlich schneller bei der Berechnung der AF Algorithmen. Aber das sind sie dann bei allen Objektiven. Und diese hoehere Geschwindigkeit des Prozessors macht sich dann in der kompletten Bedienung bemerkbar, alles geht irgendwie fluessiger.
Inwieweit dies dann in der Praxis relevant ist wird sich noch zeigen muessen. Bei meiner D200 stoert mich weniger die Geschwindigkeit als denn die Tatsache, dass sie manchmal (selten) ganz einfach nicht da fokusiert wo es sein sollte. Sprich AF-Zuverlaessigkeit. Dies koennte theoretisch bei den neuen MultiCamm 3500 besser sein (weil kleinere und dafuer viele Messfelder und zumindest die in der Mitte mit Kreuzsensoren), muss sich aber auch erst in der Praxis beweisen.

Volker