Ich hab das diesmal nur so gemacht, weil es bei der D200 ja 6 Monate nichts war mit einer Lieferung beim normalen Händler, und vor Weihnachten hätte ich sie gerne - daher diesmal auf Nummer sicher
Ausserdem denk ich mir, was soll schon schiefgehen ? Auf ebay geht das Ding sicherlich zum UVP weg wie nichts, da würde ich nichtmal Verlust machen. Und so schlecht, das sie _gar_ niemand will kann die D80 nicht sein, sonst muss Nikon nachbessern
So mein Avatarbild ist nunauchmal neu und besser, was meint ihr?
Zuletzt geändert von xebone am Do 10. Aug 2006, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
jodi2 hat geschrieben:@Dirk: Aha. Stimmt also. Exifs hab ich gar nicht gesehen/gesucht. Ich fands auch so schon offensichtlich.
Welche Linsen und Brennweiten sind es denn?
Gruß
Jo
Beim Objektiv der Nikon D80 handelt es sich um das neue AF-S DX 18-135mm 3.5-5.6G IF-ED. Brennweite 18mm.
Gruß Sunny
Nikon D7000+D80+D70 + AF-S DX VR 18-200mm/3.5-5.6 G IF ED + AF NIKKOR 50mm f/1.8D + SB800
Darüber kann man in der Tat streiten, zumal im Vorfeld bei der D200 die Meinungen diesbzgl. bekanntlich recht weit auseinander gingen. Dennoch, es stecken immerhin 61 Wertungen dahinter.
Egal wie, angebene 2700 lesen sich zwar richtig nett, aber die Praxis dürfte - wie so oft - weitab davon zu finden sein.
gs hat geschrieben:Bezogen auf die D200 (gemäß D-SLR Performance Survey bei photozone.de) dürfte die D80 entsprechend bei etwa 150 bis 300 Auslösungen schlappmachen.
Oh Mann. Du gibst in letzter Zeit ja echt nur noch Stuss von Dir zu Sachen, die Du gar nicht aus eigener Erfahrung kennst. Meine D200-Akkus sind alle aus unterschiedlichen Quellen (einer von D70-Tauschaktion, einer mit der Kamera geliefert und einer zusätzlich nachgekauft), und ich schaffe mit allen Akkus jeweils zwischen 450 und 750 Aufnahmen, im Schnitt 550.
gs hat geschrieben:Bezogen auf die D200 (gemäß D-SLR Performance Survey bei photozone.de) dürfte die D80 entsprechend bei etwa 150 bis 300 Auslösungen schlappmachen.
Oh Mann. Du gibst in letzter Zeit ja echt nur noch Stuss von Dir zu Sachen, die Du gar nicht aus eigener Erfahrung kennst. Meine D200-Akkus sind alle aus unterschiedlichen Quellen (einer von D70-Tauschaktion, einer mit der Kamera geliefert und einer zusätzlich nachgekauft), und ich schaffe mit allen Akkus jeweils zwischen 450 und 750 Aufnahmen, im Schnitt 550.
Maik
Als Stuss würde ich eher deine Worte einstufen oder war meine Bezugsquelle nicht klar genug? Sollte diese nicht deiner Meinung entsprechen, Klaus Schroiff ist sicherlich für jeden Hinweis dankbar.
Ich halte von solchen Tabellen gar nichts!
Die Anzahl der machbaren Fotos mit einem Akku schwankt bei der D200 so extrem und hängt so massiv von den Rahmenbedingungen ab, dass eine Anzahlaussage nix taugt.
Ich habe schon 1000 Bilder mit einem Akku geschafft, aber auch schon nach 200 Bildern den Stromspender tauschen müssen
Dass die D80 weniger Strom verbraucht ist natürlich immer erfreulich!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Vollkommen klar, dass solche Angaben stets von diversen Randbedingungen wie Objektiv, Displaygebrauch, Datenformat usw. abhängen. Aber egal wie, die Praxis liegt immer weit unter den Werksangaben, wie bereits jetzt schon nach wenigen Postings feststellbar.