Seite 15 von 19
					
				
				Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 12:55
				von Rix
				ManU hat geschrieben:... beim nächsten Usertreffen soll doch mal jemand die Zeit aufbringen und einige Aufnahmen mit beiden Objektiven machen.
da würde mich dann brennend interessieren, ob das Sigma mit IR-Filter auch einen HotSpot erzeugt wie das Tokina...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 13:25
				von ManU
				Habe nochmal ein mit dem Sigma gemachtes Bild rausgekramt: 
klick
Zum Bild:
- Originalauflösung
- nachbearbeitet (aber ohne Farbsaumreduzierung; ist meiner Meinung nach auch nicht notwendig)
- relativ stark JPG-komprimiert, deshalb gibts ein paar Artefakte
- Aufnahme direkt gegen die Sonne (oben mittig wird es bereits heller; dort ist die Sonne (nicht im Bild)) mit Sonnenblende
- Ganz unten ist die rote Lichtspiegelung der Sonne auf dem Bild zu sehen (Koordinaten: x 1000, y 1950; halb im Wasser, halb auf den Steinen)
- Aufnahmedaten: Nikon D70 + Sigma 10-20/4-5.6 G, 12 mm, 1/800 s, F10, ISO200
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 2. Okt 2005, 19:14
				von Randberliner
				Rix hat geschrieben:ManU hat geschrieben:... beim nächsten Usertreffen soll doch mal jemand die Zeit aufbringen und einige Aufnahmen mit beiden Objektiven machen.
da würde mich dann brennend interessieren, ob das Sigma mit IR-Filter auch einen HotSpot erzeugt wie das Tokina...
 
Das hat KAY gestern auf dem Usertreffen in HH mit meinem 10-20 mal probiert. Die Ergebnisse stehen noch aus.
Gruß
Eckart
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 13:24
				von Rix
				hochschieb und fragend gugg, weil wegen IR wissen will...
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 14:36
				von KAY
				Rix hat geschrieben:hochschieb und fragend gugg, weil wegen IR wissen will...
hallo stefan,
ich habe das sigma 10-20 mit heliopan RG 715 und RG 850 getestet.
es ist 
KEIN hotspot sichtbar  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 23:39
				von Rix
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 11. Okt 2005, 22:24
				von David
				Ist Eckart nach wie vor der einzige, der das Sigma sein Eigen nennt?
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 11. Okt 2005, 22:45
				von Jerico
				David hat geschrieben:Ist Eckart nach wie vor der einzige, der das Sigma sein Eigen nennt?
Nope...seit gestern habe ich auch eins....
überbeideohrengrins  
 
ich habe auch schon ein paar Fotos gemacht, aber nur belangloses um mal zu sehen wie sich die Brennweite auswirkt.
Das ganze hat natürlich auch eine negative Seite....
dasgrinsenwirdweniger
Ich habe mir die Anschaffung eines FML-Kugelkopfes mit Schnellwechselsystem verschieben müssen.
Naja nächsten Monat gibbet Weihnachtsgeld, dann klappt´s auch mit dem Kugelkopf....
wiederüberbeideohrengrins
Gruß
Jerico
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 11:15
				von PeachyFFM
				habe meins seit ca 5 wochen...  aber noch nicht wirklich Gelegenheit gehabt alles komplett durchzutesten.
muß am WE im Stadtteil Bilder machen für das Wahlkampfheft für die Kommunalwahlen.  Stelle dann die (meiner Meinung nach) guten zur Verfügung
T
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 11:50
				von moonriver
				Ich stand vor 5 Wochen auch vor der Entscheidung. Habe mich aufgrund des 2 mm Unterschieds fürs Sigma 10-20 entschieden (habe Nikon D70s). Diese 2 mm sind natürlich nur in Extremsituationen einsetzbar Bsp von mir:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/4032606
Vergleichen kann man die Objektive nur bei gleichen Lichtverhältnissen (wie schon geschrieben) und welches Bild einem besser gefällt ist sowieso reine Geschmackssache. 
Bin bis jetzt sehr zufrieden und kann das Sigma nur weiterempfehlen 

 .
Entscheidungsfrage: was will ich fotografieren und welches Objektiv ist für mich geeigneter?
Viele Grüße von Roland