Seite 15 von 20

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 14:06
von cogliostro
Du zwingst mich ja geradezu zu Antworten, spaß beiseite.

zu Punkt 1: Ok schon vergessen =)

zu 2: Die 300D würde ich nichteinmal mit meiner alten Olympus vergleichen wollen! Der Bruder meiner Freundin hat sie und wir haben beide ausgiebig miteinander verglichen, nu rate mal wer sich am ende geärgert hat :wink: Ok, er hat sie aber auch direkt nach erscheinen gekauft. Das Gehäuse ist einfach nur schlecht wie ich finde. Teilweise is der Lack schon ab. Wer die D70 als Plastikbomber bezeichnet, was ich nicht mache!, was sagt derjenige dann, objektiv betrachtet, zur 300D???
Vorteile hat die 300D für mich absolut keine. Die Nikon ist schneller und präziser. Canon hat halt den ersten Schritt gewagt, umgekehrt wäre es evtl. bei Nikon gewesen.

Die 20D hat das was mich von anfang an, so blöd es sich für den ein oder anderen anhört, an der D70 gestört hat. Keinen Plastikbody.

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 14:23
von jodi2
cogliostro hat geschrieben:Du zwingst mich ja geradezu zu Antworten, spaß beiseite.
Sorry, zwingen wollte ich keinen, mir macht's noch Spaß und ich hoffe, Dir auch... ;-)
zu 2: Die 300D würde ich nichteinmal mit meiner alten Olympus vergleichen wollen! Der Bruder meiner Freundin hat sie und wir haben beide ausgiebig miteinander verglichen, nu rate mal wer sich am ende geärgert hat :wink: Ok, er hat sie aber auch direkt nach erscheinen gekauft. Das Gehäuse ist einfach nur schlecht wie ich finde. Teilweise is der Lack schon ab. Wer die D70 als Plastikbomber bezeichnet, was ich nicht mache!, was sagt derjenige dann, objektiv betrachtet, zur 300D???
Vorteile hat die 300D für mich absolut keine. Die Nikon ist schneller und präziser. Canon hat halt den ersten Schritt gewagt, umgekehrt wäre es evtl. bei Nikon gewesen.
Ich will keinen 300D Besitzer vor den Kopf stoßen, ein großer Teil von Ihnen macht sicher bessere Bilder mit einer 300D als ich mit meiner D70, aber mir ging es mit ihr ähnlich. Trotzdem hat Canon damit letztes Jahr einen Meilenstein gesetzt, ebenso wie mit der 10D, beides sind gute DSLR und sind/waren Ihr Geld wert. Und ohne eine 300D hätte Nikon sicher auch keine D70 gebracht bzw. niemals zu diesem Preis.

Aber schon irgendwie witzig, ich hab wirklich den Eindruck, wir D70-Besitzer sind jetzt hier seit November am krampfhaften Verteidigen unseres Schätzchens, so wie es die 300D Besitzer ein halbes Jahr davor getan haben. Das Leben ist ein Karusell... ;-)
cogliostro hat geschrieben:Die 20D hat das was mich von anfang an, so blöd es sich für den ein oder anderen anhört, an der D70 gestört hat. Keinen Plastikbody.
Aha, jetzt läßt Du endlich die Wahrheit raus! ;-)
Warum hast Du Dich dann (damals) nicht für eine 10D entschieden? Und warum nicht einfach tief durchatmen, locker bleiben, fotografieren und nebenbei auf die D200, am besten noch mit gesunkenem Preis warten?

Besten Gruß
Jo

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 14:30
von Toastesser
cogliostro hat geschrieben:...
Zum AF:
Da mir der Direkte vergleich mit der D70 möglich war, beide Kameras nebeneinander, Nikon mit dem 18-70 und Canon mit dem Kit Objektiv 28-70 kann ich bestätigen das der AF wenn auch nur minimal schneller ist. Wenn man die möglichkeit hat, greift man zum schnelleren.

...Thema... beendet.
Auch wenn das Thema beendet ist, das 28-70 würde mich dann doch interessieren. Von Canon gibt's das nämlich nicht und das Sigma hat kein HSM.

Grüße, Chris

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 18:07
von cogliostro
Ich wollte das Thema nur beenden weil ich euch nicht weiter nerven wollte. Solange es so sachlich weitergeht bin ich gerne noch dabei.

Das von mir getestete Canon Objektiv war ein EF24-85 USM 3,5-4,5 zum Saturnpreis von 399€ Es ist aber schon ab 260€ erhältlich! Saturn halt...
Du hattest statt HSM doch USM gemeint oder ?! Sorry, aber ich hatte die genaue Bezeichnung vorher nicht mehr im Kopf.
Habe eben bei Saturn angerufen und gefragt welches ich da hatte.
Das Canon 18-55 Kit Objektiv würde ich von der verarbeitung mit dem 28-80 Kit von Nikon gleichsetzen und gefiel mir im WW sehr gut. Aber ebenso wie das Canon 17-85 würde ich es nicht mit dem Nikon 18-70DX vergleichen wollen, zumindest von der verarbeitung her!

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 20:54
von Gast
cogliostro hat geschrieben: Vorteile hat die 300D für mich absolut keine.
Ach, die Spiegelvorauslösung hat mich an meiner 300D mit dem Firmwarehack immer begeistert, ist an meiner neuen 20D serienmäßig drin. Und einige L-Objektive in meinem Rucksack hätten bei Nikon einen Lottogewinn vorher bedingt, so reichte das Weihnachtsgeld

Aber leider hat die 20D nun ein stabiles Magensiumgehäuse, ist also nichts für Dich. :wink:
Gruß, Rudolf

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 01:31
von cogliostro
Kann es sein das ich geschrieben habe das das Gehäuse mit mein wichtigstes Argument für einen kauf wäre???

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 09:16
von jodi2
Don't feed the trolls...

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 17:14
von Gast
cogliostro hat geschrieben:Kann es sein das ich geschrieben habe das das Gehäuse mit mein wichtigstes Argument für einen kauf wäre???
Schon, schon, ich bin auch kein Troll, ich kann mich nur nicht anmelden. Ich verstand nur den folgenden Satz so, dass Du lieber einen Plastikbody hättest:
cogliostro hat geschrieben: Die 20D hat das was mich von anfang an, so blöd es sich für den ein oder anderen anhört, an der D70 gestört hat. Keinen Plastikbody.
Gruß, Rudolf

Verfasst: Do 6. Jan 2005, 19:19
von finisterra
Anonymous hat geschrieben:Nochmal zum Topic:

Ich stand auch mal vor der Wahl mir eine D70 oder Canon 20D (nicht D20) zu kaufen. Aber nachdem ich die D70 mal in der Hand hatte fiel mir die Entscheidung sehr einfach! Die D70 ist eine Amateurkamera, wenn man diesen Plastikbompber in die Hand nimmt weiß man schon bescheid.
Also ganz klare Empfehlung pro Canon 20D: wertiger, besser, schneller, einfach eine richtige D-SLR!!!!
Hallo und Tag zusammen
Ich seh es nicht ganz so drastisch - aber die 20D liegt schon gut in der Hand.
Ich muß mich langsam zwischen ihr und ner D70 entscheiden.
Kann ich das eingesparte Geld im Kit in ein wirklich gutes Objektiv investieren und dadurch die Quali entscheidend steigern?
Die Nikon hat paar Vorteile (intuitive Bedienung, divers Selbstauslöser,Blitz...) aber sie rauscht auch mehr.
Insgesamt fiel mir auf, das sie aber vergleichbar heller ist als 20D, sodas schon bei 400 Iso gute Nachtaufnahmen drin sind.

Welches Objektiv/e sind wirklich Spitze für die Nikon als Ergänzung zum Kit, maximal 500.- ?

Besten Dank

Verfasst: Do 6. Jan 2005, 19:33
von Andreas H
finisterra hat geschrieben: Ich muß mich langsam zwischen ihr und ner D70 entscheiden.
Kann ich das eingesparte Geld im Kit in ein wirklich gutes Objektiv investieren und dadurch die Quali entscheidend steigern?
Die Nikon hat paar Vorteile (intuitive Bedienung, divers Selbstauslöser,Blitz...) aber sie rauscht auch mehr.
Insgesamt fiel mir auf, das sie aber vergleichbar heller ist als 20D, sodas schon bei 400 Iso gute Nachtaufnahmen drin sind.

Welches Objektiv/e sind wirklich Spitze für die Nikon als Ergänzung zum Kit, maximal 500.- ?
Die Idee lieber in Objektive als das Gehäuse zu investieren ist sicherlich gut. Um Dir ein Objektiv zu empfehlen müßte man allerdings mehr wissen über die Art der Bilder die Du machen möchtest. Ist Dir Lichtstärke wichtig? Zieht es Dich in den Tele- oder Weitwinkelbereich oder in beide Richtungen?

Es gibt ja so fürchterlich viele schöne Objektive...

Ich denke auch, das Gehäusematerial ist lange nicht so wichtig wie beispielsweise das Bedienkonzept. Und da gibt es zwischen Nikon und Canon eigentlich kein besser oder schlechter, sondern nur ein liegt mir mehr oder liegt mir weniger. Wenn Dir das Nikon-Bedienkonzept mehr liegt, kann ich das nachvollziehen. Geht mir auch so. Und die Sicherheit und Geschwindigkeit, mit der ich das Gerät bedienen kann sind für das Bild genau so wichtig wie die Objektivqualität. Einen Einfluß des Gehäusematerials aufs Bild kann ich mir dagegen nicht gut vorstellen.

Grüße
Andreas