CP995 hat geschrieben:plusquamimperfekt hat geschrieben:...
Bei dir geben sich die Objektive ja schon seit einiger Zeit die Klinke in die Hand.
Oder wie war das mit bspw. 55/3.5 und 80-200/4.5?

Die Phase hatten wir doch alle mal

Nur ich hänge fest in der Phase
Der Reihe nach:
Das
24mm 2.0 ist in super Zustand - ich freu mich drauf es zu testen

Von Xapathan fallen mir spontan einige geniale Bilder ein, nur das von lufink gezeigte Bokeh gibt mir zu denken
Das
35-70mm 3.5 ist beim Zoomen schön stramm, nur beim Fokussieren etwas "leichtgängig" - war ich aber von meinem 25-50 4.0, welches mechanisch ähnlich konstruiert ist, auch gewohnt. Es erinnert mich haptisch auch ans 25-50
Das
55mm 3.5 Micro ist in super Zustand, allerdings habe ich ja nun gleich 2x - einmal als AI und einmal als Berg und Tal Variante. Mein Vater hat schon angekündigt, dass er das AI gerne wieder hätte.
Das
80-200mm 4.5 HATTE ich ja auch mal, hat mir auch sehr gut gefallen.
Das bessere ist des guten Feind - daher ist das 80-200 2.8er Tamron gesetzt. Aber - das 4.5 war halt im "Paket" mit dabei. Werde es wohl dennoch mal mit der 4T Nahlinse testen. Björn Rorslett meint ja das wäre die IDEALE Kombi für Insektenfotografie.
Den
TC-200 hatte ich noch nie zuvor in Händen, feines Teilchen, allerdings auch hier die Frage "wofür...".. Naja er war dabei...
Ich bin nämlich mit Kenko 2x Macrokonverter (genial!) und Tamron 1,4x und 2x Konverter schon versorgt...
All in all würdet ihr bei einem Besuch heute einen SEHR glücklichen Dane vorfinden. Ein tolles Set!
