Der ultimative MF Talk-Thread
Moderator: donholg
Ich ja auch nur im ZooEnzio hat geschrieben:...
aber so wie ich mich kenne bleib ich sowieso bei den ollen Linsen hängen ... wer braucht schon so was neumodisches wie AF-S oder VR ...

Ansonsten schaffe ich gerade schöne Voigtländer MF Linsen mit M oder M39 Anschluss an; ein 15er und ein 35er habe ich schon

Mein Zielsystsem wird im Herbst definitv die neue Fuji X-pro1. Damit werde ich dann von der Bildqualität meine D700 nicht mehr vermissen - im Gegenteil; das Teil ist wohl der Hammer!
Auf das Nikon 80-400 werde ich aber sicher nicht mehr warten.
Die Rumors gibt es schon seit 2-3 Jahren und nix passiert.
Und selbst wenn es irgendwann kommt, weiß niemand ob es auch bei 400mm noch Top ist

Schönen Sonntag!
Bei der Kamera weiß man es schon Pre-Release?CP995 hat geschrieben: Mein Zielsystsem wird im Herbst definitv die neue Fuji X-pro1. Damit werde ich dann von der Bildqualität meine D700 nicht mehr vermissen - im Gegenteil; das Teil ist wohl der Hammer!...
Und selbst wenn es irgendwann kommt, weiß niemand ob es auch bei 400mm noch Top ist ...

Nimms mir nicht übel, aber würdest du ernsthaft bei Nikon bleiben WOLLEN, wäre das alles wohl machbar. Aber kanns ja verstehen - wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe, bin ich auch schwerlich davon abzubringen.
Schade für uns - viel Freude aber für Dich dennoch!
Naja... wer M Linsen will...
Habe neue Bilder zum Nikkor 28mm 2.0 und zum Tokina SD 70-210mm 4-5.6 eingestellt.
Habe neue Bilder zum Nikkor 28mm 2.0 und zum Tokina SD 70-210mm 4-5.6 eingestellt.

HmmCP995 hat geschrieben:Dann nenne mir ein System von Nikon mit mind. APS-C und der Möglichkeit M-Linsen zu adaptieren.Dane hat geschrieben:...
Nimms mir nicht übel, aber würdest du ernsthaft bei Nikon bleiben WOLLEN, wäre das alles wohl machbar!
Das sehe ich noch nicht mal am Horizont...


Die von Dir anvisierte Fuji X-Pro1 würde mich auch reizen, jedoch denke ich das ich weiter auf Nikon aufbauen werde. Wie Du schon sagts die Objektive machen das Photo!
alles nur aus freude an der sache...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2882
- Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
verkaufe mein Mamiya-645 110/2.8 N ... wer interesse hat kann sich ja melden ...
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1032558
und hier der Bilderthread ... http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=76506

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1032558
und hier der Bilderthread ... http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=76506
schöne Grüße Enzio
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
*lach* Nein enzio, diesmal werde ich nicht der Käufer sein=)
Mal ne andere Frage: Hat schonmal jemand von euch das Tokina 25-50/4 an einer digitalen Kamera gehabt und kann was zur Leistung sagen? Was ich an Beispielbildern gefunden habe, ist eher ein Witz. Besonders interessant finde ich die Größe im Vergleich zum Nikkor-Pendant...
Ansonsten habe ich mal wieder zwei Jagdobjekte=) Das von Dane angemerkte 60-120/2.8 und eben benanntes.
Mal ne andere Frage: Hat schonmal jemand von euch das Tokina 25-50/4 an einer digitalen Kamera gehabt und kann was zur Leistung sagen? Was ich an Beispielbildern gefunden habe, ist eher ein Witz. Besonders interessant finde ich die Größe im Vergleich zum Nikkor-Pendant...
Ansonsten habe ich mal wieder zwei Jagdobjekte=) Das von Dane angemerkte 60-120/2.8 und eben benanntes.
Hier habe ich folgendes gefunden
"... das Minolta-Zoom MD 24-50/4 ist 1983
beim Zoom-Test von Walter E. Schön im Color-Foto
getestet und für sehr gut gefunden worden.
Es liegt mit dem Nikon-Zoom (25-50) gleichauf,
das Tokina RMC 4/25-50 liegt knapp dahinter.
Aber alle werden übertroffen vom
Tamron SP 24-48mm Modell 13A das zur großen
Überraschung alle anderen hinter sich ließ.
Nachzulesen in Color Foto 8/83..."
Des weiteren:
"...Lass die Finger vom Tokina F4 25-50." -> Im gleichen Thread.
"... das Minolta-Zoom MD 24-50/4 ist 1983
beim Zoom-Test von Walter E. Schön im Color-Foto
getestet und für sehr gut gefunden worden.
Es liegt mit dem Nikon-Zoom (25-50) gleichauf,
das Tokina RMC 4/25-50 liegt knapp dahinter.
Aber alle werden übertroffen vom
Tamron SP 24-48mm Modell 13A das zur großen
Überraschung alle anderen hinter sich ließ.
Nachzulesen in Color Foto 8/83..."
Des weiteren:
"...Lass die Finger vom Tokina F4 25-50." -> Im gleichen Thread.