Seite 132 von 281

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 19:39
von Bull 38
Dane hat geschrieben:Der Kandidat hat 100 Punkte :super: :super: :super:
(Allerdings von Vivitar)

Und nun ratet mal was so alles dabei ist? :P
Die Vivitar Variante hat aber nur 1:2, die Version von Tokina wurde Teilweise überarbeitet um auf 1:1 zu kommen.

Sag selber, was sind die beigaben???

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 19:44
von Dane
Bull 38 hat geschrieben:
Dane hat geschrieben:Der Kandidat hat 100 Punkte :super: :super: :super:
(Allerdings von Vivitar)

Und nun ratet mal was so alles dabei ist? :P
Die Vivitar Variante hat aber nur 1:2, die Version von Tokina wurde Teilweise überarbeitet um auf 1:1 zu kommen.

Sag selber, was sind die beigaben???
Will Dich nicht enttäuschen, aber auch die Tokina Variante kommt ohne Zwischenring oder Telekonverter nur bis 1:2.

Link
Makingnottaking sagts auch

Dabei ist:

- Objektiv mit Deckeln
- Original 1:1 Konverter
- Original Köcher
- Original Bedienungsanleitung
- 58mm Filter

:super:

Achso: Allerdings sah es auf den Fotos stark nach umgefeilt (allerdings sah es professionell aus) aus

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 20:16
von Dane
Und wo ich gerade den Bericht bei making not taking gelesen habe - Link s.o. und er davon sprach, dass es beim Vivitar S1 keine Gegenlichtblende gab, die des Tokina aber passt... Gerade jetzt war 1 (in Worten "EINE") in der Bucht :D

Zufälle? Oder hat es sein sollen ? :arrgw:

Ich bin SEHR gespannt! (dank euerer Bilder die ihr mit dem Objektiv gemacht habt!)

Jetzt gehts dann ans Vergleichen - vom Stativ aus.

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 20:52
von Enzio
na dann bin ich mal gespannt wie sich die Linse an der D3 schlägt ... :super:

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 21:06
von Bull 38
Dane hat geschrieben:
Will Dich nicht enttäuschen, aber auch die Tokina Variante kommt ohne Zwischenring oder Telekonverter nur bis 1:2.
Hallo Dane, hier ist ein Link wo ich mal so rum gestöbert habe...

http://olypedia.de/Bild:OM-Tokina_AT-X_ ... s-om_2.JPG

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 21:09
von Enzio
habe einen neuen Thread zum Nikkor 105/1.8 AI-S aufgemacht ... :super:

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=77052

und beim Nikkor 25-50/4.0 habe ich ein paar Ziegelwände höchgeladen ... ;)

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 21:49
von Bull 38
Hallo Freunde, wie verhält es sich mit MF und D3, D700 usw. steht denn mit diesen Kameras die Verzeichnungs-, CA- und Vignettierunskorrektur etc. für MF-Linsen auch bereit oder bleiben diese Eigenschaften auch hier nur für CPU-Linsen (AF-S) vorbehalten?

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 22:14
von Enzio
Bull 38 hat geschrieben:wie verhält es sich mit MF und D3, D700 usw. steht denn mit diesen Kameras die Verzeichnungs-, CA- und Vignettierunskorrektur etc. für MF-Linsen auch bereit oder bleiben diese Eigenschaften auch hier nur für CPU-Linsen (AF-S) vorbehalten?
am besten Du nimmst Linsen die diese Probleme nicht machen / haben ... :cool:

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 23:17
von Bull 38
Enzio hat geschrieben:
Bull 38 hat geschrieben:wie verhält es sich mit MF und D3, D700 usw. steht denn mit diesen Kameras die Verzeichnungs-, CA- und Vignettierunskorrektur etc. für MF-Linsen auch bereit oder bleiben diese Eigenschaften auch hier nur für CPU-Linsen (AF-S) vorbehalten?
am besten Du nimmst Linsen die diese Probleme nicht machen / haben ... :cool:
hmm da bleiben aber nicht viele über :arrgw: :nono:

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 23:21
von Dane
Bull 38 hat geschrieben:
Dane hat geschrieben:
Will Dich nicht enttäuschen, aber auch die Tokina Variante kommt ohne Zwischenring oder Telekonverter nur bis 1:2.
Hallo Dane, hier ist ein Link wo ich mal so rum gestöbert habe...

http://olypedia.de/Bild:OM-Tokina_AT-X_ ... s-om_2.JPG
Daran sieht man es ja auch gut :-)

Bei der Seite wo es bis 1:1 geht -> Das ist die Skala, wenn man den 1:1 Konverter dran hat. Dafür kommt man nicht mehr auf unendlich. (rot)

Ohne diesen die andere Seite bis 1:2. (blau)