Seite 14 von 97

Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder

Verfasst: So 25. Aug 2019, 17:29
von Thomas S.
Fotograf58 hat geschrieben: So 25. Aug 2019, 17:20 So etwas passiert halt schon mal. Dafür hat man ja eine Versicherung.
Ja zum Glück :D

Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder

Verfasst: So 25. Aug 2019, 19:39
von DoSued
Hallo Thomas,
schon blöd mit deinem Objektiv.... passiert mir auch hin und wieder :(( , nur das sind dann so alte Objektive, das sich keine Versicherung lohnen würde.
Aber sei froh, dass du nun wahrscheinlich ein "neues" bekommst, denn irgendwie sind deine Wasserfall Bilder so milchig verschwommen :P

Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 09:07
von pilfi
Thomas S. hat geschrieben: So 25. Aug 2019, 17:11 Ja scheisse gelaufen ist mir noch nie passiert in fast 20 Jahren, hatte heute nochmals drauf aber es hat def. einen Schaden davon getragen. Zum Glück versichert aber halt doch einen Selbstbehalt morgen mal schauen was die Versicherung meint.
Das ist doof......ich drücke dir die Daumen, dass die Versicherung keine Probleme macht :super:
Thomas S. hat geschrieben: So 25. Aug 2019, 17:11 Aber hier noch mal ein Bild vor dem Unglück
Allerfeinst!!!! :appla:

Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 16:06
von hajamali
Die Wasserfallbilder sind wirklich toll, mit dem Objektiv ist natürlich Mist, aber die Versicherung wird’s schon richten :super:

Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 17:46
von Thomas S.
Danke euch ja ich hoffe es das teil nicht nicht mal 2 Monate alt :hmm: naja das lehrt einem wieder vorsichtiger zu sein

Steingletscher (Sustenpass)
Bild

Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder

Verfasst: Di 27. Aug 2019, 14:05
von FM2-User
Thomas, etwas Schwund is immer, die Bilder bleiben :super:

Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder

Verfasst: Di 27. Aug 2019, 19:11
von Thomas S.
FM2-User hat geschrieben: Di 27. Aug 2019, 14:05 Thomas, etwas Schwund is immer, die Bilder bleiben :super:
:bgrin: klar doch wird sicher bald ersetzt :) Wasserfest wäre nicht schlecht :cool: eigentlich schon speziell das mir das bei einem neuen Objektiv passiert ist :hmm:

Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder

Verfasst: Di 27. Aug 2019, 20:32
von Michael_Leo
Eine gewisse Resistenz gegenüber Wasser und anderen Umwelteinflüssen wird seitens Nikon ja unverbindlich versprochen...
Aber dazu muss das Bajonett verschlossen sein, durch Deckel oder Kamera.

Wenn Du deine Ersatzoptik hast, probierst Du das einfach nochmal aus, mit angesetzter Kamera und berichtest hier dann vom Ergebnis, ok?

Schbässle gmacht! Bloss nicht!

Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 07:54
von hooky69
FM2-User hat geschrieben: Fr 23. Aug 2019, 08:13 wer hätte das gedacht, der NP wird zum Sammelbecken der M-Linsen-Freunde :cool:
Coole Bilders.

Backfokus an Spiegellos kann es geben, wenn ASPH- Objektive offen fokussiert, vor dem Klick aber abgeblendet werden.

An digitalen M war das erstmals mit dem 35/1,4 aufgefallen - damals noch nicht im LiveView.
Was musste sich Leica da anhörn.
Half nix.
Neue Rechnung musste her, is derzeit gebraucht für knapp vier zu haben.
... aber goil - leider kann ich mich nicht von meinem CV 35/1.2 trennen.

Wer weiss, wenn ich alsbald das Schiff "überlebt" habe, wird mir vielleicht auch beim Blick durch den Z-Sucher nicht mehr so schnell schwindelig.
Dann werde ich früher oder später eine haben und auch den M-Linsenpark öfter an die frische Luft bringen.
JA, dass kenne ich auch von meinen Voigtländer Objektiven. Offenes Fokussieren und anschließend Abblenden sollte man lassen. Der Fokus verschiebt sich.

Das Tamron ist zurück vom Service. Man konnte keinen Backfokus feststellen. Man hat mir auch die Beispielfotos von Testchart gezeigt. Sah in der Tat alles scharf aus. Ich teste sowas ja lieber in realen Situationen, nämlich am menschlichen Auge. Alle meine Fotos hatten einen Backfokus!

Ich war also gestern nach dem Abholen etwas frustriert und ratlos. Ich habe dann nochmal einige Testaufnahmen gemacht und mich mit den Tamron TAP zum Justieren von Objektiven beschäftigt. Letztlich ist mir sehr wahrscheinlich ein Lichtlein aufgegangen. Ich möchte darauf Wetten, dass Tamron vom Stativ mit dem kleinsten AF-Feld (Kontrast-AF, Nadelspitzen-Messfeld) die Testfotos geschossen hat. Bei dieser AF-Einstellung sind ei mir auch alle Fotos auf den Punkt. Sobald ich aber den "normalen" AF Einzelfeld einstelle (weil die Nadelspitzen einfach zu langsam sind) haben meine Fotos einen klaren Backfokus.

Ich habe jetzt etwas mühselig den AF justiert. Im Nahbereich etwas stärker als für weitere Entfernungen. Jetzt sitzt der AF und ich bin mit der Schärfe, auch bei Offenblende, sehr zufrieden. Die Bildstabilisierung ist aber leider nicht so effektiv wie ich es mit Fuji gewohnt war, ich denke aber, dass hier auch der Schwachpunkt beim Tamron zu suchen ist.

VG, Heiko

Re: Nikon Z6/Z7.......Beispielbilder

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 21:28
von Bull 38
Thomas S. hat geschrieben: Mo 26. Aug 2019, 17:46 Steingletscher (Sustenpass)
sehr schön bei euch in den Alpen, klasse eingefangen :super: