Seite 14 von 18
					
				
				Verfasst: Do 5. Apr 2018, 20:47
				von donholg
				Heuwenden im Schnee. Das sind ja krasse Temperaturunterschiede.
Tolle Bildergeschichte!
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 5. Apr 2018, 20:57
				von Bernhard
				" ... Heuwenden im Schnee ..."
Ja - Manchmal liegen Schnee und Heu wirklich nah beieinander - besonders in Jotunheimen  

Aber hier sind es metallisch glänzende Schiefer- oder Gneisplatten.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 11:28
				von Bernhard
				Wir bleiben noch etwas in Gol und schauen uns im Gebäudemuseum um.
# 132: Gol Bygdemuseum
 Norwegen2017_1323
Norwegen2017_1323 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 133: Gol Bygdemuseum
 Norwegen2017_1324
Norwegen2017_1324 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 134: Gol Bygdemuseum
 Norwegen2017_1326
Norwegen2017_1326 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
Zum Preis einer normalen Eintrittskarte bekomme ich eine persönliche Führung durch die Räume des Hauses  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 10:33
				von Bernhard
				Von Gol aus folge ich dem verkehrsreichen Riksveien 7 bis Bromma im gleichnamigen Flusstal
# 135: im Hallingdal bei Nesbyen spiegelt sich ein Zug der Bergenbahn
 Norwegen2017_1359
Norwegen2017_1359 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 136: noch einmal geht es hinauf in die Berge - nach Haglebu
 Norwegen2017_1368
Norwegen2017_1368 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
Unten in Bromma entscheide ich mich vollends, diese Straße zu verlassen und die ungleich ruhigere Nebenstraße ins Hochtal bei Haglebu zu wählen. Bei der Ankunft ist es zunächst noch recht bedeckt und ich frage nach einer Hütte. Da aber das Wochenende beginnt (Freitag abend), hat die freundliche Dame vom Campingplatz die Weisung, Hütten nur für das ganze Wochenende zu vergeben, was für mich natürlich nicht passt. Zelten geht aber allemal. Und noch bevor ich meines aufgestellt habe, ist wieder allerschönstes Wetter - und ich habe wieder viel Geld gespart  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 21:11
				von donholg
				Tolle Landschaft und der gespiegelte Zug kommt klasse!
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 21:19
				von Bernhard
				Ja, da hab ich grad kurze Verschnaufpause gemacht und gedacht, zu diesem Spiegelmotiv würde so ein schöner roter Zug passen. Und der ließ sich dann auch nicht lange bitten  

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 09:31
				von Bernhard
				# 137: unbekannte Blüte im Sigdal
 Norwegen2017_1382
Norwegen2017_1382 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 138: Stichwort "Verschnaufpause" - das muss auch mal sein
 Norwegen2017_1383
Norwegen2017_1383 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 139:Die Skiflugschanze von Vikersund
 Norwegen2017_1397
Norwegen2017_1397 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
Sie gilt als derzeit größte der Welt. Ihretwegen hab ich einen kleinen Abstecher von meiner Strecke gemacht. Leider hab ich keinen Sender gefunden, der das Skispringen im März übertragen hat  

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 19:30
				von ruediger
				Hallo Bernhard,
toller Urlaub mit bestimmt sehr intensiven Eindrücken.
Wieviel Km bist Du insgesamt gefahren?
Die unbekannt Blume ist ein Storchschnabelgewächs.
Gruß Rüdiger
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 12. Apr 2018, 08:11
				von Bernhard
				Ja Rüdiger, die Eindrücke waren wieder intensiv - wie meistens in Norwegen. Insgesamt wurden es 1.464 km und 19.300 Hm.
Ähnliche Werte wie bei einer nun 28 Jahre zurückliegenden Radtour über die Hochalpen und zurück (Route des Grandes Alpes, modifiziert), aber etwa 1.000 Höhenmeter mehr.
Danke noch für deinen Hinweis auf das Storchschnabelgewächs  

  Werd ich mir baldmöglichst in den Metadaten notieren.
Gruß, Bernhard
 
			
					
				
				Verfasst: Do 12. Apr 2018, 20:26
				von Bernhard
				Ihr habt bestimmt gemerkt, dass die Intervalle länger werden - ein Zeichen, dass es dem Ende der Tour entgegengeht. Aber ein paar kommen schon noch  
 
 
# 140: schöner Grenzstein südlich von Kongsberg
 Norwegen2017_1405
Norwegen2017_1405 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 141: Schönwetterwolken
 Norwegen2017_1414
Norwegen2017_1414 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
kurz vor der Ostseeküste bei Sandefjord ändert sich nochmals das Landschaftsbild. Es kommt Getreideanbau zum Vorschein
# 142: Das neue Wahrzeichen von Sandefjord - stylisierte Walfänger
 Norwegen2017_1422
Norwegen2017_1422 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
Im Ortsteil Gokstad wurde vor über 100 Jahren das gleichnamige berühmte Wikinger-Langboot entdeckt. Im Gegensatz zum noch bekannteren Oseberg-Schiff war seine Konstruktion schon damals hochseetauglich