warum eine NIKON statt CANON 300D?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

paco hat geschrieben: Nun, was mich noch stoert, um mich in meiner D70-entscheidung nicht nur sicher zu glauben, sondern auch zu fuehlen, ist immernoch mein Eindruck der vermeintlichen Unterschiede in der Bildqualitaet...

Also, ich weiss nicht, wie ich mich damit arrangieren kann, also mit dem GEFUEHL, nicht mit dem Fachwissen.
Was Dir hier eigentlich alle sagen wollen - Entscheide nach dem Gefühl ;-)

Achte nicht so viel darauf was andere schreiben, da die Unterschiede für uns wahrscheinlich eh nicht mehr sichtbar sind, sondern entscheide nach Deinem Gefühl. Gehe in einen Laden und nimm Deine Favoriten in die Hand. Selbst wenn die 300D diesen Tick mehr Schärfe hat, dafür ist die D70 wieder ein bischen schneller. Aber was bringt Dir das alles, wenn Du mit Deinen Fingern an den Knöpfen und Rädern nicht klar kommst ;-)
Viele Grüße
Maik
paco

Beitrag von paco »

@druf
danke für den Hinweis, er erklärt viel. Dann gehe ich auch mal davon aus, dass die unterschiedliche Bewertung der Bildqualität seitens CF (94,2 %vs. 95,4 % ) wohl nur noch für Lithografen mit Adleraugen wichtig ist :) Zumal ich mich tatsächlich hauptsächlich an den Pinseln orientiert habe.

@Arjay
ich hab mich da auch etwas vertan mit der Begriffswahl "Auflösung". Klar kenne ich - als Grafiker :) - den Unterschied. Allerdings hast du mir im Bezug auf den Sensor trotzdem etwas Neues erklaert :)

@mtrab
Ich entscheide sehr oft nach dem Gefühl und bevorzuge diesen Weg auch. Wäre mein Wunsch zB ein solcher nach einer Kompakten, dann hätte ich längst - schwupp - eine. Hier geht es mir aber um eine Sache, von der ich länger etwas haben will, mit der ich tief und tiefer in die Fotografie einsteigen möchte und die zudem auch nicht billig ist (Objektive, Stativ, Speicherkarten und und und). Also achte ich schon auf Eure Eindrücke. Zum Beispiel eben die Bedienung betreffend. Schließlich wollt Ihr damit ja auch Fotografieren und nicht im Testlabor sitzen oder mit dem Verkauf eine Unternehmensbilanz aufpeppen :)
Ausserdem hatte ich ja, wie Du ganz richtig zitiert hast, mit eben diesem GEFÜHL meine Probleme ...
(Ich hab uebrigens recht kleine Hände... :wink: )

@FotoOtto
Achso... das hatten wir hier sogar schonmal kurz :oops: Mir war die Abk. nicht bekannt.

@Pap Schlumpf
Nikon = CCD, aha... tja, dann: her mit der Nikon :)
Mal sehen, was das gefundene PDF dazu sagt...
(http://www.informatik.hu-berlin.de/~mef ... d-cmos.pdf)
Aber dem folgend, was ich bisher gelesen habe, werde ich das sicher noch nicht brauchen, oder? :newbie: Und wenn es dann doch einmal soweit sein sollte, ist vielleicht auch die Zeit fuer ein neues Cam-Model da.

Und, sagt mal: ich kenne den Begriff "Tüten" - wie viele andere auch :color: - ganz, ganz anders;) Hier sind damit extrem lange (Paparazzi- :) ) Objektive gemeint, oder?

greetz . paco
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Also wenn Du mir zwischen einer 300D und einer D70 bei identischen Motiven und gleichen Bedingungen und vergleichbaren Kameraeinstellungen und Linsen auf einem DINA A4 Abzug oder im Vollbild am Monitor (nicht 100%) eindeutige und nachweisbare merkliche Unterschiede bzw. Stärken oder Schwächen der einen oder der anderen zeigst, bekommst Du 'nen Oorden vor mir!

Wenn ich jetzt noch ein Wort von Dir hier lese, außer "He Leute, ich hab sie mal beide in der Hand gehabt und hab vor einem guten Fotoladen mit beiden mal ein paar Testbilder gemacht und mir liegt eigentlich mehr das Konzept der xy...!" werde ich echt sauer!
Im übrigen, wenn Du noch länger darüber theoretisierst, noch dazu mit für Dich fast fremden Leuten, dann - Gehässigkeit an - passiert die Dir nur das Gleiche wie vielen anderen (mir z.B.), daß Du DSLR und deren Möglichkeiten bzw. Vorteile völlig überschätzt und in den Himmel preist, ein paar Wochen mit geschwollenem Kamm damit rumläufst, bis Du wieder auf den Teppich kommst und zunächst mal ziemlich enttäuscht bist und meinst, Du bist der einzige, bei dem das "DSLR Wunder" nicht wirkt. - Gehässigkeit aus
;-)

Gruß
Jo
paco

Beitrag von paco »

Also, Jodi,
ich schaetze, ich werde wohl keine Unterschiede bemerken. Ich war nur skeptisch. Schade, keinen Orden. :wink: Aber genau DAS war es, was ich wissen wollte.

Ich will Dich natuerlich nicht saeuern, dennoch ein Wort abseits des von Dir erlaubten: wie man den Weg bis zur definitiven Entscheidung geht, das sollte man dem Interessenten ueberlassen, wenigstens dann, wenn er durchblicken liess, dass er sich ueber die Tuecken der Entscheidng im Klaren ist – wie ich es gelegentlich getan/versucht habe, klarzumachen, dass meine Entscheidung zur SRL allg. gefestigt und berechtigt ist. Jeder hat seinen eigenen Weg. Meiner ist der, Leute zu fragen, die die Cam ANWENDEN und nicht jene, die mir eine VERKAUFEN wollen. Im uebrigen wohne ich nicht mehr in Deutschland, aber meine Sprachkenntnisse sind bei weitem noch nicht ausreichend, um ausgiebig ueber SLRs zu diskutieren. Auch das ein Grund fuer meine hiesigen Anwesenheit.

Ich hab mir Eure Antworten durchaus distanziert durchgelesen und fast alle Beitraege haben mir sehr geholfen. Und ich ueberschaetze SLR keinesfalls und glaube immernoch nicht, dass ich damit - schwupp di wupp - ganz ganz wunder-tolle Bilder machen werde. Ich habe mich lange mit Motiven auseinandergesetzt,d ie ich mit vier verschienenden DigiCams gemacht habe, und berufsbedingt mit einer sehr grossen Anzahl professioneller Fotos. Glaub mir, ich bin nicht bloed in dieser Hinsicht.
Ich weiss auch garnicht, warum offensichtlich immer und immer wieder vor SLR "gewarnt" wird, das wirkt auf mich schon was wie "das Gebiet abstecken". Sorry.

Die Kameras werde ich schon noch in die Haende nehmen, wenn ich das Geld parat habe, und mich dann im Laden definitiv entscheiden (und nicht erst dort "theoretisieren"). Aber diesbzgl. wirst Du sicher mit mir uebereinstimmen, dass das "Konzept" einer Kamera nicht gleich durch in-der-Hand-halten ersichtlich wird, jedenfalls oder schon garnicht fuer einen SLR-Neuling, der muss schon fragen. Und wen sollte er sonst danach fragen, wenn nicht Leute, die damit arbeiten? Moegen sie mir auch fremd sein, kann ich durchaus einen "Durchschnitt" ziehen und angesichts des spezifischen Forums ebenso ein paar galaktisch positive Fanmeinungen ueber eine Nikon relativieren.

Wenn ich Dich, Jodi, mit meinen Neulings-Fragen nerve, dann schreib das direkt. Im uebrigen werd ICH bald sauer, dass mir hier immer mal wieder - subtil - voellige Ahnungslosigkeit unterstellt wird - naja, jedenfalls kommt es mir so vor. Und - Gehaessigkeit @jodi an - es muss ja nicht jeder auf das "Wunder SLR" reinfallen - Gehaessigkeit aus. ;)

Ich weiss, das in vielen Foren sich oft User genervt fuehlen von Neulingen, bei denen nicht ersichtlich ist, dass sie sich ausgiebig anderweitig orientieren, seien es in den FAQ oder bei andere Quellen. Nun, ich habe keine Liste meiner ausgiebigen Quellen beigefuegt, so werde ich jetzt definitiv meine Finger halten (also die Klappe :) ) und mich erst wieder melden, wenn ich mir die Nikon zugelegt habe. Die wird es wohl definitiv - mit Eurer Hilfe.

... unter anderem!!!!

All the best . paco
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Gut gekontert! ;-)

Stimmt, ich habe Dich mit den hektischen "Newbies" in eine Topf geworfen und Du hast Dich eigentlich immer sehr vernünftig und gelassen gegeben. Also sorry.
Aber es ist halt für die Antworter in einem Forum auch anstrengend, zum x-ten Mal dasselbe zu sagen (auch wenn ich da als noch Anfänger noch nicht so von betroffen bin) und so langsam hatte ich das Gefühl, haben wir alles schon mehrmals auch in diesem thread gesagt. Vor allem aber meine ich, daß es Dinge gibt, die man schwerlich in der Theorie klären kann, z.B. ob einem eine 300D-Haptik so sehr mißfällt, daß sie sofort außen vor ist, oder einem eine D70 überhaupt reicht oder es gleich ein Metallgehäuse a la 10D sein muß. Und Gehäuse/Haptik ist nur ein Beispiel, andere sagen vielleicht sofort, so einen Klotz in Größe und Gewicht tue ich mir nicht an. Das hängt auch immer von den Wünschen und bisherigen Erfahrungen ab und die sind bei jedem anders, die kann man nicht ausdiskutieren. Klar lernst Du die Kameras im Detail erst nach längeren Benutzung/Probieren kennen, aber es kann halt doch sein, daß sich der eine oder andere "Hoppala"-Effekt sehr schnell einstellt und Dir vielleicht sogar wieder erwarten auch eine D70 nicht zusagt, das können wir hier nicht vorhersagen und deswegen ist keiner "abnormal".

Übringes finde ich, dass noch gar nicht oft genug vor DSLR gewarnt wird! Das sind fast nur nicht-DSLR-Benutzer; Besitzer und Verkäufer raten natürlich dazu, deswegen bin ich ja so ein bißchen der Buhmann. ;-)
Ich werde aber langsam besser und raufe mich mit dem guten Stück nach und nach zusammen.

Wenn Du aber eh noch warten willst/mußt (wußte ich vorher nicht) würde ich in jedem Fall noch die Photokina abwarten. Mehr Auswahl zu haben kann nie schaden.
Und ich hoffe, Du meldest Dich so oder so, egal, ob es eine D70, eine Nikon oder eine andere wird!

Versöhnliche Grüße
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Mi 21. Jul 2004, 11:58, insgesamt 3-mal geändert.
paco

des Neulings letztes offtopic

Beitrag von paco »

Hi Jodi & Rest,

ich muss zugeben, nachdem ich den Thread nochmal komplett gelesen habe (ausgedruckt fast 50 Seiten - puhhh ;) ), dass ich mich am anfang ziemlich daemlich und vorschnell angestellt habe mit meiner Frage. Aber, hey, ich wusste doch noch nichtmal, WAS ich fragen sollte mit meiner "Kompakten"-Erfahrung. Es gibt hier im Forum einen durchaus sinnvollen Hinweis auf Beitraege und Links, die man ersteinmal lesen sollte, bevor man hier Fragen stellt. Tja, also, diese laaaaange Liste... – wonach sollte ich denn suchen? Und ein befreundeter Fotograf war schlicht ueberfordert, mir zu helfen, er wusste vor lauter Fachkenntnis garnicht, was er mir raten sollte. So bin ich in dieses Forum gekommen (+ der in meiner vorigen Mail genannten Gruende).

Ungeduldig/hektisch bin ich auch, die Einschaetzung war durchaus richtig und ich moechte mir sobald als moeglich eine neue Cam kaufen. Wenn meine lieben Kunden bis zur Photokina noch nicht gezahlt haben sollten, waere es das erste mal, dass ein Zahlungsverzug einen Vorteil haette ;) , aber ich fuerchte, solange will ich nicht mehr warten. Werd ich ja sehen.
(Wo finde ich denn eine kompakte Liste neuer Produkte und ihre vorraussichtlichen Eigenschaften?)

Der Aspekt Haptik ist uebrigens ein hervorragendes Beispiel fuer die Art und Weise, wie man sich helfen lassen kann. Dass die Haptik wichtig ist, hatte ich vorher garnicht gewusst, also nicht bewusst gewusst. Als es dann auf dieses Thema kam hier, hatte ich einen Aha-Effekt: "Ach, ja, stimmt ja, das war es, was mich bei der Olzmpus gestoert hat, habe ich garnicht gemerkt" :) Und so habe ich es mit in meinen Kriteriumkatalog aufgenommen.

Anyway, jetzt ist auch hierzu fast alles gesagt.

Natuerlich werde ich mit meiner neuen Nikon in diesem Forum bleiben (und mit der Zeit auch wissen, was ich in der Suchfunktion eingeben muss, wenn ich etwas wissen will), denn mir gefaellt das Forum hier bisher ganz gut. Und meine Buecher werde ich mangels dt. Buchhandlungen via Amazon bestellen, logisch :) Also, schoen liab san: :D

Ein kleiner Vorschlag vielleicht fuer die engagierten Macher (Arjay & Co.): richtet doch einen prominenten (oder sonstwie sofort auffaelligen) Thread ein, welcher sich ausschliesslich an Newbies wendet (besser "Neulinge", damit es auch wirklich jeder versteht)", die, wie ich, nicht wissen, WAS sie fragen oder suchen sollen. Dort werden sie aufgrund der Aehnlichkeit zu anderen "Dummen" entweder zufaellig genau das finden, was sie suchen oder eben ihre "dummen" Fragen stellen. Ausserdem koennen sich dort die Neulinge gegenseitig bei der Weisheitssuche beobachten. Wer von den Usern hier dann Bock darauf hat, etwas Lehrer zu spielen, schaut dort eben rein, wer keinen bock darauf hat, liest garnicht erst und braucht keine (aus Newbies Sicht) unangenehmen und abschreckende Antworten zu geben. Natuerlich sollten solche Antworten von vornherein per "ThG" (=Thread-Gesetz ;) ) untersagt werden :D

Bis spaeter . paco
Gast

Des Semi-Neulings x-tes OT:

Beitrag von Gast »

Paco in welchem schönen Land sitzt Du eigentlich?
Gast

Re: Des Semi-Neulings (x+1)-tes OT:

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Paco in welchem schönen Land sitzt Du eigentlich?
in italien. viel zu heiss hier. will regen.
hjs
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 327
Registriert: Do 25. Mär 2004, 22:25
Wohnort: kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von hjs »

regen ? hör bloss auf. ich mache mich gleich auf nach Italien. aber bestimmt nicht um den ital. Regen zu geniessen. sondern um dort dort schöne Bilder zu machen !!! regenbilder kann ich auch hier !
D70
Gast

Des Semi-Neulings (x+2)-tes OT:

Beitrag von Gast »

hjs hat geschrieben:sondern um dort dort schöne Bilder zu machen !!! regenbilder kann ich auch hier !
klar geht das, wenn das die Cam bei 40 Grad und Luftfeuchtigkeit mitmacht, sofern sie nicht gleich aus der Hand glitscht, geht das:)
Antworten