Re: Singapur & Borneo 2017, 2018 und Singapur 2020
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 12:01
Danke, ich möchte gerne mehr Geschichten mit meinen Bildern erzählen. Ich denke, dass scheint mir mit 116 gelungen zu sein.

Danke für deine ehrliche Meinung!Fotograf58 hat geschrieben: ↑Di 31. Mär 2020, 10:28 Bild 114-116 wären bei mir gleich im digitalen Papierkorb gelandet. Die 117 gefällt mir.

Nicht Mainstream sind eigentlich alle Bilder/Motive, die nicht der Masse gefallen. Das schein bei 114 und 115 ja der Fall zu sein.

Gute Frage! Bei 115 ging es mir darum, den Betrachter mit an den Ort zu nehmen. Wenn ich hier meine Bilder zeige, dann nicht um Lob zu bekommen (okay Lob nehme ich auch gerne), sondern um konstruktive Kritik zu bekommen und zu sehen wie die Bilder auf andere wirken. Der Fotograf hat halt immer auch die Situation mit allen anderen Sinneseindrücken im Kopf. Das kann dazu führen, dass man das eigene Bild falsch bewertet.Andreas G hat geschrieben: ↑Mo 30. Mär 2020, 19:17Was hast Du Dir bei dem Bild gedacht? Was wolltest Du transportieren? Warum war das (insbesondere bei 115) der entscheidende Moment? Welches Gestaltungselement spricht für Dich für ein besonderes Bild und vor allem besondere Umsetzung durch den Fotograf?
Lassen wir mal das Bild 115 mal außer Acht. So kann es sein, dass ein Bild von zwei kompetenten Fachleuten komplett anders bewertet wird. Ist das Bild jetzt gut oder schlecht? Das ist mir mit einem meiner Lieblingsbilder passiert. Inzwischen habe ich zu einem ein freundschaftliches Verhältnis. Rate mal zu wem...
Wo habe ich geschrieben, dass ich neue Sphären erreicht habe? Ich hatte lediglich geschrieben, dass man zwar perfekte Portraits vom Weißkopfseeadler machen kann, es aber langweilig ist, wenn man das hundertste perfekte Bild des gleichen Motives sieht und es interessanter ist, das Leben in allen seiner Formen zu dokumentieren. Das ist meine Meinung. Jeder muss seine Nische und sein Publikum finden. Wer seine Bilder hier im Forum öffentlich zeigt, der muss auch mit der Kritik leben können. Dass kann ich, wenn sie konstruktiv und ehrlich ist! Manche Bilder die ich hier zeige sind gut, manche für die Tonne. Insofern überbewerte ich mich nicht. Ich weiß, dass ich von den Fotografen die ich bewundere noch sehr weit entfernt bin. Ob du zu beschränkt bist, dass kannst nur du selbst entscheiden...
Gruß
Andreas