Seite 14 von 15
Verfasst: Do 22. Aug 2013, 20:04
von lothmax
4Horsemen hat geschrieben:Jedem das Seine: Ausprobieren, passt oder passt nicht...feddisch.
Plastik oder nicht spielt für mich keine Rolle mehr. Ich schau auf's Bild

PASST....und wie es passt

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 04:08
von nikontina
nikontina hat geschrieben:so ich habe auch mal ein paar bilder gemacht, optisch ist das neue 80-400 meinem 70-200ii plus tc20eiii bei 400mm deutlich überlegen hier mal ein 100% ausschnitt von einer boje gute 300m entfernt mit max. möglicher nachschärfung, aber solche bilder sind eh nur zur dokumentation bzw. observation zu gebrauchen und mit beiden würde man ein nummernschild erkennen.
nur mal so als vergleich (wobei da vieles hinkt - egal) die selbe boje mit dieser kombi: 400vr2.8 + tc20eiii auch max. nachgeschärft - auf gleiche höhe gebracht ist der unterschied noch extremer und das mit 2x konverter

war die richtige entscheidung für
mich das 80-400er nicht gekauft zu haben.
gruss tina
der Vergleich hinkt wie ich finde !!!! ???
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 14:26
von wideangle
Moin Moin,
ich finde dass der Verhleich einer fast 7500 € teuren Objektivkombination mit einer 2500 € Variante ein wenig hinkt. Z.E. gibt es natuerlich einen bautechnischen Unterschied, z.A. auch die Groesse. Haette ich ein lichtstarkes 2,8/400er wuerde ich nicht im Leben darueber nachdenken mir ein 80-400er zuzulegen.
Ich denke dass man sich das Objektiv fuer seinen Einsatzbereich kaufen sollte. Fuer mich ist das5,6/80-400er ein ideales Reportageobjektiv fuer Situationen in denen ich mich z.B. in hallen bewege und mit einer Festbrennweite nicht viel anfangen kann. Ich liebe es als Ergaenzung zu meinem 2,8/70-200er und selbst mit meinem TC20 E III.
Selbst das 28-300er macht eine prima Figur, setzt man es so ein wie wofuer es gedacht ist. Eine Kollegin nutzt zu 80 % das 24-120er zB und sie ist rund um die Uhr unterwegs um als Fotoreporterin zu fotografieren.
Gruss
Andreas
Re: der Vergleich hinkt wie ich finde !!!! ???
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 17:37
von Spellie
wideangle hat geschrieben:
ich finde dass der Verhleich einer fast 7500 € teuren Objektivkombination mit einer 2500 € Variante ein wenig hinkt.
Zustimmung

Leider quillt das Netz mittlerweile über von so sinnfreiem Zeug

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 19:13
von nikontina
so sinnfrei finde ich den vergleich nicht, auch ein 200-400er ist deutlich teurer und bei 400mm womöglich mit tc auf 300m ist der abstand zum 80-400 sehr gering. aber wenn ich schon die d800e nehme (eine d4 ist hier viel gutmütiger) will ich die auflösung auch sehen und das 80-400er ist da unbrauchbar und nützt mir egal für welchen preis nichts. den letzten 100% ausschnitt finde ich übrigens auch nicht überragend fals das jemand dachte aber brauchbar und bei monitorauflösung super.
wideangle hat geschrieben:... Ich liebe es als Ergaenzung zu meinem 2,8/70-200er und selbst mit meinem TC20 E III...
zeig doch mal bitte ein 100% ausschnitt vom 80-400 mit dem tc20eiii möglichst auch mit 800pixel breite ich hatte darauf ja damals verzichtet - danke
gruss tina
Re: der Vergleich hinkt wie ich finde !!!! ???
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 07:56
von FM2-User
Spellie hat geschrieben:wideangle hat geschrieben:
ich finde dass der Verhleich einer fast 7500 € teuren Objektivkombination mit einer 2500 € Variante ein wenig hinkt.
Zustimmung

Leider quillt das Netz mittlerweile über von so sinnfreiem Zeug

Was aber nicht dem Preis geschuldet ist.
Eine Festbrennweite mit einem Zoom im Telebereich zu vergleichen macht eigentlich nur bei gleicher Anfangs- und vor allem Frontlinsenöffnung Sinn.
Mich interessieren diese aber, denn sie zeigen, wie nah man heute an das Optimum der für eine Brennweite gerechneten Konstruktion rankommen kann.
80-400 mit dem TC20 E III ??
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 08:55
von wideangle
Moin Moin,
natuerlich moechten wir gerne ans Optimum herankommen. Hier sollte aber der Einsatzbereich dann auch dementsprechend stimmen.
Fotografiere ich z.B. Sternenkonfigurationen, dann rechnet sich jeder Cent um eine "beste" Objektivberechnung.
Fuer den Reportageeinsatz reicht mir das 80-400er so volkommen aus.
Auf die Idee mein 80-400er mit dem TC20 E III zu kombinieren, kaeme ich erst einmal nicht, haette ich noch den 1,4 Konverter.
Hier hat Canon mit dem neuen Objektiv aufgezeigt was moeglich ist. Diese Kombination naehme ich nur im Notfall, aber wuerde sie nicht fuer Vergleichsfotos heranziehen wollen, da sie so auch von Nikon nicht empfohlen wird.
Zitat Nikon:
AF is possible even with a 1.4x teleconverter when attached to an f/8-compatible camera
Gruss
Andreas
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 13:37
von stl
Wozu zeigst du die Briefmarke?
- sie ist so klein, das wirklich kaum was zu erkennen ist,
- der Schärfeverlauf sieht irgendwie gebastelt aus
- und sie ist wohl nicht mit dem 80-400 aufgenommen, da dies keine Blende 3.2 zulassen würde, nicht einmal mit viel Gewalt, da kein Blendenring vorhanden ist
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 13:47
von Klenkes
Wenn ich den abgebildeten Mann (mit 80-400) mit dem Avatar vergleiche, zeigt es wohl wideangle selber

;-)
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 14:45
von wideangle
Moin Moin,
das wenige Haupthaar hat mich wohl verraten.
ich zeigte die Briefmarke, wie du es nennst, nur um damit meinen Einsatzbereich fuer dieses Objektiv zu veranschaulichen. Ich habe bei solchen Veranstaltungen, wie einer Zeugnisausgabe sehr viel Bewegungsspielraum in grossen Raeumen. Frueher bin ich viel mehr zw. unterschiedlichen Brennweiten herumgesprungen da ich nur ein Gehaeuse verwende. Zwar hab ich ein zweites Backupgehaeuse, aber ich mache alles mit einem.
Gruss
Andreas