Moin Tina,
An meinem MacMini (i7/16GB/256GB SSD)
verarbeite ich öfters in Photoshop CS 6
Scans mit 1GB und mehr...
Gestitchtes "Zeug" habe ich aktuell mit 2,5 -3GB...
"Normale" Dateien haben so zwischen 750-1500MB.
Öffnen einer
TIF Datei, 1,25GB, in PS CS 6/64Bit,
bis zum Ende der "offensichtlichen" Ladezeit, dauert:
- 2,5 Sekunden - ab Raid5 via FireWire 800
der MacMini hat noch "echtes" FireWire 800...
Öffnen zum zweiten Mal - aus dem Cache:
- 0,9 Sekunden
Das ist ein "gewöhnliches" Festplatten- Raid
Öffnen derselben Datei von der internen SSD:
- 3,9 Sekunden
aus dem Cache/SSD:
- 3,8 Sekunden
Was sagt uns das?
- Das FireWire-Raid ist schnell ...

war es aber immer schon...
- Der Cache des Raid/Controllers ist sehr gross
- Die interne SSD ist offenbar langsamer als das externe RAID,
jedenfalls bei sehr grossen Dateien ...
ABER:
In jedem Fall finden noch einige Sekunden (ca. 18-20sek, FW-Raid) lang "Aktionen" im Hintergrund statt!
Kann man gut in der "Aktivitätsanzeige" sehen. Die tatsächliche Ladezeit ist also
grösser, was aber egal ist, da die Datei nach den 2,5 Sekunden in PS "bearbeitbar" ist.
Die "Hintergrundaktionen" sind ab SSD deutlich kürzer! Etwa 3-4 Sekunden.
Das ist gegenüber meinem alten G5 Quadcore (an dem dasselbe! RAID auch via FW800 lief...)
ein gefühlter Geschwindigkeitsvorteil von Faktor 20!
In der Praxis heist das: grössere Panos rendern am MM in ein paar
Minuten, wozu der G5 Stunden gebraucht hat.
Zum Air kann ich Dir keine Vergleichswerte geben,
da ich da kein PS mehr drauf habe - und auch nicht mehr brauche.
Messwerte mit irgendeinem "Benchmark" kann ich gelegentlich nachliefern.