Seite 14 von 23

Verfasst: So 9. Nov 2008, 19:28
von fotoschwamm
Reiner hat geschrieben:Wenn es tatsächlich derzeit (weltweit) eine Handvoll dieser Probleme gab, dann müssen die schon eine extrem gute Koordination haben, damit das alles zusammengeführt wird. Wenn jeder Techniker das für sich als "Überlastung" einstuft (Was zunächst mal naheliegend ist), dann kommt das nie so recht ans Tageslicht. Und -ganz ehrlich- mich würde es wundern, wenn die derart sensible Qualitätsmechanismen am Start hätten. Sowas gibts im Automobilbereich, um sicherheitskritische Fehler schon bei geringsten Stückzahlen zu erkennen. Aber ob sich ein Konsumer-Produkt sowas leisten kann ist fraglich.
Fragt sich nur wie und warum ein Einzelhändler, in diesem Fall ein Nikon Premium Partner, davon weiß aber nicht der Nikonsupport!?

Verfasst: So 9. Nov 2008, 19:35
von hajamali
Ich würde eine einzelne Meinung/Meldung nicht überbewerten! So entstehen Mythen ....

Verfasst: So 9. Nov 2008, 19:48
von Reiner
fotoschwamm hat geschrieben:Fragt sich nur wie und warum ein Einzelhändler, in diesem Fall ein Nikon Premium Partner, davon weiß aber nicht der Nikonsupport!?
Kennst Du den Verkäufer? Gehört der zu der Sorte, welche einem Interessenten jederzeit dazu raten, das gewünschte Produkt *jetzt* lieber nicht zu kaufen?
Vielleicht basiert dessen Wissen aber auch auf diversen Hysterie-Threads. Es soll Menschen geben, die für so etwas sehr empfänglich sind.

Verfasst: So 9. Nov 2008, 20:27
von fotoschwamm
Reiner hat geschrieben: Kennst Du den Verkäufer? Gehört der zu der Sorte, welche einem Interessenten jederzeit dazu raten, das gewünschte Produkt *jetzt* lieber nicht zu kaufen?
Vielleicht basiert dessen Wissen aber auch auf diversen Hysterie-Threads. Es soll Menschen geben, die für so etwas sehr empfänglich sind.
Ja, bei Foto Lambertin war ich selbst jahrelang Kunde. Ist übrigens Anlaufstelle für viele Pressefotografen aus Köln und Umgebung und einer der größter Nikon Händler weit und breit. Würde mich nicht wundern wenn dort mehr 24-70 umgesetzt werden als Nutzer mit diesem Objektiv in diesem und anderen Foren unterwegs sind.

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 07:06
von Reiner
Und was sagt uns das jetzt?

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 08:30
von fotoschwamm
Reiner hat geschrieben:Und was sagt uns das jetzt?
Das natürlich weiterhin nicht sein kann was nicht sein darf - und alle ausser Nikon natürlich sich nur was zusammenreimen, niedere Interessen verfolgen und üble Nachrede betreiben.

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 08:57
von Reiner
fotoschwamm hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:Und was sagt uns das jetzt?
Das natürlich weiterhin nicht sein kann was nicht sein darf - und alle ausser Nikon natürlich sich nur was zusammenreimen, niedere Interessen verfolgen und üble Nachrede betreiben.
Wenn Du meine Antworten aufmerksam verfolgst, wirst Du sehen, dass ich keinesfalls anderweitige Meinungen ausschliesse. Nur beteilige ich mich eben nicht an derartigen Verschwörungstheorien und Horrorszenarien und betrachte für mich die Wahrscheinlichkeit bestimmter Zusammenhänge....

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 14:09
von Nimsiki
Hallo!
Reiner hat geschrieben:und betrachte für mich die Wahrscheinlichkeit bestimmter Zusammenhänge....
Mit anderen Worten denkst du, dass uns die beiden Besitzer der zerfallenden 24-70 etwas verheimlichen bzw. dass vor dem Zerfall mit den Linsen irgendwas passiert sein muss, dass die Besitzer nicht wahrgenommen haben? Hab ich das so richtig interpretiert?

Gruß
Andreas

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 14:33
von Andreas H
donholg hat geschrieben:Was würde ich als Nikontechniker wohl als Erstes denken, wenn ein Objektiv mit herausgerissenen Schrauben angeliefert wird?
Shit. Schon wieder Arbeit. ;)

Klar, normalerweise geht der Techniker natürlich davon aus daß es da eine Gewalteinwirkung gegeben hat. Meine Autowerkstatt würde bei einer Beule im Kotflügel vermutlich auch erstmal auf einen Unfall schließen. Dazu kommt noch daß angesichts der Verbreitung des Objektivs die bisher berichteten Zerleger nur sehr wenige sind, da kann man nicht voraussetzen daß es schon eine Sensibilität für dieses Thema gibt.

Da muß man schon Verständnis dafür haben wenn der Techniker nicht gleich nach Fertigungs- oder Materialfehlern forscht. Ich unterstelle aber mal daß er (oder irgendjemand anders bei Nikon) das tun wird, wenn man freundlich (!) aber bestimmt darauf hinweist daß es eben kein entsprechendes Unfallgeschehen gegeben hat.
Nimsiki hat geschrieben:Hallo!
Reiner hat geschrieben:und betrachte für mich die Wahrscheinlichkeit bestimmter Zusammenhänge....
Mit anderen Worten denkst du, dass uns die beiden Besitzer der zerfallenden 24-70 etwas verheimlichen bzw. dass vor dem Zerfall mit den Linsen irgendwas passiert sein muss, dass die Besitzer nicht wahrgenommen haben? Hab ich das so richtig interpretiert?
Warum interpretierst du da etwas hinein? Reiner hat sich doch sehr deutlich, sehr differenziert und auch unparteiisch geäußert.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 14:45
von StefanM
Andreas H hat geschrieben: Klar, normalerweise geht der Techniker natürlich davon aus daß es da eine Gewalteinwirkung gegeben hat. Meine Autowerkstatt würde bei einer Beule im Kotflügel vermutlich auch erstmal auf einen Unfall schließen. Dazu kommt noch daß angesichts der Verbreitung des Objektivs die bisher berichteten Zerleger nur sehr wenige sind, da kann man nicht voraussetzen daß es schon eine Sensibilität für dieses Thema gibt.

Da muß man schon Verständnis dafür haben wenn der Techniker nicht gleich nach Fertigungs- oder Materialfehlern forscht. Ich unterstelle aber mal daß er (oder irgendjemand anders bei Nikon) das tun wird, wenn man freundlich (!) aber bestimmt darauf hinweist daß es eben kein entsprechendes Unfallgeschehen gegeben hat.
Wobei es bei Nikon sicher genug Leute gibt, die auch mal in den Foren nachschauen, wie die Produkte ankommen und sie werden an der Front sicher auch mal angehauen, "warum das 24-70 immer auseinander fällt"...wir sind ja kein elitärer Haufen Vollweiser mit Hellseherischen Fähigkeiten hier. Ich würde eigentlich schon erwarten, daß es irgendwann mal seitens Nikon ein Memo gibt, daß um die Welt gemailt wird, daß da was sein könnte.

Offensichtlich ist es dazu ja noch nicht gekommen und ich frage mich...

...ob Nikon das aussitzen will (glaub ich nicht)
...wirklich nichts weiß (kann ich mir nicht vorstellen)
...so wenig vernetzt ist, daß es zwar welche wissen, aber nicht alle und nicht die, wo es wichtig wäre (mein Tipp)

:???: