Seite 14 von 17

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 20:15
von zappa4ever
Das könnte passen...

Und wieviel kostet es heute noch ? Beim "shop" noch 235€, gebraucht ca. 140-170.....

Wenn man jetzt die 430 mit den 650 vergleicht ist der Abstand nimmer so dramatisch.…

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 20:27
von flsfls
Robert H. hat geschrieben:Ich habe letztens eines bei einem Händler getestet und fand das 16-85 doch merkbar langsamer ...
Dazu kann ich nur sagen.
Ich habe den Eindruck, ich hatte noch nie so ein schnelles und leises Objektiv wie das 16-85er und ich hatte schon einige.

Gruss Frank

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 23:44
von Silversurfer
baloumx hat geschrieben:Wenn ihr mir mal Vergleichsbilder zeigt, in denen das 18-200 wirklich sichtbar schlechter abschneidet als das 16-85, dann überlege ich mir vielleicht einen Tausch, ansonsten wüsste ich nicht, warum. :)
Mein 18-200 ist im oberen Brennweitenbereich schwach und was ich so gelesen habe, bin ich kein Einzelfall. Für den oberen Brennweitenbereich bietet sich z.B. das 70-300 VR an. Als Ergänzung zum 70-300 ist wiederum das 16-85 besser, da allein die 2mm nach unten einiges bewirkt.

Über sinkende Preise zu spekulieren macht bei diesem Objektiv keinen Sinn, da für das Nikon-System nichts vergleichbares auf dem Markt ist. Wenn man die Anfangsbrennweite betrachtet, so gibt es nur das Tokina 16-50. Auch dieses fällt nicht im Preis, da es weder bei Ebay noch in den Foren angeboten wird.
Beim 16-85 sehe ich es ähnlich. Einige lehnen das Objektiv von vorneherein ab, ohne es zu kennen. Diese kaufen es nicht und bieten es somit nicht gebraucht an. Die jetzigen Besitzer scheinen es ganz gezielt gekauft zu haben und kaum jemand scheint unzufrieden zu sein. Solange nicht eine ausreichende Zahl gebrauchter Objektive angeboten wird, fällt der Preis nicht. (nur mal so zum Vergleich: schon in der ersten Woche konnte man einige D300 Bodys in den Foren erwerben, somit konnte der Preis sich nicht halten.) Beim Fachhändler sollte man es eigentlich für unter 600 € bekommen, jedenfalls war es bei mir so.
Auch die aus dem Ausland importierten Objektive scheinen deutlich über 500 € zu kosten, so das von dieser Seite auch kein Preisdruck entsteht.

Gruß

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 00:15
von zappa4ever
Das alles was du beschreibst war beim 18-200 genauso, da gab es sogar lange Lieferengpässe. Manche gingen bei ebay für 900€ wech. Und nun ?

Ich hatte es schon für 550 gesehen, momentan zw. 550 und 650 zu bekommen.

Ich muss kein Prophet sein, dass das 16-85 den selben Weg gehen wird. Die Linse ist einfach noch zu kurz auf dem Markt. Warten wirs ab....

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 00:32
von baloumx
Silversurfer hat geschrieben:
baloumx hat geschrieben:Wenn ihr mir mal Vergleichsbilder zeigt, in denen das 18-200 wirklich sichtbar schlechter abschneidet als das 16-85, dann überlege ich mir vielleicht einen Tausch, ansonsten wüsste ich nicht, warum. :)
Mein 18-200 ist im oberen Brennweitenbereich schwach und was ich so gelesen habe, bin ich kein Einzelfall. Für den oberen Brennweitenbereich bietet sich z.B. das 70-300 VR an. Als Ergänzung zum 70-300 ist wiederum das 16-85 besser, da allein die 2mm nach unten einiges bewirkt.
Natürlich wird das 18-200 am langen Ende schwächer, aber bis mindestens 150mm ist davon nichts zu sehen. Also interessiert mich ein 16-85 nur, wenn es in seinem Bereich sichtbar bessere Bildqualität abliefert, ansonsten können mich die 2mm unten nicht gegen mindestens 65mm oben überzeugen.
Natürlich ist für den oberen Brennweitenbereich eine 70-300VR eine günstige und leichte Ergänzung, deshalb gehört es auch zu meinen Linsen.
Trotzdem möchte ich manchmal nur mit Kamera und einem Objektiv unterwgs sein ( z.B. bei Mopedtouren oder in ähnlichen Situationen) und da ist das 18-200 bisher meine erste Wahl.
Wie gesagt, sollte das 16-85 wirklich bessere Bilder zulassen, überleg ich es mir, aber das warten wir mal ab :)

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 08:50
von Dirk-H
baloumx hat geschrieben: Trotzdem möchte ich manchmal nur mit Kamera und einem Objektiv unterwgs sein ( z.B. bei Mopedtouren oder in ähnlichen Situationen) und da ist das 18-200 bisher meine erste Wahl.
Und bei mir das 16-85. Ist doch klasse: Für jeden Geschmack etwas dabei. :)

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 09:50
von ben
Das mit dem Preis muss jeder selber wissen. Klar wird das 16-85 im Preis fallen. Wie alles eben. Das nützt mir aber garnüscht, weil ich jetzt damit fotografieren will und nicht in 2 Jahren. Wenn es bis dahin 450,- kostet dann juckt mich das nicht die Bohne, da ich ja in dieser Zeit (hoffentlicht) viele schöne Fotos damit gemacht habe. Ich denke die Wertminderung von Objektiven ist gegenüber den Bodys sowieso nicht sooo dramatisch!

Ich dachte zuerst auch, uups, das ist aber teuer. Habe mir jetzt aber trotzdem mal eines bestellt. Wenn es mein Erwartungen erfüllt, ist die Linse mir das Wert. Dazu kommt noch dass ich mir wahrscheinlich durch die 16mm ein zusätzliches WW-Zoom sparen kann. So relativiert sich der Preis wieder finde ich.

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 14:06
von pxh
mal so ganz 'bloed' gefragt...

wenn das 16-85 als 'Endblende' bei 85mm schon bei 5.6 ist, das 18-200 aber erst bei 200mm Blende 5.6 aufruft - wo liegt dann das 18-200 bei 85mm, das muesste doch besser (iSv lichtstaerker) sein, oder ist dann schon ab ca. 85mm nur noch 5.6 angesagt?

Denn wenn das ganze (zumindest annaehernd) linear liefe, waere das 18-200 ja sogar deutlich besser... Der Mehrpreis haelt sich in Grenzen, immerhin bis 150mm sollte das auch ganz gescheit laufen - wo liegen also die konkreten Vorteile des 16-85 gegenueber dem 18-200?

p.

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 14:12
von StefanM
pxh hat geschrieben:wenn das 16-85 als 'Endblende' bei 85mm schon bei 5.6 ist, das 18-200 aber erst bei 200mm Blende 5.6 aufruft - wo liegt dann das 18-200 bei 85mm, das muesste doch besser (iSv lichtstaerker) sein, oder ist dann schon ab ca. 85mm nur noch 5.6 angesagt?

Denn wenn das ganze (zumindest annaehernd) linear liefe, waere das 18-200 ja sogar deutlich besser... Der Mehrpreis haelt sich in Grenzen, immerhin bis 150mm sollte das auch ganz gescheit laufen - wo liegen also die konkreten Vorteile des 16-85 gegenueber dem 18-200?
Schau mal im Thread weiter vorne: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=522323#522323

Das 18-200 ist ab 105mm bei f/5,6.

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 17:02
von d@niel
zu Bedenken möchte ich auch geben, dass das 18-200 mechanisch schlechter ist als das 16-85. Beim 16-85 fährt der Zoom-Tubus nicht selbständig ein oder aus. Zudem wirkt es alles in allem etwas hochwertiger. Ich hatte vor dem 16-85 ein 18-200, denke ich kann es einigermassen beurteilen. Soll nun aber auch nicht heissen, dass das 18-200 schlecht ist, Nur im direkten Vergleich gewinnt das 16-85 mechanisch ganz klar. Dazu kommt, dass das 16-85 bei 18mm deutlich weniger verzeichnet als das 18-200. Letzteres bietet auch keine 16mm Anfangsbrennweite, was für viele sicher interessante als der weitere Telebereich ist. Das 16-85 hat also (ebenso wie das 18-200) sehr wohl eine Daseinsberechtigung. Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Liegt mir viel besser als 18-200 oder 18-70.
Und wers nicht will: es gibt ja keinen Kaufzwang ;)

d@niel