Seite 14 von 15

Verfasst: So 15. Apr 2007, 23:09
von Herbert
druf hat geschrieben:Bei der D200 ist die Rauschunterdrückung ab ISO800 auch aktiv, wenn auch minimal.

Sie ist doch im Menue ausdrücklich abschaltbar.

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 00:40
von Andreas H
zappa4ever hat geschrieben:Wenn die gemessenen Werte stimmen, dann lässt das wirklich nur eine Deutung zu. Es kann nicht sein, dass eine Kamera bei ISO 1600 weniger rauscht als bei ISO 400. das geht technisch nicht. Die Messwerte der Fuji zeigen das aber an, woraus nach meiner Logik nur folgern kann, dass eine rel. aggressive Rauschunterdrückung mit eingeschaltet ist.
Sehe ich auch so.
zappa4ever hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ist dan nicht bei der D200 und der D80 auch so, dass ab ISO 800 standartmäßig die Rauschunterdrückung aktiviert wird. Bei Jpg oder auch bei RAW ?
Bei der D80 ist bei JPEG ab ISO 800 eine Rauschunterdrückung am Werk, auch wenn die Rauschunterdrückung im Menü deaktiviert wurde (das steht auch ausdrücklich so im Handbuch). Wie stark sie ist sieht man leicht, wenn man NEF und JPEG vergleicht und dabei in Capture die Rauschunterdrückung völlig ausschaltet.

Über die D200 wurden hier unterschiedliche Ansichten geäußert, von "völlig abschaltbar" bis "ab 800 immer aktiv".

Immerhin sind wir bei Nikon bei NEF noch sicher daß keine Rauschunterdrückung reinfunkt wenn wir das nicht wollen.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 22. Apr 2007, 12:42
von Adda
Was mir bei den S5 Bilder aufgefallen ist:
Ich seh da - für mich störende - Treppchen an den schräg laufenden Kanten.

Andreas

Verfasst: So 22. Apr 2007, 21:58
von Andreas H
Adda hat geschrieben:Was mir bei den S5 Bilder aufgefallen ist:
Ich seh da - für mich störende - Treppchen an den schräg laufenden Kanten.
Das könnte der Preis für das 45°-gedrehte Sensorlayout mit der anschließenden Hardwareinterpolation sein.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 22. Apr 2007, 22:08
von Herbert
Andreas H hat geschrieben:
Adda hat geschrieben:Was mir bei den S5 Bilder aufgefallen ist:
Ich seh da - für mich störende - Treppchen an den schräg laufenden Kanten.
Das könnte der Preis für das 45°-gedrehte Sensorlayout mit der anschließenden Hardwareinterpolation sein.

Grüße
Andreas

??? ich versteh nur Bahnhof....

Verfasst: So 22. Apr 2007, 22:25
von Andreas H
Herbert hat geschrieben:??? ich versteh nur Bahnhof....
Hier steht mehr darüber.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 22. Apr 2007, 22:27
von donholg
Die Anordnung der Pixel ist bei Fuji gegenüber den anderen Sensoren um 45° gedreht.

Verfasst: Do 26. Apr 2007, 12:18
von ManniD
Herbert hat geschrieben:
druf hat geschrieben:Bei der D200 ist die Rauschunterdrückung ab ISO800 auch aktiv, wenn auch minimal.

Sie ist doch im Menue ausdrücklich abschaltbar.
Andreas H hat geschrieben: Über die D200 wurden hier unterschiedliche Ansichten geäußert, von "völlig abschaltbar" bis "ab 800 immer aktiv".
Zur Sicherheit sollten wir ein Blick ins Handbuch der D200 werfen .............

Bild

..............aha..........also genau wie an der D80, D2Hs und D2Xs. Interessant. :D

Gruß

Manni

Verfasst: Do 26. Apr 2007, 12:25
von Stephan_W
auch wenn das jetzt ein wenig off-topic geht: Gilt das für JPG oder auch für RAW-Dateien (Oder halt NEF)

Verfasst: Do 26. Apr 2007, 12:27
von Andreas H
ManniD hat geschrieben:..............aha..........also genau wie an der D80, D2Hs und D2Xs. Interessant. :D
Wobei wir nicht so genau wissen ob "minimal" bei verschiedenen Kameras wirklich die gleiche Einstellung bedeutet.

Grüße
Andreas