Hi, im Forum,
jetzt muß ich aber auch noch etwas zum Thema Bandingproblem D200 schreiben und zwar, wenn ich eine D200 hätte die in irgendeiner Form Banding zeigen würde, würde ich sie zum Nikonservice bringen und verlangen das der Fehler behoben wird.
Wie die D200 von olima aus dem Dslr-Forum. Zum Schluß hat er folgendes geschrieben:
" Ein Lob auf den Nikon Service:
Ich wurde heute von meinem Händler angerufen, dass meine D200 wieder da ist. Die Kamera hatte ich am 14.01.06 beim Händler abgegeben und hatte eigentlich mit 4 Wochen gerechnet (bin noch nicht im NPS).
Daheim angekommen, mußte ich erstmal alles wieder komplett neu einrichten. Zeitzone, Datum und Uhrzeit waren wieder auf den Default-Werten. Die letzte Einstellung war M mit 1/80 und f=2,8 und ISO 100, damit hat der Nikon Service wohl die Endkontrolle gemacht.
Die Firmware ist immer noch die gleiche A:1.01 B:1.00
Daheim angekommen, habe ich meine D200 getestet. Sämtliche Motive, die bisher Streifen zeigten, sind jetzt streifenfrei. Auch High-Key Aufnahmen zeigen jetzt absolut keine Streifen mehr.
Danach habe ich noch diverse Extremsituationen ausgetestet (hätte ich hier Streifen gehabt, hätte ich diese nicht reklamiert). Das waren z.B. Bilder direkt in eine Glühbirne, Halogenlampe und ähnliches. Das Fazit nach der Auswertung: SUPER!!! SUPER!!! SUPER!!! SUPER!!! SUPER!!!
In allen Situationen waren die Bilder absolut Streifenfrei.
Jetzt natürlich noch der Nikon Service Bericht:
- Optisches System repariert und justiert
- DG PCB mit ausgetauscht
- Funktionsüberprüfung und Endkontrolle vorgenommen
Weiß einer von Euch was ein DG PCB ist???
Hier eine Vermutung meinerseits:
Die Schnelligkeit der Reperatur ist für mich ein Zeichen, das Nikon jetzt genau weiß was an manchen D200 schief gelaufen ist.
Ich möchte hier jetzt keine Empfehlung abgeben, wer seine Kamera einschicken sollte und wer nicht. Ich kann nur eines sagen: Wer eine "Streifenkamera" zu Nikon schickt, bekommt sie repariert.
Ich freue mich schon auf das Wochenende. Da werde ich mal meine anderen Objektive austesten. Ich bin auf das Nikon 50mm 1,4D gespannt und auf das Nikon DX Fisheye.
Ich werde auch mal ein paar Quervergleiche mit der D70 machen (ich wurde hier schon ein paar mal darum gebeten)
Ich werde auch mal die RAW-Converter von NC mit CS2 vergleichen (seit heute gibt es ein Update von Adobe damit es auch mit der D200 klappt)
Gruss: Olli"
Denn es gibt ja auch einige D200 Besitzer, bei denen die Kamera vollständig bandingfrei ist

und die verzweifelt versuchen, Banding künstlich zu produzieren. Also mein Tipp, sollte eure D200 Streifen in irgendeiner Form zeigen, ab zum Service damit und gut is!
Grüße Oliver!
PS: Ich bin nicht olima heiße auch nur zufällig Oliver!