Seite 14 von 30
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 17:27
von Hauke
Na das sieht doch gar nicht so übel aus. Ein Vergleichsbild einer D70 unter den selben Bedingungen wäre natürlich besser um wirklich aussagekräftig zu sein.
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 18:13
von Kurt S.
Ach ja... und da wären noch
ISO 100:
http://www.imagegateway.net/sw/cigimage ... 639930.jpg
ISO 400:
http://www.imagegateway.net/sw/cigimage ... 255290.jpg
ISO 800:
http://www.imagegateway.net/sw/cigimage ... 646840.jpg
Alle Bilder übrigens mit dem 18-200VR gemacht.
(Auto contrast / auto sharpening / high-iso NR OFF / Auto WB)
So... und jetzt öffnet den Kram mal in Photoshop
LG
Kurt
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 12:20
von Kurt S.
Was ich damit meinte (in PS öffnen) ist, damit ein wenig herumzuspielen.
Mit Neat Image ist so gut wie kein Farbrauschen (color noise) auszumachen. Hier mal das ISO1600 Bild, nachdem es "durchgeneatet" wurde:
http://ck37.image.pbase.com/image/52399858/original.jpg
LG
Kurt
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 15:01
von pixfan
Sehr vielversprechend!
Ja, ich meine es ernst Volker
Nochmal "waschen" würde ich die Bilder aber keines Falls mehr, Kurt. Das hat Nikon schon zur Genüge getan. Mit dem Rest lebe ich lieber so wie er ist.
Das 18-200 VR für so einen Vergleich zu wählen ist, ob seiner nicht ZU extremen Schärfe, wohl keine ungeschickte Wahl.
Das 1600er Bild wäre mit einer Festbrennweite bei Blende 8 aufgenommen für mich nochmal so interessant.
Alles in allem scheinen aber die höheren ISO Zahlen doch gut hinzuhauen. A4 prints sehen fabelhaft aus. Versucht es mal.
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 16:59
von volkerm
Ich trenne das Thema RAW/JPG jetzt mal in einen getrennten Beitrag ab, der dann in den EBV Bereich wandert.
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... aw+nef+jpg
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 19:56
von Kurt S.
Na, dann kann ich ja mal wieder:
alles mit einer D200 (Serienversion)
ISO3200 (!)
http://img.koss.jp/blog/D200test_DSC0008.JPG
weitere Beispiele mit verschiedenen ISOs und dem 18-200VR gibt es unter den folgenden Links:
http://blog.koss.jp/article_365.html
http://blog.koss.jp/article_366.html
http://blog.koss.jp/article_367.html
LG
Kurt
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 21:02
von stupid_man_suit
sieht ordentlich aus, das 3200er Beispiel.
ich glaube, ich glaube, am Montag wird bestellt..
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 22:12
von Andreas H
stupid_man_suit hat geschrieben:sieht ordentlich aus, das 3200er Beispiel.
Wirklich? Wenn ich mir das Nikon-Poster (oder was auch immer es ist) im Hintergrund ansehe, dann fällt mir ein grausiges Rauschen auf das meine poplige D50 bei 3200 ISO (also 1600 und in Capture 1 Blende aufgehellt) nicht hat.
Ich will damit nichts gegen die D200 sagen. In diesem Fall lag das Problem wohl eher hinter dem Sucher, wir kennen ja die Einstellungen nicht mit denen dieses Bild gemacht wurde.
Aber nichts für ungut, dies Bild löst bei mir nicht unbedingt den Haben-Wollen-Reflex aus.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 22:31
von stupid_man_suit
nein, also das Bild löst nicht den Haben-wollen Reflex aus, ich meinte nur, dass ich es ordentlich finde, und in 1:1 nicht wirklich schlechter als die D70 bei 1600.
die Entscheidung für die Kamera reifte die letzten Tage..
Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 22:38
von Andreas H
stupid_man_suit hat geschrieben:...in 1:1 nicht wirklich schlechter als die D70 bei 1600.
Sorry, ich bekomme mit einem minimalen Aufwand (in Capture) bessere Bilder aus D70 und D50, auch bei ISO 3200.
Es liegt mir fern mich über etwas Rauschen aufzuregen, dazu habe ich zu lange mit Film fotografiert. Aber dies Bild ist einfach kein positives Beispiel. Ich bin sicher daß die D200 das wesentlich besser kann als in diesem Bild gezeigt.
Grüße
Andreas