Fakten, Fakten, Fakten: NIKON AF-S VR 18-200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

David hat geschrieben:Ja, Thema Preis wurde hier schon angesprochen.... nur die, die einen Preis von deutlich über 1000$/€ vermutet haben, sind verstummt ;)

Eigentlich total erstaunlich!
Abwarten, wie die optische Leistung aussieht. Ist ja nicht ganz unwichtig :wink:
.. und weg.
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

David hat geschrieben:Hm... was mich aber an dem Ding mehr als die Kontraste interessiert, sind die Verzeichnungen und Vignettierungen :( Sowas finde ich "erheblich gravierender"!
Warum denn das? Die beiden Sachen kann ich im Rechner doch in ein paar Sekunden korrigieren. Wenn die Scherbe aber nur Matsch auf den Sensor leuchtet ist es vorbei.
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Kann es sein, dass mir niemand auf meine Frage Antworten kann?

Gibts doch garnicht. :roll:
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

pixfan hat geschrieben:Kann es sein, dass mir niemand auf meine Frage Antworten kann?

Gibts doch garnicht. :roll:
Mein Kristallkugel ist gerade zur Wartung und im Kaffesatz waren die Signale widersprüchlich. Ich bin auch nicht der Meinung, daß der erste Test zwangsläufig der beste sein wird.

Und letztlich - die Ansprüche sind so individuell verschieden ....
Zuletzt geändert von volkerm am Di 1. Nov 2005, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich bin allergisch gegen das nachträgliche Herausrechnen von Verzeichnungen; bei manchen Vignettierungen geht das noch, aber ist die Vignettierung zu stark, geht beim Rausrechnen einiges an Bildinfo (Farbe!) verloren. Das habe ich bei vielen meiner Spanien-Urlaubs-Strand-Meer-Bilder bemerkt... :(
Und an Verzeichnungen gehe ich überhaupt nicht ran, per EBV.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

@Marc/Olli und David:
Ken Rockwell schätzt die Verarbeitung, Zoom und AF etwa wie 12-24/18-70/24-85 an. Und das ist meiner Meinung nach die gleiche "Liga" wie auch 24-120 VR.
Ok, das sagt noch nichts über die optische Leistung. Das 24-85 kenne ich nicht selbst, aber meiner Einschätzung nach, ist das 24-120 VR optisch das schlechteste dieser Vierergruppe.
Meines war zumindest durchgehend offen mäßig und abgeblendet dann gut bis sehr gut. Und auch von der Meinung vieler anderer hier würde ich es nicht allzu hoch einschätzen.
Die optische Meßlatte des 24-120 VR annähernd zu erreichen, trau ich daher sogar fast einem 18-200 zu.
Man kanns natürlich auch anderes interpetieren: Wenn 2-4fach Zooms der Mittelklasse noch ok sind und ein 5fach Zoom dann schon so viel schlechter, wie muß dann erst ein 11fach Zoom sein? :shock:
;-)
Warten wirs ab...

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

@David

Ok, bei wirklich starker Vignettierung kann es etwas schwer werden.
Aber Verzeichnung klappt wirklich klasse und das sogar mit kostenloser Software! Besorg dir mal PTLens - meist genügt ein Klick und die Verzeichnung wir automatisch vollständig behoben - ist wirklich eine Offenbarung!
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Das kann ich bestätigen, PTLens is ne feine Angelegenheit...

BTW, OT-Frage: Warum meckert PTLens immer über fehlende EXIF-Daten, muß man da einen bestimmten Import-Weg einhalten?
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Jetzt möchte ich mich auch einmischen. Das habe ich gerade bei Nikon gelesen: Darüber hinaus bietet das neue Objektiv eine Naheinstellgrenze von 0,5 m im gesamten Brennweitenbereich.

Dann könnte man es ja fast als Ersatzmakro - 200mm und 0,5m - benutzen. Na ja, von der Abbildungsleistung wohl eher nicht.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Dirk:
Ich muss gestehen, dass ich PTLens noch nie installiert, geschweige denn getestet habe. Ich kenne nur das "Hin- und Herbiegen" in Photoshop, dass ich einmal kurz ausprobiert habe, um eine Kirche geradezurücken.


;)
Antworten