Sooooo, frisch von der Platte, alles ooc (das JPG aus der Kamera).
D3, Stativ, 14-24mm, manuell mit Liveview fokussiert, da der AF in letzter Zeit nicht so passte.
Mal in Übersicht (für NP runtergerechnet), dann ein 100%Crop aus dem JPG der Kamera, dann bei gleichem Motiv noch ein 100%Crop mit kleinerer Blende. (Ich fürchte, die EXIFs wurden nicht mitgenommen, sorry - auch für die nicht returschierten Fussel, Ihr wolltet es ja so

)
T1T vom Mond beleuchtet - Blick nach Norden,
14mm, f2,8, 15s - über dem Dach der große Wagen. Fokussiert war auf das Dach, dennoch ...
... ist Mizar und Alkor als Deichselknick getrennt, wie im 100%Crop zu sehen ist.
Wieder 15s, aber mit Blende 8 und dafür 1600 statt 200ISO sind die Sterne etwas punktförmiger
Andere Seite: Blick nach Südosten. In der Kuppel war Rotlicht an.
Links der überstrahlende Mond, direkt darüber die Plejaden und rechts davon Jupiter.
wieder bei 14mm, Blende 4,8, 20s, ISO400
Wieder der 100%Crop - die Plejaden stehen weiter südlich, daher sind sie im Gegensatz zu UMa schon Striche.
Halbe Blende auf und 10s verhindert Striche, aber interessanterweise unterscheidet der Fokus immer noch zwischen 6m entferntem Dach und unendlich weiten Sternen.
Soviel vorab, ich wollte zwar noch ein weiteres zeigen, aber da muss ich erst das Team noch fragen. War ja auch erst ein flüchtiger Blick ins Archiv.
Schönen Abend noch und CLEAR SKIES
Torsten