Seite 124 von 281
Verfasst: So 5. Feb 2012, 22:36
von Enzio
Dane hat geschrieben:Irgendwie kommen wenig Rückmeldungen zu den Bildern ...
finde ich auch sehr schade ...
das ganze motiviert nicht gerade ... aber noch habe ich
nicht resigniert und zeige weiterhin hier Bilder ...

Verfasst: So 5. Feb 2012, 23:30
von Konrad P.
Macht gefälligst weiter!=) Würde gern mehr schreiben, habe aber leider kaum die Zeit dafür=( Morgen vielleicht...=) dann kann ich vllt. auch mal wieder was neues, frisches zeigen=)
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 07:07
von CP995
Noodles hat geschrieben:CP995 hat geschrieben:Was ist das?
Kenne ich nur von Voigtländer
damit bist Du ganz nah dran... Welchen Anschluss hat das denn?
Es gibt von CV ein Heliar 2,5 75 in M39 und von Leica ein Summarit 2,5 75 mit M-Bajonett
Jetzt weiß ich, was Du mit "L-Virus" meinst

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 07:56
von Noodles
Chris, Du bist mein Guru!
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 07:56
von Enzio
CP995 hat geschrieben:Jetzt weiß ich, was Du mit "L-Virus" meinst

L = Leica 
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 09:54
von Bull 38
Enzio hat geschrieben:CP995 hat geschrieben:Jetzt weiß ich, was Du mit "L-Virus" meinst

L = Leica 
Freunde für gutes Geld baut Nikon ebenbürtige wenn nicht bessere Objektive... Geht es uns nicht eigentlich um die Jagd nach den schönsten und besten MF-Schätzchen (ohne monetäre Zwänge)?
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 10:09
von FM2-User
Bull 38 hat geschrieben:Enzio hat geschrieben:CP995 hat geschrieben:Jetzt weiß ich, was Du mit "L-Virus" meinst

L = Leica 
Freunde für gutes Geld baut Nikon ebenbürtige wenn nicht bessere Objektive... Geht es uns nicht eigentlich um die Jagd nach den schönsten und besten MF-Schätzchen (ohne monetäre Zwänge)?
Also ganz ehrlich: das wage ich mit nun fast 20 Jahren intensiver Erfahrung mit beiden Herstellern zu bezweifeln, zumal ich wohl auch beinahe unheilbar auch mit dem L-Virus infiziert bin.
Es mag die berühmten Ausnahmen geben, aber was Robustheit und Abbildungsleistung bei Offenblende angeht, sind gerade die älteren Nikkore im Vergleich zum großen L deutlich auf Platz zwei.
Preis-Leistung ist natürlich ein anderes Thema, aber z.B. das 50er ist bei N schon mein viertes, bei L war es schon über 5 Jahre alt, als ich's kaufte und es tut immer noch - war in Summe also günstiger.
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 10:21
von Bull 38
FM2-User hat geschrieben:
...sind gerade die älteren Nikkore im Vergleich zum großen L deutlich auf Platz zwei

gemeint waren eigentlich die neueren hochwertigen (hoch teueren...

) Nikkore und die sind verdammt gut. Das Leica eine sehr gute Qualität mit Ihren Objektiven an den Tag legt ist zweifelsohne, aber zu welchen Konditionen (uiiii gesalzennn!!!)
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 10:25
von FM2-User
Da sieht es in der Tat überraschend gut für N aus.
Ich kann immer noch nicht glauben, dass mein 14-24 bei Blende 2,8 und 14mm den Doppelstern in der Deichsel des großen Wagens (Mizar/Alkor)trennt - und nicht nur in der Bildmitte

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 10:37
von Bull 38
FM2-User hat geschrieben:Da sieht es in der Tat überraschend gut für N aus.
Ich kann immer noch nicht glauben, dass mein 14-24 bei Blende 2,8 und 14mm den Doppelstern in der Deichsel des großen Wagens (Mizar/Alkor)trennt - und nicht nur in der Bildmitte

Aus dem Sternbild der Jagdhunde?, da können aber viele optische bzw. klimatische Einwirkungen massgebend sein. Betreibst Du Sternen Photographie?