Seite 13 von 13

Re: Klaus P - Gesammelte "Werke"

Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 17:54
von donholg
Der Strauß ist super!

Re: Klaus P - Gesammelte "Werke"

Verfasst: So 24. Nov 2024, 10:59
von klaus p
Meist sieht man von denen ja nur das Hinterteil. Dieser war den Fotografen etwas freundlicher gesinnt.


94 - Schakal
Bild


95 - Erdhörnchen (oder auch: men at work) :D . Leider nur mit 500 mm und etwas stärker gecroppt.
Bild


96 - Erdhörnchen, der Urheber des vorherigen Bildes
Bild

Re: Klaus P - Gesammelte "Werke"

Verfasst: Mo 25. Nov 2024, 21:35
von klaus p
98 - Nashorn
Bild


99 - Dito
Bild


100 - Dito
Bild

Re: Klaus P - Gesammelte "Werke"

Verfasst: Di 26. Nov 2024, 19:31
von klaus p
Die nachfolgenden Bilder sind am Wasserloch entstanden.
Alle freihand (gelegentlich etwas aufgestützt), alle mit ISO 25600, alle mit Offenblende :D :arrgw:
Alles mit der Z8 und dem 500/5.6 PF (und ohne Übung :arrgw: )


101 - Elefanten am Wasserloch
Bild


102 - Nashörner
Bild


103 - Nashörner
Bild

Re: Klaus P - Gesammelte "Werke"

Verfasst: Di 26. Nov 2024, 19:48
von donholg
Sehr schöne Tierbilder wenn auch in extremen Lichtbedingungen bei höchstem Kontrast.
Ich würde in der Nachbearbeitung etwas Kontrast reduzieren, v.a. im Hintergrund.
Der zeichnet in den Bildern bei Tageslicht sehr ruppig, entweder, weil das 500er PF kein charmantes Bokeh hat oder weil das Luftflimmern den Effekt noch verstärkt.

Re: Klaus P - Gesammelte "Werke"

Verfasst: Di 26. Nov 2024, 20:10
von klaus p
Bei Bild 102 habe ich mal alles rausgenommen, was den Kontrast etwas erhöht hat. Sehr viel war nämlich nicht drin.
Schau es Dir mal an, ob man einen sehr grossen Unterschied sieht.
Ich speicher ja zum Glück alle meine PSDs mit allen Ebenen & Einstellungen ab, so dass ich leicht korrigieren kann.

Das Bokeh vom 500er PF ist natürlich nicht das gleiche wie von einem 600/4.0 oder einem 400/2.8 (dafür ist es deutlich leichter :super: ).
Zur Aufnahmezeit zwischen 19.00 und 20.00 war es noch sehr heiss (deutlich über 30 Grad) und die Luft über den Steinen mag noch etwas geflimmert haben. Dazu kam eine grässliche Beleuchtung, die blaue Schatten, gelbe Spitzlichter und heftige Kontraste verursachte. Es war also eine Menge Nachbearbeitung notwendig.

Mal sehen, wie die weiteren Bilder aussehen.

Re: Klaus P - Gesammelte "Werke"

Verfasst: Do 28. Nov 2024, 23:25
von klaus p
104 - Nashorn
Bild


105 - Nashorn mit Jungem
Bild


106 - Nashorn mit Jungem. Wie säugen die mit ihren spitzen Hörnern?
Bild