Seite 13 von 19
Verfasst: Do 7. Sep 2017, 10:30
von bjoern_krueger
Moin!
Danke für den Link! Hab's gelesen, aber das, was mich am meisten interessiert, nämlich die AF-Feld-Abdeckung im Sucher, wird dort nicht angesprochen.
Viele Grüße,
Björn
Verfasst: Do 7. Sep 2017, 10:35
von bjoern_krueger
Moin!
HIer gibt's eine D-850 Bedienungsanleitung als pdf
KLICK ;o)
Hab ich beim Googeln gefunden und mich schon sehr gefreut.
Viele Grüße,
Björn
Verfasst: Do 7. Sep 2017, 10:40
von bjoern_krueger
und hier die richtige:
klick
Verfasst: Do 7. Sep 2017, 15:58
von GertK
Den wollte ich auch gerade posten, danke Dir.
Da mich Filmen nicht interessiert, bleibt nicht viel Negatives bei Gunthers Bericht. Finde ich übrigens klasse geschrieben, sehr unaufgeregt.
Ach ja, Adobe hat schnell reagiert, Update des Camera Raw ist schon draußen, inkl. Profil für 28 1.4 - natürlich nur für die Abo Version.
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 14:55
von eric d.
Was soll ich sagen, sie liegt hier...
Adobe Raw für Photoshop ja, aber noch nicht für LR CC ist aktualisiert, am Rande erwähnt.
Eine D500 in Kleinbild und mehr !
Kurzer Eindruck zum Geräusch Vergleich subjektiv:
Auslösung
Normal : Lauter als D810 und ungefähr gleich zur D500, nur anders.. man spürt auch eine Gewisse Vibration, lange nicht wie bei der D800, aber ähnlich wie bei der 5er Canon.
Quit Mode: Lauter als D810 und ungefähr gleich zur D500, nur anders im Klang.
SilentMode Liveview: Geil kein Ton !!,
Liveview ist deutlich fixer als mit D810, ich hab mal das 10-20 DX AF-P angeschlossen ab 14mm kaum Vignette !! und Liveview optimiert halt, weil Schrittmotor.
Sie aber noch NICHT auf Level einer 5D IV, da fehlt noch einiges, ich meine jetzt NUR die Liveview Foksussierung ! Aber zur D810 ein Riesensprung.
Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 18:32
von FM2-User
und der
zweite Teil des Reviews is nun auch online, da geht's um Bildvergleich zur D750
Verfasst: Mi 13. Sep 2017, 11:02
von veraikon
Verfasst: Fr 15. Sep 2017, 23:25
von GertK
Lese den eigentlich gerne, aber der 2. Teil ist mir zu theoretisch. Natürlich leisten die neuen FBs etwas an der D850, aber sie sind nicht Voraussetzung, um mit dieser Kamera Bilder machen zu können.
Bin mit dem 24-70 VR, dem 70-200 FL, dem 200-500 und dem Tamron 15-30 unterwegs und was ich bisher sehen konnte, gefällt mir. Hab ISO Auto auf 1/1000s und 12800 stehen, das ist schon klasse, was da bei >10.000 noch geht.
Sie hat Kälte und heftigen Regen, fotografieren in (wirklich in) den Wolken hinter sich, mit Objektivwechsel, die will immer weitermachen
Mal sehen, Bilder aus Schottland und Skye kommen wohl am Montag Abend. Stelle dann auch einen Link zu den NEFs ein, dann kann man sich die per FTP runterladen zum selber gucken.
Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 19:15
von hajamali
Dann freue ich mich schon mal auf die Bilder...evtl. mein nächstes Reiseziel

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 22:40
von Thomas S.
Ja da bin ich ja auch mal gespannt auf die Bilder, also so was ich bis jetzt alles über die D850 gelesen habe ist es eine feine Kamera wobei nicht wirklich Revolutionär aber eine solide weiter Entwicklung. Ich Denke ich bleibe bei meiner D750 obwohl mir die seitlichen Anschlüsse für den Auslöser mächtig auf den Sack gehen.
Und Focus Peaking wäre auch ganz nett wobei ich das zuerst sehen möchte ob das wirklich sauber geht