Backyard Astronomy -- ohne Teleskop

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Backyard Astronomy -- ohne Teleskop

Beitrag von Redhorse »

Hallo,

mal wieder etwas astronomisches. Der Komet Neowise. Eher eine dokumentarische Aufnahme. Erster Nachttest meiner neuen Z50. Ich denke, rauschen ist bei ISO 3200 okay ....

Bild

Edit: Bildadresse erneuert.
Zuletzt geändert von Redhorse am Do 23. Sep 2021, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Re: Backyard Astronomy -- ohne Teleskop

Beitrag von donholg »

Noch so ein Verrückter. :bgrin: Schöne Farben und der Komet ist sehr gut erkennbar, obwohl die Brennweite eher moderat ist.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Backyard Astronomy -- ohne Teleskop

Beitrag von UweL »

Hab mir in der letzten Zeit auch ein paar Mal die Nacht um die Ohren geschlagen, um den Kometen abzulichten.

Das erste stammt vom 13.7. 1:56 Uhr. AF-S 70-200/2.8 @ 160mm, f/2.8, 16x1 Sekunde ISO 1600:

Bild

Das zweite stammt vom 19.7. 23:17 Uhr. AF-S 70-200/2.8 @ 200mm, /2.8, 27x1 Sekunde ISO 1600:

Bild

Beide Bilder mit Sequator gestackt und dann in LR noch aufgehübscht. Beide Bilder sind noch etwas gecropt.
Zuletzt geändert von UweL am Mo 20. Jul 2020, 18:25, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Re: Backyard Astronomy -- ohne Teleskop

Beitrag von hajamali »

Stark :super:
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Re: Backyard Astronomy -- ohne Teleskop

Beitrag von Bernhard »

Ja, super Aufnahmen vom Kometen. Danke fürs zeigen :super:
Bernhard
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Backyard Astronomy -- ohne Teleskop

Beitrag von Redhorse »

Sehr fein. Auf jeden Fall gelungen. Dunkelabzug gemacht? :super:
Gruß Bernhard
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Backyard Astronomy -- ohne Teleskop

Beitrag von UweL »

Danke :-)

@Bernhard: Ja, zumindest ein Bild. Ich habe letzte Nacht noch welche gemacht mit mehr Dunkelbildern zur Rauschreduktion in Sequator.

Hier ist noch mal eins:
Bild

Diesmal 30 Bilder à 1 Sekunde bei ISO 1600, 200mm f/2.8, und dann gecroppt.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Re: Backyard Astronomy -- ohne Teleskop

Beitrag von donholg »

Der grüne Natriumdampf kommt prima zur Geltung.
Hab mich auch zwei mal rausgehievt und Fotos gemacht.


Zu Beginn war der Komet noch heftig hell: 12. Juli

Bild12Juli by dernikonmann, on Flickr


In der vergangenen Woche wurde es dann "dünn"

Bild19Juli by dernikonmann, on Flickr
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Re: Backyard Astronomy -- ohne Teleskop

Beitrag von Fotograf58 »

Bei mir Neowise mal ungestackt mit der Z6, FTZ und dem VR II 2,8/70-200.

BildDSC_0013 by Herbert Panzer, auf Flickr
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Re: Backyard Astronomy -- ohne Teleskop

Beitrag von Randberliner »

@Uwe und Holger die Stackerei hat sich gelohnt :super:

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
Antworten