photoscala hat sich der kamera mal angenoimmen und "angetestet".
http://www.photoscala.de/Artikel/Nikon-D500-angetestet
Nikon D500
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Danke,
ich war die letzten Tage vor allem im Garten unterwegs, Rotschwänzchen, Wildbienen, ...
Alles mit D810 und 80-400
... im DX-Mode.
So langsam juckt's mit der D500 wenn man das alles liest.
ich war die letzten Tage vor allem im Garten unterwegs, Rotschwänzchen, Wildbienen, ...
Alles mit D810 und 80-400
... im DX-Mode.
So langsam juckt's mit der D500 wenn man das alles liest.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Ich wollte sie schon längst gekauft haben, aber jetzt schleichen sich doch ein paar Zweifel ein.
Für jemanden, der Tiere nur gelegentlich fotographiert und für den Safaris auch nicht mehr auf der "to-do"-Liste stehen, ist der neue AF ja eine tolle Sache, muss aber entsprechend gewichtet werden. Die ISO-Fähigkeiten hauen mich nun garnicht vom Stuhl. Gegenüber der D7200 scheint sich da wenig verbessert zu haben.
Für jemanden wie mich (uns), der bevorzugt ruhige Motive wie Städte, Landschaften und Makros fotographiert, ist eine sehr gute Auflösung und hohe ISO-Tauglichkeit wesentlich angesagter.
Ich für meinen Teil überlege mir jetzt, ob ich nicht besser auf einen Nachfolger der D810 warte (mit vielleicht mehr Fokusfeldern und 100% Sucher) und zusätzlich eine D7200 für den gelegentlichen Zoobesuch und die gelegentliche Superteleaufnahme kaufe.
Wie seht Ihr das?
Für jemanden, der Tiere nur gelegentlich fotographiert und für den Safaris auch nicht mehr auf der "to-do"-Liste stehen, ist der neue AF ja eine tolle Sache, muss aber entsprechend gewichtet werden. Die ISO-Fähigkeiten hauen mich nun garnicht vom Stuhl. Gegenüber der D7200 scheint sich da wenig verbessert zu haben.
Für jemanden wie mich (uns), der bevorzugt ruhige Motive wie Städte, Landschaften und Makros fotographiert, ist eine sehr gute Auflösung und hohe ISO-Tauglichkeit wesentlich angesagter.
Ich für meinen Teil überlege mir jetzt, ob ich nicht besser auf einen Nachfolger der D810 warte (mit vielleicht mehr Fokusfeldern und 100% Sucher) und zusätzlich eine D7200 für den gelegentlichen Zoobesuch und die gelegentliche Superteleaufnahme kaufe.
Wie seht Ihr das?
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das sehe ich ähnlich. Fotografiert man hauptsächlich Landschaft oder Ähnliches, wozu eine D500. Für Sport, Action, Wildlife sieht es freilich anders aus, das neue AF System ist sicher deutlich besser. Und im Zoo reicht normalerweise auch die D8x0.
Sollte ich mal eine Safari oder so machen, oder zum Sportfotografen werden, ja dann... Wobei letztere wahrscheinlich immer noch eine Einstellige bevorzugen werden.
Ich halte es für einen ziemlichen Unsinn solche irren ISO-Werte anzubieten, wenn man sie in der Praxis nicht nutzen kann. Laut DXO ist der Sensor nicht besser (eher etwas schlechter) als der einer anderen aktuellen Nikon DX Kamera, also zaubern können sie noch nicht.
Sollte ich mal eine Safari oder so machen, oder zum Sportfotografen werden, ja dann... Wobei letztere wahrscheinlich immer noch eine Einstellige bevorzugen werden.
Ich halte es für einen ziemlichen Unsinn solche irren ISO-Werte anzubieten, wenn man sie in der Praxis nicht nutzen kann. Laut DXO ist der Sensor nicht besser (eher etwas schlechter) als der einer anderen aktuellen Nikon DX Kamera, also zaubern können sie noch nicht.
Gruß,
Volker
Volker
Aber ob man sich immer direkt kratzen muß?FM2-User hat geschrieben:So langsam juckt's mit der D500 wenn man das alles liest.
Mit der D810 habe ich beim Baseball richtig gute Aufnahmen machen können und da fliegt der Ball mit 150-160 km/h.
Finde es klasse, daß es für alle Sparten Kameras gibt, die genau da gut sind wo man es braucht. Dazu gehört sicher die D500.
Schade, daß es das Abo Modell nur für Software gibt. Für eine Safari oder mal Sport und sonst Straße bei schlechten Lichtverhältnissen und Landschaft wäre das doch DIE Idee. Man kauft sich ein Gehäuse, der Rest ist PlugIn und kann gewechselt werden.
Die D500 wäre für mich mal sehr interessant gewesen, jetzt warte ich auf die Nachfolger der Df und D810. Man wird halt ruhiger.

Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
In diesem Zusammenhang wäre es sehr hilfreich, auch einmal Thom Hogan's Bericht über Nikon zu lesen. Sehr interessant.
http://www.dslrbodies.com/newsviews/gri ... cials.html
Werde es wohl bis zum Herbst aushalten müssen, bevor ich was Neues kaufe.
http://www.dslrbodies.com/newsviews/gri ... cials.html
Werde es wohl bis zum Herbst aushalten müssen, bevor ich was Neues kaufe.
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wenn ich den guten Tom richtig verstehe, dann meint er, um die Prognosen seitens des Nikon Managements bzgl. Kamerastückzahlen einhalten zu können, müsse Nikon zur Photokina gleiche mehrere neue Modelle vorstellen. Ich kann mir das nicht vorstellen.
Die D3300 mag einen Nachfolger kriegen, ok. Die D6x0-Serie wird meiner Ansicht nach auslaufen, die D750 ist noch zu neu, die 810er könnte ein Kandidat sein, aber da Nikon schon zwei Profimodelle dieses Jahr vorgestellt hat, glaube ich auch da nicht dran.
Abwarten.
Wenn Du unbedingt Geld in die Kassen von Nikon spülen willst, dann kauf doch die D500 als Ergänzung zur 810er, die eine für Sport und Action, die andere für alles andere.
Selbst wenn eine D820 mit dem neuen AF Modul kommen sollte, so schnell wie die D500 wird die niemals sein. Evt. kriegen wir 60 MPixel dazu, wollen wir das.
Die D3300 mag einen Nachfolger kriegen, ok. Die D6x0-Serie wird meiner Ansicht nach auslaufen, die D750 ist noch zu neu, die 810er könnte ein Kandidat sein, aber da Nikon schon zwei Profimodelle dieses Jahr vorgestellt hat, glaube ich auch da nicht dran.
Abwarten.
Wenn Du unbedingt Geld in die Kassen von Nikon spülen willst, dann kauf doch die D500 als Ergänzung zur 810er, die eine für Sport und Action, die andere für alles andere.

Selbst wenn eine D820 mit dem neuen AF Modul kommen sollte, so schnell wie die D500 wird die niemals sein. Evt. kriegen wir 60 MPixel dazu, wollen wir das.

Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
60 Mio Pixel will ich nicht.
Geld in Nikon's Kassen "spülen" will ich auch nicht, aber umsonst gibt's da ja nichts.
Spass beiseite: vielleicht muss ich mich da etwas verständlicher machen.
Ich werde die D810 behalten und will eine ähnliche Kamera für meine Frau kaufen, die ähnliche Motive wie ich fotographiert.
Die D500 hat einen geringeren Dynamicumfang als D810 und D7200 und ist auch in der ISO-Bewertung nur gleichauf mit der D7200. Deswegen hat die D500 für uns gegenüber der D7200 keinen wirklichen Vorteil.
Dazu kommt, dass hier in der Schweiz eine D810 gerade einmal € 300,- mehr kostet als eine D500. Für unsere Zwecke ist das bedeutend mehr Kamera. Und die D7200 gibt es im Moment für € 720,- (mit Cash Back).
Wenn also nicht die Erwartung an die Photokina wäre und die D500 in etwa zeigt, was es an Neuerungen geben könnte, würde ich nicht weiter warten.


Spass beiseite: vielleicht muss ich mich da etwas verständlicher machen.
Ich werde die D810 behalten und will eine ähnliche Kamera für meine Frau kaufen, die ähnliche Motive wie ich fotographiert.
Die D500 hat einen geringeren Dynamicumfang als D810 und D7200 und ist auch in der ISO-Bewertung nur gleichauf mit der D7200. Deswegen hat die D500 für uns gegenüber der D7200 keinen wirklichen Vorteil.
Dazu kommt, dass hier in der Schweiz eine D810 gerade einmal € 300,- mehr kostet als eine D500. Für unsere Zwecke ist das bedeutend mehr Kamera. Und die D7200 gibt es im Moment für € 720,- (mit Cash Back).
Wenn also nicht die Erwartung an die Photokina wäre und die D500 in etwa zeigt, was es an Neuerungen geben könnte, würde ich nicht weiter warten.
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
60 Megapixel könnte vielleicht ein Otus auflösen, aber auch nur vom Stativ aus mit elektronischer VA
Als zur D3(s) eine D800 dazukam, gab es nur noch Action/Sport und Konzerte, was die einstellige an Motiven besser konnte.
Eine D500 ist für mich auch (nur) als Ergänzung gedacht:
mit dem (offenbar) besseren AF, schnellerer Bildfolge und dem Klapp-Display ist sie die ideale Sonntags-Nachmittags-Plümschn-Bienschn-Piepmatz-Besuchskatzen-Kamera die sonst eher frei hat.
In dem Jahr wird's eh nix bei mir, dann is Winter, und im kommenden Frühjahr is auch die Photokina mit neuen Erkenntnissen rum.
Immerhin: Eine D820 mit 48Megapixeln (und damit 20 an DX) und Klappdisplay und gleichem AF wie die D500, dann bräuchte ich nur diese. Müsste aber vermutlich in Summe genausoviel hinlegen und hätte kein Backup ...
Hach sind das Probleme

Als zur D3(s) eine D800 dazukam, gab es nur noch Action/Sport und Konzerte, was die einstellige an Motiven besser konnte.
Eine D500 ist für mich auch (nur) als Ergänzung gedacht:
mit dem (offenbar) besseren AF, schnellerer Bildfolge und dem Klapp-Display ist sie die ideale Sonntags-Nachmittags-Plümschn-Bienschn-Piepmatz-Besuchskatzen-Kamera die sonst eher frei hat.
In dem Jahr wird's eh nix bei mir, dann is Winter, und im kommenden Frühjahr is auch die Photokina mit neuen Erkenntnissen rum.
Immerhin: Eine D820 mit 48Megapixeln (und damit 20 an DX) und Klappdisplay und gleichem AF wie die D500, dann bräuchte ich nur diese. Müsste aber vermutlich in Summe genausoviel hinlegen und hätte kein Backup ...
Hach sind das Probleme

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)