
Projekt: Aufzucht einer Wildgansfamilie (+ Laufenten)
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
danke für Eure Kommentare.
Das nächste Bild zeige ich mit Genehmigung des Gänseflüsterers. Er möchte gerne weiterhin anonym bleiben und seinen Namen und sein Gesicht nicht im Internet veröffentlicht sehen, aber mit der folgenden Darstellung, in der er nicht zu erkennen ist, ist er einverstanden.
02.06.14
Die kleinen Gänse folgen dem "Gänsevater".
Bild 55:

Und wieder zurück Richtung Ufer:
Bild 56:

Ganz rechts ist übrigens keine junge Gans, sondern eine der vorherigen Generation. Von weitem ist kaum noch ein Unterschied zu sehen.
Bild 57:

danke für Eure Kommentare.

Das nächste Bild zeige ich mit Genehmigung des Gänseflüsterers. Er möchte gerne weiterhin anonym bleiben und seinen Namen und sein Gesicht nicht im Internet veröffentlicht sehen, aber mit der folgenden Darstellung, in der er nicht zu erkennen ist, ist er einverstanden.
02.06.14
Die kleinen Gänse folgen dem "Gänsevater".
Bild 55:

Und wieder zurück Richtung Ufer:
Bild 56:

Ganz rechts ist übrigens keine junge Gans, sondern eine der vorherigen Generation. Von weitem ist kaum noch ein Unterschied zu sehen.
Bild 57:

Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Danke für Deinen Kommentar.Randberliner hat geschrieben:Hallo Hans,
die ganze Serie ist sensationell. Der Gänseflüsterer und du, ihr solltet daraus ein Buch machen, Veröffentlichung natürlich in einem Ökoverlag ... Sofern der Gänseflüsterer und du nicht ein und dieselbe Person sind![]()
Gruß
Eckart

Ich garantiere Dir, dass der Gänseflüsterer und ich zwei verschiedene Personen sind. Wir haben uns Ende des letzten Jahres kennen gelernt, als ich, ohne es zu wissen, seine Gänse in freier Wildbahn fotografiert hatte und er nach einiger Zeit zufällig dazu kam. Da Graugänse meine bevorzugten Motive sind und er auch ansonsten ein sympathischer Mensch ist, haben wir schnell einen Draht zueinander gefunden.

Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
- Oymel
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1332
- Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
dem möchte ich mich unbedingt anschließen, hansRandberliner hat geschrieben:die ganze Serie ist sensationell. Der Gänseflüsterer und du, ihr solltet daraus ein Buch machen, [...]

gruß inge
D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
danke für Eure Kommentare.
Heute ging es weiter. Mittlerweile sind 11 Tage vergangen und der Schub war wieder gewaltig. Aber seht selbst.
13.06.14
die Graugänse haben die ersten Flugversuche vor ein paar Tagen gewagt und jetzt kommen sie schon einige Meter weit.
Bild 58:

Die Kanadagänse sind noch nicht so weit. Aber sie sind ja auch ca. 14 Tage später auf die Welt gekommen. Der Gänseflüsterer sagt, in der übernächsten Woche kann man bei ihnen mit den ersten Flugübungen rechnen. Also bleibt nur Wassertreten.
Bild 59:

Und die Flügel der noch später geborenen Laufenten sehen nicht so aus, als wenn man mit einem Abheben in näherer Zukunft rechnen kann. Aber es sind ja sowieso keine Flugenten.
Bild 60:

danke für Eure Kommentare.

Heute ging es weiter. Mittlerweile sind 11 Tage vergangen und der Schub war wieder gewaltig. Aber seht selbst.
13.06.14
die Graugänse haben die ersten Flugversuche vor ein paar Tagen gewagt und jetzt kommen sie schon einige Meter weit.
Bild 58:

Die Kanadagänse sind noch nicht so weit. Aber sie sind ja auch ca. 14 Tage später auf die Welt gekommen. Der Gänseflüsterer sagt, in der übernächsten Woche kann man bei ihnen mit den ersten Flugübungen rechnen. Also bleibt nur Wassertreten.
Bild 59:

Und die Flügel der noch später geborenen Laufenten sehen nicht so aus, als wenn man mit einem Abheben in näherer Zukunft rechnen kann. Aber es sind ja sowieso keine Flugenten.

Bild 60:

Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
Hans, die letzten beiden find ich äußerst gelungen. Sehr schöne Momente
Gruß
Jürgen

....naja, man kann ja auch mal "auf dicke Hose machen"....Schnappschuss hat geschrieben:Und die Flügel der noch später geborenen Laufenten sehen nicht so aus, als wenn man mit einem Abheben in näherer Zukunft rechnen kann. Aber es sind ja sowieso keine Flugenten.![]()


Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
danke Jürgen.
13.06.14
Auch Halbwüchsige müssen noch zur Schule. Auf dem Unterrichtsplan standen Startübungen. Das Bild zeige ich mit Zustimmung des Gänseflüsterers, da auf dem Foto sein Gesicht nicht zu erkennen ist.
Bild 61:

Aber auch Gänsekinder haben Pause. Da wird geplantscht und getobt ...........
Bild 62:

........ und die Halbstarken machen auf dem Schulhof ihr Boxtraining.
Bild 63:

danke Jürgen.

13.06.14
Auch Halbwüchsige müssen noch zur Schule. Auf dem Unterrichtsplan standen Startübungen. Das Bild zeige ich mit Zustimmung des Gänseflüsterers, da auf dem Foto sein Gesicht nicht zu erkennen ist.
Bild 61:

Aber auch Gänsekinder haben Pause. Da wird geplantscht und getobt ...........
Bild 62:

........ und die Halbstarken machen auf dem Schulhof ihr Boxtraining.

Bild 63:

Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali