Seite 13 von 15
Verfasst: So 30. Jun 2013, 13:53
von Klenkes
Danke

Hauptsache, es ist angekommen.
Verfasst: So 30. Jun 2013, 13:57
von Helge55
medicus hat geschrieben:Ein. Flugzeug mit einem Objektiv zu vergleichen, ist zumindest es originell.
Eigentlich nicht. Durch beide lässt sich die Welt aus den unterschiedlichsten Winkeln betrachten.
Viele Grüße
Helge
klasse Objektiv
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 07:35
von wideangle
Moin Moin,
Ich habe das Objektiv von der ersten Stunde nach Erscheinen in Einsatz und kann ihm nur attestieren dass es wirklich hervorragend ist.Wie gesagt, es ersetzt nicht das 70-200er aber es belegt eine eigene Niesche.So lassen sich damit andere Positionen, wie z.B.vergangen Freitag in einer Turnhalle und Samstag in einer Konzerthalle bei Abi Feiern.
Es ist schwer aber grandios.
Habe inzw. Schon sicher 3000 Aufnahmen damit geschossen.
Gruss
Andreas
klasse Objektiv
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 08:24
von wideangle
Moin Moin,
Ich habe das Objektiv von der ersten Stunde nach Erscheinen im Einsatz und kann ihm nur attestieren dass es wirklich hervorragend ist. Wie gesagt, es ersetzt nicht das 70-200er, aber es belegt eine eigene wichtige Niesche. Ob es nun ein 2700 € teures Objektiv dafuer sein muss, ... So lassen sich damit aber immerhin andere Positionen, wie z.B. vergangen Freitag in einer Turnhalle und Samstag in einer Konzerthalle bei Abi Feiern, realisieren.
Es ist ein schweres aber grandioses Objektiv.
Habe inzw. Schon sicher 3000 Aufnahmen damit geschossen.
Gruss
Andreas
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 15:05
von Fotograf58
Angesichts des Neupreises für ein VR II 200-400 erscheint mir der Preis für das neue VR 80-400 durchaus realistisch. Der Preis dürfte für alle nicht ganz so Ungeduldigen wohl auch noch etwas nachgeben.
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 15:56
von vdaiker
Fuer mich zaehlt da eigentlich nur eine Frage: ist das neue 80-400er besser als ein 70-200/2.8er mit Konverter. Und das scheint der Fall zu sein, ergo hat es durchaus seine Berechtigung als Ergaenzung.
konverter und Schmutz
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 19:12
von wideangle
Moin Moin,
die Qualität des 70-200er mit dem TC 20e III ist ueber jeden Zweifel erhaben !!!!
Dennoch hab ich mir das 80-400er geholt, denn ich habe im Eifer des Gefechts ein irres Unbehagen gehabt, mir Dreck in den Konverter oder das 70-200er zu ziehen.Oft musste ich zwischendrin den Konverter abnehnen da ich einen anderen Brennweitenbereich brauchte. Inzw. Brauche ich das nicht mehr.Habe ich frueher andauernd zw. den Objektiven hin und her geswitched, brauchte ich das bei den letzten beiden Großveranstaltungen nixht mehr.Das 14-24er kommtt gezielt zum Einsatz....das 24-70er war quasi mit dem 80-400er im Wechsel immer drauf.Das 70-200er hatte ich zwar dabei aber nicht einmal benutzt.
Für Portraits oder freigestellte Hochzeitsaufnahmen, ist das 70-200er immer noch erste Wahl.
Gruss
Andreas
Re: konverter und Schmutz
Verfasst: Di 2. Jul 2013, 07:26
von Powerbauer
wideangle hat geschrieben:
die Qualität des 70-200er mit dem TC 20e III ist ueber jeden Zweifel erhaben !!!!
Gruss
Andreas
Häh
Das 70-200/2.8VRII ist Solo top, aber mit 2X Konverter ?
Gruß
Thomas
Verfasst: Di 2. Jul 2013, 09:03
von 4Horsemen
Ein lustiger Thread
Ich bedaure mal wieder, dass die eierlegende Wollmilchsau zum Jubelpreis gesucht wird. Jeder Knipser hat seine eigenen Ansprüche. Es gibt Fotofanten, die ein 70-200 VRII mit TC-20 III schick finden, für andere passt das gar nicht. Ich werfe mal ein, dass ich mir statt des 80-400 lieber das 200-400 leisten würde, weil nichts über viel Licht und ein ansprechendes Freistellungspotential geht. Für Bilder mit Anspruch auf solche Ergebnisse rennen Fotofanten 25km durch's Engadin oder auch gerne mal mit einem 400VR durch das Frankenland und jammern dabei keinen Meter...oder nur ein wenig
Jedem das Seine: Ausprobieren, passt oder passt nicht...feddisch.
Plastik oder nicht spielt für mich keine Rolle mehr. Ich schau auf's Bild

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 22:29
von MarcS
Warum nicht mal so, mal so? Mal geht es um um die maximale Qualität, mal spielen andere Faktoren mit. Und dafür sieht es doch interessant aus (wenn wir den aktuellen Preis vielleicht mal außen vor lassen) und scheint sich doch gar nicht schlecht zu machen.
Hatte es letztens mal neben den beiden Sigma 500er-Zooms an der Kamera und fand es sehr viel angenehmer in der Hand.