Hallo Leute,
ich bin hier neu (gerade eben), fotografiere aber seit ca. 35 Jahren (immer nur für mich) mit Nikon Maschinen und (früher) ein paar anderen mit pentagonalem Prisma, dann ist Digitalezeit angekommen - kleine Kompakt, drei versch. Marken und wieder zurück zur Fotografie, also D5000, jetzt auch D7000 und denke (wie viele andere) über eine D800. Habe alle erwachsene Fachkommentare und Beschreibungen mehrmals gelesen und komme zur Unklarheiten die zwingen mich die Fragen mit Euch zu teilen.
Ich habe auf Nikon-Internet-Seite unter Übersicht und Zubehör (optional) nichts über Fernauslöser gefunden? Batterieschuh, obwohl die Batterie ist genau gleiche wie für D7000, ist andere - warsch. anderen Bodenprofil - liefert die gleiche Leistung wie beim D7000, die muss ich loben! Und warum eigentlich kein Speicherkartenfach für XQD, was so wichtig währe wegen Datenmenge? Was denkt Ihr?
Schöne Grüße
Peter
Da ist sie, D800 !
Moderator: donholg
Wie-Nikon-Denken
semper fidelis - ein Bild sagt immer die Wahrheit, der Fotograf nicht...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 505
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
- Kontaktdaten:
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Soo beachtlich finde ich es nicht, ähnlich der D7000, rein vom Gefühl her. Aber es haut mich nicht vom Hocker, stand der Dinge denke ich. Seltsam finde ich das recht starke Farbrauschen. Das Luminanzrauschen der D7000 ist da imho angenehmer.Horstvoll hat geschrieben:ich glaube das HIER ist hier neu. meiner meinung nach gute high iso beispiel und bis iso 6400 sind die leistungen echt beachtlich
Aber für die schon genannten Einsatzgebiete sicher eine Bomben Kamera, keine Frage!
MfG Georg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 337
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 16:16
- Wohnort: Nähe Darmstadt
Ha
Ich hab ja erst gedacht "hm, nö. Langweilig". Jetzt hab ich mich hier ein wenig durchgeklickt und auch mal ein Bild betrachtet und muss sagen: Uff.
Aber: Da wird ein Systemwechsel noch teurer weil ohne astreine Linsen wird das nix, ich bräucht eine neue CPU und mehr Arbeitsspeicher. Denke ich bleib beim wechsel auf Canon
Wobei ich mir einfach in Zukunft "TS-E 17" als option offen halten möchte und nicht 2x ein 2000€ Body kaufen will ...
Aber die Bibliothek ist echt der Wahnsinn

Aber: Da wird ein Systemwechsel noch teurer weil ohne astreine Linsen wird das nix, ich bräucht eine neue CPU und mehr Arbeitsspeicher. Denke ich bleib beim wechsel auf Canon

Aber die Bibliothek ist echt der Wahnsinn

-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
Sehe es wie Holger, und denke auch, dass noch ein direkter Nachfolger für die D700 kommen wird. Die D800 erschließt imho einen neuen Marktbereich, welcher sich in erster Linie an die "rein kreative" Fotografie richtet: Architektur, Landschaft, Studio ...
Für manchen D700-User hat sie einfasch zu viele MP und ist vor allem zu langsam.
Ich glaube auch nicht, dass ein solches Modell der D4 große Konkurrenz im eigenen Hause machen würde. D700 und D3 haben doch prima miteinander das Sortiment ergänzt.
Obere Präferenz hat für Nikon sicher, jetzt erst mal der Konkurrenz zu zeigen, was bei ihnen geht. Die immer noch beliebte D700 kann ruhig noch weiter verkauft werden, sie hat ihre Fangemeinde, da besteht keine große Eile.
Für manchen D700-User hat sie einfasch zu viele MP und ist vor allem zu langsam.
Ich glaube auch nicht, dass ein solches Modell der D4 große Konkurrenz im eigenen Hause machen würde. D700 und D3 haben doch prima miteinander das Sortiment ergänzt.
Obere Präferenz hat für Nikon sicher, jetzt erst mal der Konkurrenz zu zeigen, was bei ihnen geht. Die immer noch beliebte D700 kann ruhig noch weiter verkauft werden, sie hat ihre Fangemeinde, da besteht keine große Eile.
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Anscheinend soll die D800 ab Anfang März lieferbar sein, ihre Schwester, die D800E einen Monat später.
Quelle :http://www.longlenses.de/2012/02/nikon- ... #more-3348
Quelle :http://www.longlenses.de/2012/02/nikon- ... #more-3348
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Die erstellten Samples tragen ja teilweise das Erstellungsdatum aus dem September 2011.weinlamm hat geschrieben:Die Strategie mit der D800 ist wohl sehr lange schon durchdacht worden. Cliff Mautner schreibt hier ja was von wegen "7 Monate Geheimhaltung".
Ich tippe mal, wenn die Flut nicht gekommen wäre, dann wäre die D800 spätestens seit Herbst/kurz vor Weihnachten 2011 verfügbar gewesen.


Zur Bildqualität: Da die Betrachtung bei 100% eigentlich nicht wirklich Sinn macht, da ja die Pixelmasse immer für die Fläche gilt, scheint die Qualität der D800 tatsächlich recht gut zu sein, wie z.B. Thom Hogan auch schreibt.
Aber dennoch halte ich es für übertrieben als D700 User jetzt nervös zu werden... Die D800 halte ich für nicht wirklich vergleichbar. Und für jemanden der Wildlife fotografiert, halte ich die D800 für einen eher schlechten Kompromiss, da ich nur ungern auf die 7 FPS verzichten wollen würde. Schliesslich tauscht man hier Geschwindigkeit (AF-Genauigkeit?) gegen Auflösung...

Und wieso man nun seine D3 verscherbeln sollte um auf eine D800 umzusteigen, macht erst recht für mich keinen Sinn... Ich glaube, in so einem Fall sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen, was man eigentlich für eine Fotografie betreibt und für sie benötigt. Das wäre für mich jedenfalls ein Indikator dafür, dass man evtl. noch nicht in seiner Fotografie angekommen ist...
Wenn es natürlich berufliche Anforderungen gibt, okay, aber ansonsten


Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
das sehe ich auch soOli K. hat geschrieben:Und wieso man nun seine D3 verscherbeln sollte um auf eine D800 umzusteigen, macht erst recht für mich keinen Sinn... Ich glaube, in so einem Fall sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen, was man eigentlich für eine Fotografie betreibt und für sie benötigt. Das wäre für mich jedenfalls ein Indikator dafür, dass man evtl. noch nicht in seiner Fotografie angekommen ist...

- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Ach Olli, das hättest Du mir doch auch direkt sagen können oder ruhig meinen Namen nennen. Weißt Du, Direktheit ist mir wesentlich lieber als so um einige Ecken rum....!
Ob die D800 bzw. D3 zu meiner Fotografie paßt oder nicht, sollte ich entscheiden und kein anderer ! Finde es ja liebenswert, wenn Du Dir für andere Gedanken machst, nur fehlen Dir dafür die nötigen Informationen, findest net auch ?
Ich werde weiterhin so handeln, wie ich es möchte und ob ich angekommen bin in der Fotografie oder noch suche, ist relativ unwichtig und sollte allein mein Ding sein
Ob die D800 bzw. D3 zu meiner Fotografie paßt oder nicht, sollte ich entscheiden und kein anderer ! Finde es ja liebenswert, wenn Du Dir für andere Gedanken machst, nur fehlen Dir dafür die nötigen Informationen, findest net auch ?
Ich werde weiterhin so handeln, wie ich es möchte und ob ich angekommen bin in der Fotografie oder noch suche, ist relativ unwichtig und sollte allein mein Ding sein

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich weiss nicht, aber soviel man gehoert hat gab es damals, als die D700 erschien, ziemlichen Zoff innerhalb der Nikon Abteilungen. Ich glaube die D700 kam in dieser Form nur, weil die Konkurrenz FX Kameras schon in der Preisklasse hatten, und Nikon auf die Schnelle nix anderes hingekriegt hat.knipser-jogi hat geschrieben: Ich glaube auch nicht, dass ein solches Modell der D4 große Konkurrenz im eigenen Hause machen würde. D700 und D3 haben doch prima miteinander das Sortiment ergänzt.
Obere Präferenz hat für Nikon sicher, jetzt erst mal der Konkurrenz zu zeigen, was bei ihnen geht. Die immer noch beliebte D700 kann ruhig noch weiter verkauft werden, sie hat ihre Fangemeinde, da besteht keine große Eile.
Ich glaube allerdings auch, dass sowohl die D300s als auch die D700 aus den Regalen verschwinden werden und trotzdem die Luecke zwischen D7000 und D800 relativ schnell gefuellt wird, mit einer D400. Aber vielleicht nicht so wie wir es gerne haetten sondern mit einem 24 MPixel DX Monster wo angeblich Sony schon einen Sensor gebaut hat. Auf die Elektronik der D4 in einem kleineren Gehaeuse muessen wir vermutlich warten, bis sich die D4 amortisiert hat.

Gruß,
Volker
Volker