Seite 13 von 17

Verfasst: So 28. Apr 2013, 18:33
von coolpics
der imac ist teilweise dem alten macpro mit 12 kernen unterlegen wie der test mit den d800e raw dateien zeigt.
Wahrscheinlich haben sie die Raws im Stapel konvertieren lassen. Mache ich eh nicht.

Ansonsten deckt sich die Aussage im Test über die Ausnutzung der Kerne absolut mit dem, wie man mich früher bei Apple beraten hat. Für Photoshop max 6 Kerne, mehr braucht man nicht. Und klar, dass die Max-Konfiguration über 10K liegen wird. Für Video vielleicht, aber für meine paar Bildchen wäre das total overdone. Ich habe in der Firma zwei Jungs sitzen, die 3D Innenraumanimationen rendern. Sehr inhaltsintensiv das Ganze, aber mit ihren Quad-Core Rechnern sind sie eigentlich ganz happy und flott.

Was mich am IMac stört, ist halt die Abhängigkeit von externen Geräten. Ich finde mehrere Festplatten im Rechner besser als zusätzliche Laufwerke. Zudem möchte ich als sekundären Monitor einen Eizo einsetzen. Der Nachteil beim IMac und LR ist (das kann allerdings bei der neuen Generation behoben sein???), dass man immer eine kurze Wartezeit hat, bis das Bild im zweiten Monitor aufgefrischt wird. Man zieht am Regler und es dauert bis sich was tut. Bei D800 Files sogar eine ganzes Weilchen. Beim Pro laufen zwei Monitore hingegen absolut parallel und ohne diese Unterbrechung.

Eine große SSD für Anwendungen und LR Katalog und Vorschauen klar, aber für Daten sehe ich den Vorteil vs Preis eigentlich nicht.

Verfasst: So 28. Apr 2013, 19:06
von Thomas S.
coolpics hat geschrieben:
der imac ist teilweise dem alten macpro mit 12 kernen unterlegen wie der test mit den d800e raw dateien zeigt.
Wahrscheinlich haben sie die Raws im Stapel konvertieren lassen. Mache ich eh nicht.

Ansonsten deckt sich die Aussage im Test über die Ausnutzung der Kerne absolut mit dem, wie man mich früher bei Apple beraten hat. Für Photoshop max 6 Kerne, mehr braucht man nicht. Und klar, dass die Max-Konfiguration über 10K liegen wird. Für Video vielleicht, aber für meine paar Bildchen wäre das total overdone. Ich habe in der Firma zwei Jungs sitzen, die 3D Innenraumanimationen rendern. Sehr inhaltsintensiv das Ganze, aber mit ihren Quad-Core Rechnern sind sie eigentlich ganz happy und flott.

Was mich am IMac stört, ist halt die Abhängigkeit von externen Geräten. Ich finde mehrere Festplatten im Rechner besser als zusätzliche Laufwerke. Zudem möchte ich als sekundären Monitor einen Eizo einsetzen. Der Nachteil beim IMac und LR ist (das kann allerdings bei der neuen Generation behoben sein???), dass man immer eine kurze Wartezeit hat, bis das Bild im zweiten Monitor aufgefrischt wird. Man zieht am Regler und es dauert bis sich was tut. Bei D800 Files sogar eine ganzes Weilchen. Beim Pro laufen zwei Monitore hingegen absolut parallel und ohne diese Unterbrechung.

Eine große SSD für Anwendungen und LR Katalog und Vorschauen klar, aber für Daten sehe ich den Vorteil vs Preis eigentlich nicht.
12 Core ist das ein, die MHZ der andere Parameter auch die Software muss mit mehreren Core Umgehen können sonst nützt dich das ganze gar nichts denn da kommt die Taktgeschwindigkeit MHZ der Prozessoren wieder zu tragen solche Tests kann man getrost :cool: denn die sagen nur aus wie die Performance in genau diesem Programm läuft es spielen nun mal mehrere Faktoren mit.

Weiter nutzt PS6 (LR leider nicht) zum Rednern zusätzlich die GPU (Grafikkarte) welche heute um Faktoren mehr leistet als die CPU ich denke das wird auch bei den 3D Programm so sein.

SSD ist im Schnitt sicher ein bisschen schneller als ein Fusion Drive aber ich denk das wird in diesem Anwendungsbereich kaum Spürbar sein, ich denke das hat Apple wirklich etwas gutes gemacht.

Nun auch 32 GB Ram ich denke auch das werden die wenigsten brauchen 16-24 GB sind schon ziemlich viel ausser man arbeitet häufig mit mehrere Programmen parallel.

Ob das mit den Monitoren nun besser läuft kann ich die nicht sagen Uwe ich komme zuhause klar mit einem 27" (ich liebe den in LR) wobei ich schon sagen muss 2 Monitore haben auch ihren Reiz ich entwickle bei der Arbeit auf 2 24" Zoll Eizo Monitoren und das ist wirklich auch nicht schlecht.

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 12:04
von alexis_sorbas
Moin,

Nur, um das ein wenig zu vervollständigen:
Ich habe jetzt auch einen neuen portablen Rechner für meine Digibacks:
Ein MacBook Air 11", I7, 8GB RAM, 256GB SSD,
Version "Mid 2013", also ganz aktuell mit den stromsparenden Prozessoren.

Er ersetzt mein altes MacBook Pro 2.2, 3 GB, 500GB Platte

Primäre Anwendung:
Capture One 7.xx Pro für "on location"
mit Digibacks von Phase One P25-IQ180 (22-80MP) nur RAW
Kein Photoshop ... ist überflüssig ... ;)

Der Geschwindigkeitsvorteil des Air:
Irre... einfach nur Irre... :P
Ich habe es nicht direkt verglichen, aber "gefühlt"
ist das Air 20fach schneller...
Kaltstart des Rechners incl. Starten von C1:
unter 10 Sekunden. :super:

"Aufwachen" aus dem Ruhezustand:
Sofort... Verzögerung unter 1sek...
Aufklappen - ist da... :super:

Die Akkulaufzeit ist ebenfalls weit, weit besser:
Mindestens 4h "praktischer" Betrieb mit C1 und Back...
Das hat das MBP nichtmal mit 2 Akkus geschafft... :((

Handhabung:
Da ist das Air klarer Sieger... nichtmal 1/3 vom Gewicht des MBP.
Das kann ich auch mal "einfach so" mitnehmen... :bgrin:

Einziger Nachteil:
Glänzendes Display... was aber in 11" noch so gerade zu ertragen ist... :roll:

Ganz nebenbei:
Mein MacMini, auch mit SSD 256GB, (QuadCore I7,16GB RAM),
der "Nachfolger" meines "G5 Quadcore" (14GB Ram, 2x 500GB Platten intern) geworden ist,
ist ebenfalls x-mal schneller.
Er ist nicht nur viel schneller, sondern auch leiser, preiswerter.
Und de Fakto nahezu geräuschlos, wenn ich nicht gerade Stapelweise
RAWs entwickle.

Die "alten Rechner" haben dennoch ihre weitere Existenzberechtigung:
Das MBP verhilft meiner Tochter, Ihren "Master" zu machen,
und der G5 "beliefert" auch die nächsten Jahre den Epson LFP 7600.

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 14:44
von zyx_999
Zum neuen MacBook Air habe ich in der letzten ct auch was gelesen. Die Akku-Laufzeit soll ja sensationell sein :-)

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 15:24
von FM2-User
Och menno,
jetzt habe ich mich gerade wenigstens halbwegs entschieden, mich bei der nächsten Anschaffung nich veräppeln zu lassen, und nun beginnen die ganzen Überlegungen von Neuem ...
:P

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 15:43
von Thomas S.
FM2-User hat geschrieben:Och menno,
jetzt habe ich mich gerade wenigstens halbwegs entschieden, mich bei der nächsten Anschaffung nich veräppeln zu lassen, und nun beginnen die ganzen Überlegungen von Neuem ...
:P
Nun ja ein Macbook Air ist schon ne feine Sache :P

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 19:41
von Elwood
Thomas S. hat geschrieben:Nun ja ein Macbook Air ist schon ne feine Sache :P
Jetzt aber mal zurueck zum Off-Topic! :P

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 20:39
von Thomas S.
Elwood hat geschrieben:
Thomas S. hat geschrieben:Nun ja ein Macbook Air ist schon ne feine Sache :P
Jetzt aber mal zurueck zum Off-Topic! :P
Zu Linux :P auch das läuft besser mit SSD :P

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 20:58
von Elwood
Thomas S. hat geschrieben:Zu Linux :P auch das läuft besser mit SSD :P
Jetzt wo Du es sagst. Meine EeePC laufen ja schon seit 5 Jahren primstens mit SSD.

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 21:15
von Thomas S.
Elwood hat geschrieben:
Thomas S. hat geschrieben:Zu Linux :P auch das läuft besser mit SSD :P
Jetzt wo Du es sagst. Meine EeePC laufen ja schon seit 5 Jahren primstens mit SSD.
Na klar jeden das seine ;)