Seite 13 von 23

Verfasst: So 13. Jun 2010, 11:03
von ThomasPoeschmann
Anbei noch ein MOF von heute.

TP_MOF_Babsi1: Blümchen bei der Babsi
Bild

TP_MOF_Babsi2: Während in Villariba noch geschraubt wird (Hintergrund) wird in Villabajo schon fotografiert. Oder besser, dirigiert, weil ich den Herren im Weg stand. Es war zwar kein Licht, aber man kann ja schon mal proaktiv meckern.
Bild


TP_MOF_Babsi3: Björn, kuck mal lieb
Bild

TP_MOF_Babsi4: Die Babsi ist nicht dort wo Deine Kamera hinzeigt (links unten)
Bild

TP_MOF_Babsi5: Ich stand all diesen Kollegen im Bild
Bild

Viele Grüsse,

Thomas

(in Abwesenheit brauchbarer Bilder, war ne doofe Idee den Polfilter zu nehmen, die Bilder sehen nicht mehr "frisch" aus)

Verfasst: So 13. Jun 2010, 19:35
von Mr.Blonde
Moinsen Männers, Ich bin Mr. Blonde und komm von der dunklen Seite der Macht :P
Ich habe mich hier angemeldet um meinen Beitrag zum letzten Wochenende zu leisten.
Ihr seht die schlummernde Fotomeute im Hundertausendsternehotel.

Grüßle DenisBild

Statik für Fortgeschrittene

Verfasst: So 4. Jul 2010, 23:28
von Canonier
Technische Mechanik Teil I - Statik von Holz/Carbon Verbindungen

Mr Orange am Versuchsaufbau:
Bild

der Stativbaum

Verfasst: So 4. Jul 2010, 23:51
von Canonier
ein Wunderschöner Morgen in den Affensteinen mit Mr Pink und Mr Orange
Bild

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 06:04
von StefanM
Das sollte der Versicherer aber nicht mit bekommen :hehe: Ein Baum im Off als Basis für die Stativstütze :o das schreit nach grober Fahrlässigkeit :nono:

Coole Truppe seid Ihr :super:

[Selbstmitleidmodus]
Schade, daß es hier in AC sowas nicht gibt :cry:
[/Selbstmitleidmodus]

Die Making ofs sind immer wieder nett anzusehen, der Schattenriß ist richtig geil!

Baumfällarbeiten

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 21:17
von ThomasPoeschmann
Wie schon angeklungen waren wir von Freitag zu Samstag wieder mal unterwegs... Am Freitag waren wir fast eine Idee zu spät für meinen Geschmack, naja es gab eh keine Wolken :(

TP Brosinnadel 1, Grauverlaufsfilter digital nachgearbeitet
Bild

Der Sonnenuntergang war nett... Unten steht das Weinberghaus in Mittelndorf welches als Unterkunft zu empfehlen ist. Ich sag mal so, der Ausblick würde den Trennungsschmerz von Aachen durchaus ne Weile vergessen machen...

TP Brosinnadel 2, Grauverlauf digital
Bild

Nach einer Flasche Wein und ein paar lustigen Gesprächen kam dann der Mann mit dem Hammer um die Ecke geschlichen und strecke mich auf die Isomatte nieder. Der Schlaf war unruhig, wir hatten uns zum Ziel gesetzt die Location grossflächig abzuholzen und so war jeder mal mit Schnarchen dran. Nach gefühlten 10 Minuten Schlaf gab es dann einen netten Sonnenaufgang. Kein Nebel (nur bissel Dunst) und keine Wolken, aber dafür ein 1a rot.

TP Brosinnadel 3, Grauverlaufsfilter
Bild

TP Brosinnadel 4 - Blick zum Alten Wildenstein, leider mit Jet, und ich glaub mit Verlaufsfilter
Bild

TP Brosinnadel 5, Grauverlaufsfilter digital nachgearbeitet
Bild

TP Brosinnadel 6 - der Mann von Welt trägt keinen Fotorucksack mehr sondern eine Einkaufstasche. Auch noch Canon-Rot, ihgitt!
Bild

TP Brosinnadel 7, Canon-Scherben auf dem Fels
Bild

TP Brosinnadel 8 - Bäumchen mit 8 Pixel grossen Falken, einer mit abgeschnittenem Flügel, mit 180 mm Brennweite statt 300, naja es war früh um halb sechs was will man erwarten
Bild

TP Brosinnadel 9
Bild

TP Brosinnadel 10 - Blick in den Zschand, Pano, Grauverlauf digital und rechts den Felsen dann wieder eine Idee aufgehellt, kleinen Fehler rechts unten gestempelt
Bild

Irgendwie steckte die Nacht allen in den Knochen... Aus dem Plan noch hier und da herumzustreifen wurde leider nix, das Frühstück lockte. Morgens um halb sieben waren allerdings auch schon knapp 20 Grad, das macht dann nicht wirklich Spass. Beim Aufstieg tags zuvor hatten wir ca. 30 Grad, aber im Wald isses ja auch bissel kühler und es war trockene Hitze. Ich war ausserdem im speziellen frustriert weil die blöden Falken die früh noch um uns rumdüsten abgehauen waren und ich sowieso wieder mein 400er zu Hause gelassen habe. Wie man es macht ist es falsch. Aber ich denke die Bilder sind ganz ok geworden.

Re: Statik für Fortgeschrittene

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 21:37
von ThomasPoeschmann
Canonier hat geschrieben:Mr Orange am Versuchsaufbau:
Man muss dazusagen das der Baum bei der kleinsten Berührung wackelte. Man durfte also beim Aufstehen nicht straucheln und sich am Stativ festhalten, das hätte den Baum, dann das Stativ und ausserdem den Halter in den Abgrund gerissen.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 21:43
von ISK
Danke, dass ihr euch weiterhin die Mühe macht, uns die Gegend (und die Teilnehmer ;) ) ein wenig näher zu bringen.

Ich schaue hier immer mal wieder rein und überlege, wann ich meine Verwandschaft in Dresden mal wieder heim- äh besuchen sollte...

Gruß Ingo

Verfasst: Di 6. Jul 2010, 05:29
von StefanM
Oha, Ihr schafft es dann mit Ingo wohl auch noch einen zweiten Rheinländer aus dem Rheinland weg zu locken - Respekt :cool:

Immer wieder nett anzuschauen, ich freu mich jedesmal neue Bilder zu sehen. Den Sonnenaufgang mit Weinberghaus find ich grandios!

machen wir ne Sammlung auf!

Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 00:40
von Canonier
@ Thomas, wenn du jetzt die Stativkiefer noch hier reinpackst versuche ich mich auch nochmal... mein Stativ war für den ideal Schnitt leider zu klein :(

Bild

die Edite sagt:
Canon 24mm, ISO 100, Blende 11, 3 Blenden Grauverlauf