Seite 13 von 13

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 13:08
von lottgen
Hallo Christian,
wenn Du vor einer Fototour einen Funkwecker (oder entsprechendes aus dem Internet) abfotografierst, kannst Du in aller Ruhe und ganz genau die Zeitdifferenz zwischen Kamera (Exif) und GPS (FUnkuhr im Bild) bestimmen.
Jan

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 13:13
von alexis_sorbas
lottgen hat geschrieben:Hallo Christian,
wenn Du vor einer Fototour einen Funkwecker (oder entsprechendes aus dem Internet) abfotografierst, kannst Du in aller Ruhe und ganz genau die Zeitdifferenz zwischen Kamera (Exif) und GPS (FUnkuhr im Bild) bestimmen.
Jan
... ich stelle die Kamera Uhr nach der GPS-Zeit meines Etrex...

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 14:58
von StefanM
Jepp, nur spucken Logger nachher Logfiles aus und nicht vorher die Zeit :cry: Das wär noch was...ein iBlue-747 mit Zeitdisplay :super:

Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 17:49
von Elwood
StefanM hat geschrieben:Jepp, nur spucken Logger nachher Logfiles aus und nicht vorher die Zeit :cry:
Weshalb ich mir einen Holux M-241 *mit* Display und MTK Chipsatz gekauft habe.

- Juergen -

Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 18:05
von alexis_sorbas
Elwood hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:Jepp, nur spucken Logger nachher Logfiles aus und nicht vorher die Zeit :cry:
Weshalb ich mir einen Holux M-241 *mit* Display und MTK Chipsatz gekauft habe.

- Juergen -
Es ist ja möglich,
die GPS-Zeit per Computer auf die Kamera zu übertragen... in Win geht das:
MapSource (die Garmin Software für Win) kann die Rechneruhr nach GPS-Zeit stellen,
NC für Win die Kamerauhr nach Rechneruhr...
Wenn man also die entsprechenden Komandosequenzen zum auslesen der GPS-Zeit kennt, und die Befehle zum stellen der Kamerauhr, dann könnte ich ein AppleScript draus machen... theoretisch... :???:

Kann GPSBabel die GPS-Zeit auslesen?
Die MacOS Image-Events können ggf. die Kamera-Uhr stellen... werde ich irgendwann mal "forschen"... irgendwann... :(

Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 19:14
von Elwood
alexis_sorbas hat geschrieben:Es ist ja möglich,
die GPS-Zeit per Computer auf die Kamera zu übertragen...
Meisst faellt mir aber immer erst vor Ort ein, dass ich die Kamerazeit
mit dem GPS syncen muss.

Davon abgesehen habe ich eine praezise Uhr, Positionsangabe,
Distanzangabe, Geschwindigkeit, Batteriestatusanzeige,
Anz. Datenpunkte.

Ich weiss nicht ob GPSBabel das kann, aber ggf. kann man
mit einem anderen Programm die NMEA Daten direkt anzeigen
lassen. Wahrscheinlich liegt so ein Programm fuer Win den Loggern
bei.

Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 20:04
von Elwood
alexis_sorbas hat geschrieben:Wenn man also die entsprechenden Komandosequenzen zum auslesen der GPS-Zeit kennt, ...
Ich hatte jetzt in meiner Naivitaet gedacht, dass ich mittels
cat /dev/ttyUSB0 die NMEA Daten unter Linux auslesen kann,
aber so einfach ist das scheinbar doch nicht.
ich weiss auch nicht ob OSX das Devicesystem des BSD Unterbaus
nutzt, dann waere das ggf. leicht anzupassen.

Gegebenfalls sollte die Genauigkeit eines NTP-Zeitservers
genuegen. Interessant waere es in der Tat die Uhrzeit
der Kamera beim Download der Bilder (wahlweise automatisch)
setzen zu koennen. Etwas auslesen und etwas sinnvoll in die Kamera
zu schreiben sind aber auch nochmal zwei paar Schuhe.

Edit: achja, die groesseren Nikons haben ja ohnehin einen
GPS Anschluss. Vielleicht kann man darueber die Uhr
beeinflussen. Mir war der Stecker immer zu teuer, sonst
haette ich laengst mal eine GPS Maus drangehaengt.