Etwas Neues über D300

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

So ein geiles Teil, und die liegt in der Hand Überrascht wie vom lieben Gott in die Hand eingepaßt. Und der Sucher Heul... ...diese Kamera verstößt gegen die Menschenrechte. Artikel 1 des GG muß um den Satz "Jeder Mensch hat das Anrecht auf eine kostenfreie D3" ergänzt werden
HAHAH !
Deine Worte haben mich so köstlich amüsiert ;o)))
Einfach geil!

Was mir erst durch dein Schreiben aufgefallen ist mit dem Lupe und +/- Taste an der D300. Das war doch perfekt - warum sie das umgestellt haben ist mir echt ein Rätsel. An der D3 ist es jedenfalls immernoch so mit dem Drehen.
Wieder ein Punkt für die D3. Hilfeeeeee :bgrin:
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Andreas G hat geschrieben:Und die D100 macht die besten Bilder:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=481999#481999

Anhand der Bilder kann man doch gar keine Aussage treffen.

Gruß
Andreas


:rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

StefanM hat geschrieben:Zum Zoomen gibt es jetzt jeweils eine +/- Lupentaste, mit gedrückter Lupe und Wählrad zoomen ist nicht mehr. Auch enttäuschend, daß das geändert wurde.
Hier irrst Du imho: Auch wenn die Tasten geändert wurden: Wenn Du auf die +/- Taste drückst und einen Moment wartest, kannst Du wieder mit dem Wählrad zoomen ... :cool:
Gruss, Andreas
StefanM

Beitrag von StefanM »

piedpiper hat geschrieben: Hier irrst Du imho: Auch wenn die Tasten geändert wurden: Wenn Du auf die +/- Taste drückst und einen Moment wartest, kannst Du wieder mit dem Wählrad zoomen ... :cool:
Bei der D3 geht das so, die hat ja nur eine Lupentaste. Aber die D300 hat eine "+"Lupe und eine "-"Lupe :!: Ich hab es jedenfalls gewohnheitsmäßig so probiert, wie es an der D200 geht - bei der D300 hier in Aachen ging das Wahlrad nicht so. Jetzt frag ich mich, ob ich das nicht hinbekommen habe, weil ich direkt gedreht hab (so geht es an der D200 ja) und nicht einen Moment gewartet hab :kratz:

Oder es liegt am Firmwarestand :arrgw:
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

StefanM hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben: Hier irrst Du imho: Auch wenn die Tasten geändert wurden: Wenn Du auf die +/- Taste drückst und einen Moment wartest, kannst Du wieder mit dem Wählrad zoomen ... :cool:
Bei der D3 geht das so, die hat ja nur eine Lupentaste. Aber die D300 hat eine "+"Lupe und eine "-"Lupe :!: Ich hab es jedenfalls gewohnheitsmäßig so probiert, wie es an der D200 geht - bei der D300 hier in Aachen ging das Wahlrad nicht so. Jetzt frag ich mich, ob ich das nicht hinbekommen habe, weil ich direkt gedreht hab (so geht es an der D200 ja) und nicht einen Moment gewartet hab :kratz:

Oder es liegt am Firmwarestand :arrgw:
Jetzt hast Du mich verunsichert, da ich eigentlich davon ausgegangen war, dass es wie bei der D3 funktioniert ... :???:
Gruss, Andreas
StefanM

Beitrag von StefanM »

piedpiper hat geschrieben: Jetzt hast Du mich verunsichert, da ich eigentlich davon ausgegangen war, dass es wie bei der D3 funktioniert ... :???:
Schau mal hier, die D3 hat nur eine Lupentaste - so wie die D200 auch. Taste drücken und Rad drehen zoomt je nach Drehrichtung ein oder aus.
Bei der D300 gibt es wie bereits geschrieben sowohl zum ein- als auch zum auszoomen eine Lupentaste.

Aber vielleicht war ich auch wirklich zu blöd - es ging jedenfalls definitiv nicht so wie bei der D200, denn deshalb fiel mir ja erst auf, daß es jetzt 2 Tasten gibt :oops:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Stefan, das ist Geschmacksache. Ich hab das auf Anhieb an der D300 sogar besser gefunden. Zumindest, da der Zoom extrem schnell geworden ist. Und ich fand auch das Display durchaus etwas besser als an der D200.

Aber ich will ja auch keine D300vielleicht liegt es daran :bgrin:
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben:Stefan, das ist Geschmacksache. Ich hab das auf Anhieb an der D300 sogar besser gefunden. Zumindest, da der Zoom extrem schnell geworden ist. Und ich fand auch das Display durchaus etwas besser als an der D200.
Du hast vielleicht die Bedienung noch nicht so verinnerlicht...ich fand das halt sehr praktisch so. Und natürlich ist das Display "besser", es ist größer und auch schärfer. Aber nicht umsonst stellen sich viele hier im Forum gerne was großes auf den Tisch zum Bildergucken. Und da machen ein 1cm in beide Richtungen halt aus ne großen Sonderbriefmarke noch keinen Kinosaal ;)

Ehrlich...wer über das Display jubelt und meint, es würde ihn davor schützen, zuhause ein langes Gesicht zu machen, weil die Bilder doch besch****ner aussehen als auf dem Kameradisplay, der wird hart auf dem Boden der Realität aufknallen.

Seit gestern bin ich überzeugt, daß die D300 eine tolle Kamera ist. Sie ist so wie ich das einschätze auch besser als die D200, wobei ich nichtmal wüßte, ob der AF nun wirklich so viel besser ist oder ob das 14-24 einen massiven Beitrag zu dem Gefühl geleistet hat.

Aber: Sie ist weder das Rauschwunder mit riesigem Gewinn und sie hat auch keinen Monitor, mit dem man "endlich die Schärfe zuverlässig beurteilen kann". Ich würde das realistischer so ausdrücken: Sie bietet die Möglichkeit, fast immer bei ISO 1600 sehr gut verwertbare Fotos zu bekommen und der Monitor hilft einem besse (mehr als bei der D200), das Bild zu beurteilen.

Die Entwicklung macht da IMHO auch Zehntelschrittchen und nicht immer ganze Schritte. Es klingt so wahnsinnig absolut, wenn man liest, was da zur ISO-Performance geschrieben wird. Ich hab sogar nur ISO 1600 ausprobiert, weil ich das schon öfters genutzt habe und ein Gefühl dafür habe, wie es am Display aussieht - glaub mir, das ist keine Revolution, es ist eine spürbare Evolution. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
philipk
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 293
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 10:04
Wohnort: Österreich, Kärnten
Kontaktdaten:

Beitrag von philipk »

Was ja auch zu erwarten war, ich aber ganz ok finde.

Für mich ist es fast schon ein Quantensprung von der D70s auf die D300, denn da sind die Unterschiede wesentlich größer. Ich bezweifle aber, dass mein persönlicher Umstieg sofort nach erscheinen durchgeführt wird, eher später - wenn überhaupt. Im Moment bin ich noch mehr als zufrieden mit meiner kleinen aber feinen D70s, deshalb seh ich keinen wirklichen Grund nicht in ein neues Objektiv sondern in einen Body zu investieren, da meiner ja noch sehr gute Dienste leistet.

Und wenn meine Agentur / Redaktion mal wieder jammert, dass meine D70s doch "nur" 6MP hat, sage ich immer "dann kauft IHR mir halt was besseres, wenn EUCH das zu wenig ist" :)
D70s mit Glas und Blitz
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Stefan, was anderes habe ich nie gesagt, als dass es sich um eine Evolution handelt. Das mit dem Zoomen ist Gewohnheit. Ich musste mal krankheitsbedingt mit dem linken Fuss nen umgebauten Automatik fahren. Versuch es bitte nicht mit links zu bremsen, das geht bei jedem Rechtsbremser schief ;)

Das Display ist besser, aber nat. kein 24" Dell (Gottseidank nicht :cool: ). Das Zoomen geht allerdings revolutionär schneller. Mit dem rauschen wäre ich vorsichtig. Wenn sie sowenig rauscht wie die D200 ist es doch dank der Mehrpixel OK.

Von der D70 würde ich auch auf die D300 umsteigen, wenn ich noch Zeit hätte. Ansonsten wäre eine junge Gebrauchte D200 für 1000€ immer noch mein Favorit gegenüber den rund 1700€ für eine D300. Aber der Preis der D200 wird sich auch nach unten bewegen.

Was mich viel mehr erschreckt, ist die Geschwindigkeit mit der Nikon die D200 in den Ruhestand geschickt hat. Wurde sie bei ihrem Erscheinen noch als "Großer Wurf" tituliert und durchweg mit der F100 verglichen, was ihren Status angeht, so gehört sie nach rund 2 Jahren schon zum Alteisen. Das lässt mich Investitionen bei den Kameras deutlich überdenken :hmm:
Und mindert auch die bisher so große Wertbeständigkeit der Nikon's auf Dauer.
Gruß Roland...
Gesperrt