Hallo,
joerg74 hat geschrieben:Op/Tech und Lowepro-Speedster haben Schnellverschlüsse aus Kunststoff. Zeigen diese nach einer gewissen Zeit Ermüdungserscheinungen, oder sind sie vertrauenswürdig wie am ersten Tag?
ich habe den OP-Tech "Pro-Strap" in der Nikonians-Version (
hier bestellt) mittlerweile einige Jahre und bin nach wie vor höchst zufrieden. Die Verbindungen sind 1A und die Kunststoffteile sind - im Gegensatz zu einigen China-Nachbauten - hochwertig, präzise und belastbar.
Ich hatte damals den Nikonians-Gurt bestellt, weil der OP-Tech in schwarz (nur in "royal"-taucheranzugblau *würgs*) hier in D nirgendwo zu realistischen Preisen zu bekommen war. Nebenbei gefällt mir die Farbkombination schwarz/orange ganz gut.
Arjay hat geschrieben:Ich besitze seit kurzem einen OpTech-Gurt und bin sehr zufrieden damit. Die Plastikschliessen an diesem Gurt entsprechen genau denen, die ich seit Jahren an einem meiner (Berg-) Tourenrucksäcke habe. Die Schliessen an diesem Rucksack halten nun schon seit über 15 Jahren so gut wie am ersten Tag.
Technisch gesehen, sind diese Schliessen auch so konstruiert, dass das Material hauptsächlich auf Zug, nicht aber auf Druck oder Biegung belastet wird. Zugbelastung ist bei den meisten Materialien unkritisch, und dann könnte höchstens noch die Materalermüdung aufgrung von Alterungsprozessen eine Rolle spielen. Bei modernen Plastikwerkstoffen würde ich mir über Alterung aber erst nach einem mehr als 20-jährigen Einsatz oder nur unter erheblicher UV- oder thermischer Belastung (häufige Aufenthalte in hochalpinen Regionen mit Kälte und intensiver Sonnenstrahlung) Sorgen machen.
FrankK hat geschrieben:Der Gurt, der mir bisher am besten gefiel ist von
www.nikonians.org
Volle Zustimmung.
Nachtrag:
Das hier ist die Herstellerhomepage - dort gibt weitere Informationen -
hier spezielle über die einzelnen Kameraanschlüsse und
hier über den "Pro-Strap".