Seite 13 von 15

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 18:12
von doubleflash
JackMcBeer hat geschrieben:
e5000 hat geschrieben:Nur kostet das Update von CS auf CS2 bei Adobe 301,29 €. Dafür kriege ich zwei NX Vollversionen zum Listenpreis. Bei aller Liebe doch etwas viel für die Möglichkeit Raw Files von neueren Kameras zu verarbeiten ...
Sorry, aber der Vergleich hinkt nicht nur, er siecht geradezu vor sich hin...

ACR gabs nämlich bisher sogar kostenlos.

jan.
Updates bei NC innerhalb der Version auch! Und falls du diesen Konverter in dng meinst, das kann man IMO vergessen.

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 19:05
von JackMcBeer
Nein, ich meine es genauso, wie ich es geschrieben habe:
ACR war schon immer kostenlos, somit erübrigt sich die Berechtigung eines kostenlosen Updates.

Warum Du jetzt auch noch den DNG-Konverter ins Spiel wirfst erschließt sich mir nicht wirklich. Der war übrigens auch schon in allen Versionen kostenlos.

jan.

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 19:10
von Hanky
so langsam komme ich mir vor wie auf dem Wochenmarkt, Obst und Südfrüchte bunt gemischt :hmm:

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 19:21
von wegus
Hanky hat geschrieben:so langsam komme ich mir vor wie auf dem Wochenmarkt, Obst und Südfrüchte bunt gemischt :hmm:


:appla: irgendwie gehts mir ähnlich! Hier wird gestritten und debatiert als ginge es um den nächsten Bundeshaushalt! Danke Hanky :!:

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 20:20
von donholg
Für Einige ist vielleicht der eigene Haushalt mit zusätzlichen 150 € Ausgaben für den NC Nachfolger eine Diskussion wert.
In einem Nachbarthread wird ja gerade über einen Pfennigsartikel (Nikon Rückdeckel) ebenso leidenschaftlich gepostet.
Ich bleib bei meinem Standtpunkt: Qualität hat seinen Preis und ist durch nix zu ersetzen!
Wenn das paßt ist der Kurs von 150€ in Ordnung.

Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 21:51
von Gisbert Keller
lemonstre hat geschrieben:
Gisbert Keller hat geschrieben:Führt aber zu völlig anderen Ergebnissen
Ein Weissabgleich ist erst mal die Findung eines Referenzpunkts für die Farbwiedergabe. Das funktioniert bei jedem Programm gleich und ist nur ein Messwert für die neutralen Töne.
Wenn du glaubst alle Konverter kommen sowieso zum gleichen Ergebnis und du musst dir nur den vom Wokflow angenehmsten und schnellsten aussuchen, irrst du.
Über die Unterschiede der verschiedenen Konverter habe ich in diesem Forum glaube ich schon genug geschrieben um nicht als komplett Ahnungsloser zu gelten...

aber wenn Du meinst können wir heute Abend ja nochmal das "Spiel" wiederholen welches ich schon vor einiger Zeit mit Volkerm gespielt habe... -> http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=18034 :bgrin:
Ich will heute Nacht, eine Naturaufnahme heraussuchen und mit NX, ACR und RSP konvertieren. Dabei stellt sich nur die Frage, welche Einstellungen ich wählen soll, damit halbwegs vergleichbare JPGs herauskommen??

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 15:51
von die Zwei
Wo kann ich beim Bearbeiten eines Fotos den Farbraum von AdobeRGB auf sRGB umstellen oder geht das nur in den Voreinstellungen?

ach ja, wann wird eigentlich NX im Laden stehen? meine Testversion läuft ja in 13 Tagen aus :arrgw:

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 17:00
von Gisbert Keller
die Zwei hat geschrieben:Wo kann ich beim Bearbeiten eines Fotos den Farbraum von AdobeRGB auf sRGB umstellen oder geht das nur in den Voreinstellungen?
Unter Apassen, Farbprofil, In Profil KONVERTIEREN.
Der Rendering Intent sollte normalerweise "Relativ farbmetrisch" und die Option "Schwarzpunktkompensation verwenden" angewählt sein.
Viele Grüße Gisbert

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 18:20
von die Zwei
gefunden, Danke!!

Und warum nicht "Absolut farbmetrisch"?

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 22:46
von Thonic
Hm..., je länger u. öfter ich mit NX arbeite, desto weniger gefällt mir diese Software - geht das nur mir so ? Bild