Mißversteh mich bitte nicht. Daß die DG Version ohne Makro gut ist weiß ich, die habe ich selbst. Die Makroversion kenne ich nicht, ich habe sie noch nicht einmal gesehen. Ich traue aber einem Hersteller wie Sigma nicht zu, ein Erfolgsmodell durch eine schlechtere Version zu ersetzen.Bati hat geschrieben:ich hatte das Objektiv ja bereits für 4-5Tage, es dann aber wieder umgeschickt, weil ich absolut nicht zufrieden war. Natürlich kann es ein Einzelfehler gewesen sein, bzw. kann es auch seien das es nicht bei allen Bildern zu den beschriebenen Fehlern kommt, ich weiss nur das mir die Bilder meines alten Sigma 55-200 im durchschnitt wesentlich besser gefallen haben. Und solche Fehler dabei niemals aufgetreten sind.
Leider hast Du das Objektiv zurückgeschickt ohne das Problem zu klären. Das hätte ich nicht getan. Für die nicht zufriedenstellenden Bilder hätte es eine Reihe von Ursachen geben können, und eine Klärung wäre für eine richtige Entscheidung eigentlich notwendig gewesen.
Wenn Du ein defektes Exemplar erwischt hattest (Dezentrierung wird von den Herstellern immer wieder gern genommen), dann triffst Du möglicherweise eine Fehlentscheidung wenn Du die alte Version kaufst, ein intaktes Exemplar der neuen Version aber besser wäre.
Es könnte auch ein Handlingproblem gewesen sein. In diesem Fall bringt die alte Version auch keine Vorteile. Sieh Dir mal das Adlerbild von vdaiker im Thread "17-55 vs 70-200" an. Da ist jemand mit der Vorgängerversion nicht so richtig zufrieden.
So richtig handfeste Kritik mit eindeutigen Bildbeispielen habe ich noch nicht gesehen. Für mich ist die Kritik eigentlich noch völlig diffus.Bati hat geschrieben:Hinzukommt das diese Probleme nicht nur bei mir, sondern wie schon öfters geschrieben, bei jedem von dem ich bis jetzt gehört habe, das er die Makro Version besitzt, dieselben Fehler aufgetreten sind
Grüße
Andreas