D70-Batteriegriff - Ein paar Antworten

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ganz schön teuer... :shock: Wozu also das doppelte ausgeben, wenns billiger geht? Selbsts die 100€ sind mir zu viel, da das Problem mitm Auslöser auch da nicht gelöst ist und nur DESWEGEN würde ich mir nen Griff kaufen.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Vom puntco Handling immer noch nicht überzeugt, David?
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Max, doch! Klar! Fühlt sich gut an. Aber das rechtfertigt für mich persönlich noch nicht den Kauf. Es ist noch nicht 100%ig optimal und man muss im Hochformatgriff den Arm dennoch ein bisschen schräg halten. :( Für das Geld bekäme ich 2 GB an CF, oder nen 50mm Objektiv. Deswegen passt das nicht. Wenns den Griff für 40 oder 50€ geben würde, könnte ich drüber nachdenken!

:)
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Fotografiere mal ein paar Monate ohne Griff mit dem schweren Tele, da wirst du sicherlich ganz anders denken. Ich hatte letztens mal eine nackte D70 in Hand. Igitt, nie wieder!
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich hab kein schweres Tele. ;)
Aber kleine Hände hab ich nun auch nicht, aber die D70 passt optimal.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

David hat geschrieben:Ich hab kein schweres Tele. ;)
Aber kleine Hände hab ich nun auch nicht, aber die D70 passt optimal.
Dann kannst du das auch nicht/nur schwer nachvollziehen. :wink:
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Hey, ich hab am vergangenen Samstag die ganze Zeit ein 80-200 Schiebezoom an der D70 gehabt. Und keine Probleme gehabt, ausser dass das Gewicht erstmal ungewöhnlich (hoch) war... :!:
:)
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Hast du denn damit überhaupt Bilder gemacht? :twisted: :twisted:

duckt sich gaaaanz schnell... :lol: :lol: :lol: :lol: :wink:
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Wirst du denn dann ja sehen, wenn die Zeit gekommen ist....... *spannung* ;) Aber da schweifen wir ja ins OT!
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Hab das auch schon gesehen auf digitalkamera.de und finde die Schleichwerbung etwas merkwürdig.
Vorallem weil sie so tun als wäre das der erste und einzige Batteriegriff für die D70. Der polnischen Griff würde zumindest eine Erwähnung auch Wert sein!

Und dann noch die Aussage "damit die Batteriekapazität der notorisch Strom hungrigen Apparate verdoppeln lässt".
Klingt ja geradezu als würden die DSLRs mehr Strom brauchen als die Kompakten. Da möcht ich mal wissen wer von beiden notorische Stromhungrige Apparate sind, mit manchen Kompakten gehen gerade mal 150 Fotos mit einer Batterieladung ....

Man kann sich nur wundern über diesen Artikel ...
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Antworten