Seite 12 von 14
Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 20:53
von Bernhard
# 70: Am frühen Morgen bei Rotsund - korrigierter Horizont
Norwegen2013_D80-1073neu by
Bernhard Katein, auf Flickr
ein wunderschöner Rückblick zu den Lyngenalpen nach dem Aufbruch vom nettesten Campingplatz dieser Tour. Inkl. der sehr freundlichen Campinplatzchefin waren wir gerade mal 4 Personen - davon 3 aus Süddeutschland
# 71:
Norwegen2013_D80-1091 by
Bernhard Katein, auf Flickr
Ein erfrischend wirkender Wildbach. Von einem Bad habe ich aber abgesehen, obwohl die Außentemperatur durchaus passend war: 27°C auf 70° nördlicher Breite!
Verfasst: Do 21. Dez 2017, 09:40
von UweL
Die #70 finde ich grandios.... diese Idylle & Spiegelung

Durch die kleinen Häuschen hat man auch einen schönen Maßstab, da kann man ahnen, wie überwältigend das vor Ort ist

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 12:52
von pilfi
UweL hat geschrieben:Die #70 finde ich grandios.... diese Idylle & Spiegelung

Durch die kleinen Häuschen hat man auch einen schönen Maßstab, da kann man ahnen, wie überwältigend das vor Ort ist

+1

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 14:07
von Bernhard
Danke
Ja, diesen schönen Morgen habe ich in bester Erinnerung. Es war noch kühl und relativ windstill. Auch die folgenden Landschaftsszenen waren traumhaft, wenn auch nicht immer gut als Bild einzufangen. Es ging dann an diesem Tag über die höchsten Straßenübergänge dieser Tour. 200m oder 400m klingen recht bescheiden, sind aber in diesen Breiten echte Hindernisse im Winter. Entsprechend sind am höheren Berg Vorrichtungen und Schilder für eine Wintersperre vorbereitet.
Verfasst: Do 21. Dez 2017, 14:27
von pilfi
Bernhard hat geschrieben:Danke
Ja, diesen schönen Morgen habe ich in bester Erinnerung.
Ne Kleinigkeit noch Bernhard.....es kippt leicht nach links....ich würde es an deiner Stelle noch geradezupfen......es lohnt sich sehr
Gruß
Jürgen
Verfasst: Do 21. Dez 2017, 14:31
von Bernhard
Du hast Recht, Jürgen. Da hatte ich wohl die anschließende Uferkante mit zum ausrichten herangezogen. Geht halt doch nichts über das Augenmaß

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 14:36
von stur
UweL hat geschrieben:Die #70 finde ich grandios.... diese Idylle & Spiegelung

Durch die kleinen Häuschen hat man auch einen schönen Maßstab, da kann man ahnen, wie überwältigend das vor Ort ist

Jap!
Verfasst: Do 21. Dez 2017, 21:53
von Bernhard
Bernhard hat geschrieben:Du hast Recht, Jürgen. Da hatte ich wohl die anschließende Uferkante mit zum ausrichten herangezogen. Geht halt doch nichts über das Augenmaß

Edit: Habs jetzt mit Lightroom korrigiert und hoffe, es jetzt besser getroffen zu haben. Ist gar nicht so leicht, da der echte Horizont nur einen kleinen Bereich der Wasserlinie ausmacht
Verfasst: So 24. Dez 2017, 14:17
von Bernhard
Hatte zuletzt vergessen, die weitere Reiseroute zu beschreiben:
Ab Tromsø ging es ostwärts Richtung Lyngenalpen und mit 2 Fährpassagen zur E 6 bei Olderdalen und weiter Richtung Storslett. Zum Endpunkt der Radroute dann noch in die Finnmark mit Langfjordbotn und Øksfjord. Von dort zurück mit Hurtigruten.
# 72: Szene am Øksjord mit Blick zum gleichnamigen Gletscher "Øksfjordjøkelen"
Norwegen2013_D80-1122 by
Bernhard Katein, auf Flickr
# 73: Empfangskomitee im Ort "Øksfjord":
Norwegen2013_D80-1132 by
Bernhard Katein, auf Flickr
Nachtrag: Diese drei Rentiere standen mir in der Kurve nach dem Ortsschild direkt gegenüber und schauten mich zunächst an wie "ein Auto". Erst danach scheuten sie ein wenig und trabten ein Stück davon - ohne mich ganz aus den Augen zu lassen. Das ganze wiederholte sich noch ein zweimal ...
# 74:
Norwegen2013_D80-1135 by
Bernhard Katein, auf Flickr
Nein, es waren nicht die Zugtiere des Weihnachtsmannes

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 14:19
von Bernhard
So - nun sind wir endgültig am Wendepunkt der Reise angelangt. Ab jetzt geht es zurück mit Norwegens Reichsstraße Nr. 1 - Hurtigruten.
Und gleich 2 Überraschungen: Bereits eine halbe Stunde vor planmäßiger Abfahrt ertönt das Schiffshorn und es erscheint - wieder - MS Trollfjord. Nun gewissermaßen mein persönliches Hurtigrutenschiff. Denn es wird nun meine dritte Fahrt damit werden.
# 75: Einfahrt MS Trollfjord in Øksfjord
Norwegen2013_D80-1141 by
Bernhard Katein, auf Flickr
# 76: ungemein lässig zieht der Hafenarbeiter in Skjervøy das Schiff an die Pier
Norwegen2013_D80-1190 by
Bernhard Katein, auf Flickr
# 77: Das darf nicht fehlen: Die königliche Postflagge
Norwegen2013_D80-1221 by
Bernhard Katein, auf Flickr
Allerdings befördert die Hurtigrute inzwischen keine reguläre Briefpost mehr
Wer sich jetzt noch in Stimmung für diese empfehlenswerte Fahrt bringen möchte, schaltet seine Lautsprecher ein und ruft den Link auf
http://www.laut.de/Kari-Bremnes/Songs/Hurtigrute-947398
Kari Bremnes war zufällig auch jene, die das gezeigte Schiff getauft hat.
Ich hoffe, diese Schleichwerbung ist noch zulässig
