Verfasst: Di 29. Aug 2017, 01:47
Ich denke, das ist der Punkt.Andreas H hat geschrieben:Wenn du die D850 nicht brauchst, dann macht das noch lange keine schlechte Kamera aus ihr.
Nikon entwickelt für seine Kunden die Produkte weiter. Nikon kann nicht einfach auf jeden Zug aufspringen, auf jeden Hype reagieren. Das wäre unseriös und wird auch von anderen Herstellern, z. B. Auto, nicht gemacht. Hier wird weiterentwickelt, die Faceliftings sind moderat.
Nikon beobachtet z. B. in Stadien bei großen Ereignissen die Fotografen sehr genau und zeichnet z. B. wiederkehrende Bewegungsabläufe, die Art der Handhabung etc. auf. Daraus entstehen Modifikationen am Gehäuse und der Anordnung der Bedienelemente. Es werden viele Fotografen befragt nach ihren Wünschen und Verbesserungsvorschlägen. Allerdings nur die, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auch das Geld für die nächste, zu entwickelnde Kamera bringen. Das sind in der Regel ausgewählte NPS Mitglieder, die durch ein entsprechendes Portfolio (nicht Umsatz, wie z. B. Sammler) sichtbar geworden sind.
Ich hatte auf meinen Workshops schon einige, sehr gut betuchte, Teilnehmer mit den unterschiedlichsten Kameras dabei. Oft Kunden, die keinen Workshop brauchten, weil sie einfach sehr gut waren, sondern nur den Zutritt zu einer "Location" oder ein paar Anregungen brauchten. Wir haben oft getauscht, um einfach mal zu sehen, wie sich die andere Kamera anfühlt. Daß die Systeme alle gute Fotos machen ist unbestritten. Mir geht es für mich darum, auf gewohnte Abläufe (Muskelgedächtnis) zurückgreifen zu können, um schnell zu sein. Wenn die neue Kamera dann noch sehr schöne und willkommene Verbesserungen bietet, freue ich mich.
Die besseren Bilder macht der, der zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, seine Ausrüstung im Schlaf beherrscht und nicht zögert, auf den Auslöser zu drücken. Der Rest ist nicht entscheidend. Und ob das XY Modul in meiner Kamera per Gummiband oder durch Woodoo fixiert ist, läßt mich kalt. Dafür vertraue ich dem Hersteller, mir bleibt nämlich nichts anderes.
Jetzt laßt die Kamera doch erstmal kommen, dann leiht man sich die für ein Wochenende aus (bitte ein entsprechendes Objektiv mit leihen) und bildet sich eine Meinung. Das wäre die von mir vorgeschlagene Reihenfolge. Kann man machen, muß man aber nicht.