Seite 12 von 19
Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 21:12
von donholg
Das Problem ist meist vor der Kamera, muss aber hinter ihr gelöst werden

Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 22:07
von michido
Da muß ich dem edukativen Auftrag dieses Forums ja mal wieder Respekt zollen!
Wenn ich hier nicht schon mal in der Vergangenheit etwas über die Luftflimmergeschichte gelesen hätte, würde meine Neuerwerbung derzeit einen schweren Stand haben und ich würde sehr an ihr zweifeln!!
Dankeschööön!

Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 22:33
von FM2-User
wenn viel Luft zwischen den einzelnen Linsengruppen ist, kann es auch innerhalb der Optik flimmern. Kennt man bei Teleskopen, ist aber im Foddo-Bereich im Vergleich zur Luft davor eher sehr gering, aber da. Vor allem, wenn aus dem Wohnzimmer in die kalte Nacht gewechselt wird, wie z.B. für Mond.
Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 06:03
von zyx_999
michido hat geschrieben:Hiervon können die treuen Nikon-Jünger bislang nur träumen!
Coole Sache, das nenne ich mal nachhaltig!

Das ist wirklich ein Vorteil des Sigmas
Nein, verrückt machen lasse ich mich bzgl. dem 150-600 im Vergleich zum 200-500 jetzt nicht. Für meinen Anwendungsbereich ist das Sports genau das Richtige, ansonsten wäre wohl aufgrund des geringeren Gewichts und der besseren Kompaktheit normalerweise das Nikon vorzuziehen.
Verfasst: So 15. Jan 2017, 00:15
von GertK
Also ob die Luft heute geflimmert hat, weiß ich nicht, aber die Kamera hat ja eine Flimmerreduzierung (FLC).
An der D5 macht sich das 200-500 eigentlich ganz ordentlich, das Kerlchen war ca. 100 Meter weit weg:
D5, ISO110, 1/2000s, f/5.6, 500mm aus der Hand:

Verfasst: So 15. Jan 2017, 00:39
von FM2-User
bei 100m flimmert noch nicht so viel, da passt die Kombi - viel Spaß damit!

Verfasst: So 15. Jan 2017, 00:45
von GertK
FM2-User hat geschrieben:bei 100m flimmert noch nicht so viel, da passt die Kombi - viel Spaß damit!

Ne und bei der Kälte auch eher unwahrscheinlich
Aber für nur knapp 21 MPixel und dem Objektivpreis kann man nun wirklich nicht meckern. Hatte da eine ganze Zeit gestanden mit den Kilos im Anschlag (ok, der Rucksack war das Gegengewicht) - für aus der Hand eine absolut ordentliche Leistung. Des Objektivs natürlich.
Verfasst: So 15. Jan 2017, 18:50
von michido
Da hast du ja wieder mal einen schicken Keeper von dem greifenden Geflügel nach Hause gebracht!
Die Action in der Schneelandschaft ist natürlich auch noch mal ein echtes Sahnehäubchen!
Das 200-500er scheint sich an deiner D5 ja richtig wohlzufühlen, da bin ich mal auf weitere Ergebnisse gespannt!

Verfasst: So 15. Jan 2017, 19:02
von hajamali
Sehr schick

Verfasst: So 15. Jan 2017, 19:47
von Thomas S.
Ja sehr schick habe heute gerade wieder gedacht ich brauche noch mehr Brennweite das 200-500 muss ich mir wohl auch mal zulegen