Seite 12 von 23
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 19:05
von zyx_999
Und ich bin überzeugt, dass Adobe nicht erst am letzten Tag die Lizenz evaluiert bzw. sofort deaktiviert, falls der Server nicht erreichbar ist. Stellt Euch mal vor, was es da v.a. im professionellen Bereich Ärger geben würde
Verfasst: So 19. Mai 2013, 10:54
von fotoschwamm
thomisa hat geschrieben:Naja da bleibt wohl nur noch Phase One, Darktable kenn ich nicht aber eigentlich will ich nicht auf LR verzichten.
Bin nun vollständig von Lightroom auf Capture One 7 Pro umgestiegen. Vezichten musste ich bisher auf nix und da beide Programme externe Datenablage ermöglichen, kann man die Kataloge für bestehende Bilder auch sinnvoll parallel benutzen.
Bildbearbeitung, sofern notwendig, erfolgt nun mit Photoline. Für nichtdestruktiven Workflow ist es Photoshop mindestens ebenbürtig.
Verfasst: So 19. Mai 2013, 11:49
von Klenkes
Einleuchtend, da es LR ja weiterhin außerhalb der CC geben wird

Verfasst: So 19. Mai 2013, 12:16
von Thomas S.
fotoschwamm hat geschrieben:thomisa hat geschrieben:Naja da bleibt wohl nur noch Phase One, Darktable kenn ich nicht aber eigentlich will ich nicht auf LR verzichten.
Bin nun vollständig von Lightroom auf Capture One 7 Pro umgestiegen. Vezichten musste ich bisher auf nix und da beide Programme externe Datenablage ermöglichen, kann man die Kataloge für bestehende Bilder auch sinnvoll parallel benutzen.
Bildbearbeitung, sofern notwendig, erfolgt nun mit Photoline. Für nichtdestruktiven Workflow ist es Photoshop mindestens ebenbürtig.
Nun ja ich hab mir das nochmals überleg überstürzt mach ich jetzt mal gar nichts, ich hab mich so an LR gewohnt und bin so schnell damit das ich nicht mal schnell alles auf den Haufen wirf und solange es LR noch ohne CC gibt sowieso nicht . Aber jeder so wie er will meine Devise abwarten und Kaffee (Tee) trinken.
Verfasst: So 19. Mai 2013, 13:24
von fotoschwamm
Klenkes hat geschrieben:Einleuchtend, da es LR ja weiterhin außerhalb der CC geben wird

Für mich macht es keinen Sinn meinen Studenten eine Lösung zu empfehlen die sie sich nicht leisten können oder die nicht vollständig ist (Lightroom ohne Photoshop).
Bie der Recherche stellt man zusätzlich fest dass die Konkurenz teilweise deutlich durchdachtere Lösungen als der bisherige Marktführer bereitstellt.
Verfasst: So 19. Mai 2013, 13:37
von Klenkes
fotoschwamm hat geschrieben:
Für mich macht es keinen Sinn meinen Studenten eine Lösung zu empfehlen die sie sich nicht leisten können oder die nicht vollständig ist (Lightroom ohne Photoshop).
Sorry, aber was Du pinselst ist inkonsequent - in LR hättest Du genau so gut Dein olles Photoline als Editor einbinden können. Du agierst aus zertretener Liebe und bist rationalen Entscheidungen verschlossen.
LR+PSE kann auch schon sehr viel...Du machst es unsinnig dramatisch.
Für Dich mag das eine Lösung voller Genugtuung sein - als Emfehlung in einem Forum halte ich das Ganze für überflüssig. Und Du wirst eines Tages auch wieder da landen, wo Du her kommst...nicht umsonst warst Du hier im Forum ja eigentlich schon immer (unter anderem Account

) der Adobe-Prediger.
Verfasst: So 19. Mai 2013, 14:11
von fotoschwamm
Klenkes hat geschrieben:Sorry, aber was Du pinselst ist inkonsequent - in LR hättest Du genau so gut Dein olles Photoline als Editor einbinden können. Du agierst aus zertretener Liebe und bist rationalen Entscheidungen verschlossen.
LR+PSE kann auch schon sehr viel...Du machst es unsinnig dramatisch.
Für Dich mag das eine Lösung voller Genugtuung sein - als Emfehlung in einem Forum halte ich das Ganze für überflüssig. Und Du wirst eines Tages auch wieder da landen, wo Du her kommst...nicht umsonst warst Du hier im Forum ja eigentlich schon immer (unter anderem Account

) der Adobe-Prediger.
Warum so emotional? Bevor Du jetzt Godwins Gesetz folgst schreib lieber eine PN.
Für alle die sich weiterhin sachlich unterhalten wollen sei auch ein Artikel in der aktuellen c't zu Photoshop Alternativen empfohlen. Unter anderem wird dort auch Photoline besprochen.
Verfasst: So 19. Mai 2013, 14:17
von Klenkes
fotoschwamm hat geschrieben:Bevor Du jetzt Godwins Gesetz folgst schreib lieber eine PN.
Wikipedia zu Godwins Law hat geschrieben:Godwin’s law (englisch für ‚Godwins Gesetz‘) ist ein Begriff aus der Internetkultur, der von dem Rechtsanwalt und Sachbuchautor Mike Godwin 1990 geprägt wurde. Es besagt, dass im Verlaufe längerer Diskussionen, beispielsweise in Usenet-Newsgroups, mit zunehmender Dauer die Wahrscheinlichkeit, dass jemand einen Nazi-Vergleich einbringt, gegen den Wert Eins tendiert
Du willst mir unterstellen, hier die Nazikeule schwingen zu wollen

Damit hast Du Deinen Charakter dann wohl offenbart. Leb wohl, sowas dämliches muß man sich (ich mir) wohl nicht geben...
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 11:18
von stl
Ja, was hat LR mit der CC zu tun? Klingt alles schon ein wenig nach enttäuschter Liebe...
Klenkes hat geschrieben:LR+PSE kann auch schon sehr viel...
++, wobei ich noch die 12$ für PSE+ drauflegen würde...
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 11:59
von fotoschwamm
stl hat geschrieben:Ja, was hat LR mit der CC zu tun? Klingt alles schon ein wenig nach enttäuschter Liebe...
Hmm, warum ist denn jeder froh dass es Lightroom weiterhin auch as Box-Version gibt wenn es das doch so günstig und bequem in der Creative Cloud gibt?
Darüber hinaus ist Lightroom ein RAW Konverter mit Bildverwatung und noch lange keine vollständige Bildbearbeitung. Für eine vollständige Bearbeitung benötige man zur Zeit immer noch eine weitergehende Bildbearbeitung. Photoshop Elements mit oder ohne + ist dafür keine Lösung und ausserdem teurer als bessere Alternativen.
Aber du hast recht, für mich ist es zum Teil eine politische Entscheidung auch für meinen privaten Workflow keine Adobe Produkte mehr zu nutzen.