Seite 12 von 15

Verfasst: So 30. Jun 2013, 09:34
von donholg
Der Rezensent schreibt leider nur wenige konkrete Fakten zum Objektiv. Er verwendet viele Unterstellungen und geht davon aus, dass alle Leser so sind, wie er selbst.
Im Wesentlichen wird über den Preis gewimmert und dass das Objektiv konstruktionsbedingt kein so großes Freistellungspotential hat, wie eine 2,8er Linse. Nichts Neues.

Verfasst: So 30. Jun 2013, 09:49
von medicus
Ja was soll man denn Neues schreiben. Auch Mansuruv auf photographylife schreibt im Prinzip nix anderes.

Verfasst: So 30. Jun 2013, 10:36
von Klenkes
Wenn man nichts neues zu schreiben hat, sollte man vielleicht schweigen. Der Rezensent steht auch auf das Adjektiv "professionell" - sein Geschwafel klingt für mich eher nach Wichtigtuer.

Wer sich heutzutage auch noch über "Plastik" aufregt, hat Jahrzehnte Entwicklung in der Kunststofftechnik verschlafen und zeigt noch mehr, wie wenig man auf seine Beurteilung Wert legen sollte.

Typisch Amazon-Wichtigtuer-Rezension.

Verfasst: So 30. Jun 2013, 10:40
von Klenkes
Uups, Holger hatte es schon geschrieben :bgrin:

Verfasst: So 30. Jun 2013, 12:16
von medicus
Wenn die Kunststofftechnik sooo toll ist, dann wundert mich halt nur, dass die wirklich guten,Objektive aus Metall sind.

Verfasst: So 30. Jun 2013, 12:21
von donholg
Weil die Zielgruppe Hobbyfotograf nicht bereit ist, das höhere Gewicht in der Gegend herumzuschleppen, wie man in der Amazonrezension sehr treffend nachlesen kann. Nikon hat also alles richtig gemacht. :cool:

Profis oder ambitionierte Amateure sorgen sich mehr um das passende Licht als um 1kg mehr oder weniger Gewicht in der Fototasche.

Verfasst: So 30. Jun 2013, 12:52
von medicus
Wenn die Kunststofftechnik sooo toll ist, dann wundert mich halt nur, dass die wirklich guten,Objektive aus Metall sind.

Verfasst: So 30. Jun 2013, 12:53
von medicus
Magnesium ist kaum schwerer als Kunststoff. Eher die Gläser machen das Geeicht aus.

Verfasst: So 30. Jun 2013, 13:16
von Klenkes
medicus hat geschrieben:Wenn die Kunststofftechnik sooo toll ist, dann wundert mich halt nur, dass die wirklich guten,Objektive aus Metall sind.
Stichwort Akzeptanz - wie Du am Rezensenten schön erkennen kannst.

Es gibt für alles Vor- und Nachteile, die die Materialkundler genau kennen. Wenn Metall keinen Vorteil bietet werden Sie wohl deshalb dann einen Kunststoff gewählt habe. Die Diskussion darüber im Speziellen ist müßig, weil wir die Randbedingungen/Lasten-/Pflichtenheft nicht kennen.

Wenn jedenfalls Airbusse und Boeings mit konstruktiv plastikhaltigen Vögelchen die Leute um die Welt transportieren, dann sollte jedem klar sein, dass die schnöde Plattitüde vom billigen verbauten Plastik nur dazu geeignet ist, den geistig engen Rahmen des Dampfrezensenten zu untermauern.

Verfasst: So 30. Jun 2013, 13:46
von medicus
Ein. Flugzeug mit einem Objektiv zu vergleichen, ist zumindest es originell.