Seite 12 von 28
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 18:02
von Biologe
Zwei Seidiger Rohrkäfer (
Plateumaris sericea) von heute.
Ich hoffe die beiden gefallen euch.
Wie immer würde ich mich über Tips, die mir helfen besser zu werden freuen.
Viele Grüße,
Stefan

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 14:20
von ede.duembel
Biologe hat geschrieben:
Wieder freihand bei starkem Wind.
Ich verzweifele noch, immer wenn ich Macros photographieren möchte, bläst es
schau mal hier:
http://www.google.de/search?q=the+plamp ... 66&bih=677
und abends bzw morgens hat es in der Regel weniger Wind und auch das beste Licht (aber auch die grösste Müdigkeit, zumindest morgens).
gruss
ede
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 16:56
von Enzio
ede.duembel hat geschrieben:schau mal hier ...
nicht schlecht ...

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 17:45
von Biologe
ede.duembel hat geschrieben:Biologe hat geschrieben:
Wieder freihand bei starkem Wind.
Ich verzweifele noch, immer wenn ich Macros photographieren möchte, bläst es
schau mal hier:
http://www.google.de/search?q=the+plamp ... 66&bih=677
und abends bzw morgens hat es in der Regel weniger Wind und auch das beste Licht (aber auch die grösste Müdigkeit, zumindest morgens).
gruss
ede
Danke dir, sieht gut aus.
Ich habe mir schon überlegt, aus einem dickeren Draht und einer oder zwei kleinen Klammern so etwas zu basteln. Am Morgen ist es bei mir wegen meiner Dienstzeiten immer etwas schlecht
Viele Grüße,
Stefan
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 22:25
von Biologe
Hallo,
anbei eine männliche Federlibelle (
Platycnemis pennipes).
Leider ein Crop
Ich hoffe aber, sie gefällt euch trotzdem.
Viele Grüße,
Stefan

Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 22:27
von Dane
Sehr gut sogar!!!
Leider wieder keine Exifs - 405 kb

Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 22:44
von Biologe
Dane hat geschrieben:Sehr gut sogar!!!
Leider wieder keine Exifs - 405 kb

Danke dir

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 21:39
von Biologe
Hallo,
anbei noch eine Grosse Pechlibelle (
Ischnura elegans), an welcher ich mich etwas dilletantisch in EBV versucht habe.
Ich hoffe, das Bild gefällt euch trotzdem.
Viele Grüße,
Stefan

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 15:50
von Bull 38
Hallo Stefan,
welche Kamera sitzt eigentlich hinterdem Objektiv?
Gruß
Verfasst: Di 29. Mai 2012, 16:58
von Biologe
Die D7000.
An diesem Bild habe ich mal versucht, den Hintergrund in GIMP zu entrauschen, was da mit den Farben passiert ist, ist mir nicht so ganz klar. Aber es war schon dunkel und ich müde, da sollte man so etwas nicht machen
