Seite 12 von 281

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 23:59
von Konrad P.
ede.duembel hat geschrieben:Dann bist du eh bald fällig. Ging mir genauso. Mit jedem Durchschauen durch einen analogen Sucher gehst du einen Schritt näher auf FX zu.

gruss ede
Och, ich hab ein bissiges Sparschwein=) Im Moment überwiegt noch die Vernunft. Ich geh davon aus, dass ich die D200 nutze bis sie die Grätsche macht... ob dass dann gewollt ist oder nicht...=) Außerdem hängt mir ne sparsame Frau im Nacken..."Noch ein Objektiv? Wozu denn das?" Naja, mittlerweile knippst sie mit meiner alten D50... ein Anfang?=)

Eine andere Mattscheibe steht aber auch noch ganz oben auf der Liste. Werden auf einer anderen Mattscheibe denn die AF-Punkte angezeigt? Oder hat man die Wahl zwischen Schnittbild und keine AF-Punkte und AF-Punkte und kein Schnittbild?

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 00:11
von donholg
Dane hat geschrieben:Je nachdem wie schnell es Holger schafft - er gehört auch zur Arbeitenden Gesellschaft :bgrin:

Aber mein letzter Stand war Sonntag.

Holger liest Du mit ? :?:
Ja doch.
Komme gerade erst vom letzten Termin.
Carsten hat heute eine Komplettsicherung gefahren, so dass ich morgen im Laufe des Tages mit der Sortiererei beginnen werde.

Isch bitte um Geduld, es wird....! :bgrin:

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 07:23
von CP995
ede.duembel hat geschrieben:...
Wobei ich sagen muss, dass die D2xs mit der Sucherlupe meiner D700 kaum nachsteht...
Ich hatte vor der D700 auch eine D2x mit DK-17M und fand das beinahe gleichwertig.
Bis ich dann die DK-17M an die D700 geschnallt habe...

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 08:22
von hakido
Konrad P. hat geschrieben:Werden auf einer anderen Mattscheibe denn die AF-Punkte angezeigt? Oder hat man die Wahl zwischen Schnittbild und keine AF-Punkte und AF-Punkte und kein Schnittbild?
Wenn du meinst den grünen Punkt, wenn richtig fokussiert wird, ja es wird mit SchniBi angezeigt.

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 08:39
von Michael_Leo
Mattscheibe und LCD-Scheibe für die Suchereinblendungen (Hilfslinien und Af-Felder) sind getrennt, somit bleiben die Einblendungen auch nach Wechsel der Mattscheibe erhalten (bei den zwei-vierstelligen, die Einstelligen haben keine Einblendungen über LCD im Bildfeld des Suchers)

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 09:44
von standaca
donholg hat geschrieben: Carsten hat heute eine Komplettsicherung gefahren, so dass ich morgen im Laufe des Tages mit der Sortiererei beginnen werde.

Isch bitte um Geduld, es wird....! :bgrin:
Herzlichen Dank für Deine Mühe! :daumen:

Bilder einstellen

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 10:01
von mzieschang
Hi,
man, wir sind ja schon auf Seite 12. Deshalb hinke ich grad etwas hinterher.
1. Haben wir schon eine Entscheidung wegen Bilder lieber extern oder intern ?
2. Mich hat im DSLR-Forum gestört, dass die mods angefangen haben, Beiträge zu löschen. Nichts gegen mods, aber sollen die sich soch bitte darauf beschränken, beleidigende (...) Kommentare zu löschen.
Was zum Thema gehört, entscheiden die Teilnehmer.
Und gerade in unserem Fall war alles andere Einmischung.

Und weil vorhin jemand über Entfernungen bei M42 fragte:
Beim 200er Vivitar (an DX D3100)habe ich hier ungefähr 6 m (Basecapmann) ca. 10m (Uhrgucker) und 4m (Ledercap) entfernt gestanden.
Bild
Bild
Bild
Bild
[/img]
Auf Grund der Thematik des Events habe ich die Bilder in LR für eine Präsentation entsprechend bearbeitet.

Ich hoffe, dass hilft als Orientierung für M42-Interessenten.

Grüße
Micha.

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 11:22
von hajamali
Als bekennender Handkurbler freue ich mich über die Entwicklung hier :super:

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 14:38
von Dane
nochmal zu meiner Frage - die noch nicht von vielen aufgegriffen wurde:

Da wir ja HIER dann den neuen Startpost bekommen,
sowie HIER dann die neuen Beispielbilder erstellen, wie steht ihr einer Löschung der Bilder "Drüben" und vor allem - des Startposts gegenüber?

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 16:54
von hakido
@Dane
Für den Startpost

Kurze Geschichte der Firma Nikon:
http://www.ozdoba.net/nikon/allg/nikon_hist.html