No Name Akkus an D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

eGlyphica
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Mi 9. Jun 2004, 17:18
Wohnort: Nähe Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von eGlyphica »

Hallo Freunde,

hier reiht sich der Nächste mit No-Name-Akku-Problemen ein.
Ich habe 2 Akkus von privat gekauft - nach Vergleichen stellt sich raus, das diese Akkus identisch mit denen von 3,2,1 Future sind.

Ok dachte ich mir - die Dinger sind noch Originalverpackt - angeblich ein Fehlkauf des Verkäufers - wird schon klappen ...

Da der Original-Nikon-Akku so lange hält, habe ich zunächst erst mal beide Akkus geladen und leider erst heute Abend getestet :oops:

Kaum war der interne Blitz aufgeklappt, da war bereits Feierabend - nix geht mehr :evil: bei beiden Akkus :shock:

Ich würde sagen: Lektion gelernt ... dafür ist mir der Spaß mit der D70 echt zu kostspielig, um weitere Experimente mit solchen Akkus zu machen.

Mein Fazit: Gleich ZWEI DEFEKTE NO-NAMES - dass nenne ich eine "klasse" Ausfallquote - Finger weg von den Billigteilen

Gruss

Christian
D70 + Nikkor 28-80, Sigma 80-400 EX D APO, CP4500 + TC-E2, SD Ultra 1GB, SD 256MB, GigaX 20GB

Mal was ganz anderes als Fotografieren: http://www.eGlyphica.de
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ja, das *dieser Anbieter* Probleme hat(te) haben wir ja in diesem Thread nun schon mehrfach gelesen.
Wenn da wirklich eine Charge in die Hosen gegangen ist, dann fallen mit einem Schlag nunmal viele Akkus aus.
Das heisst aber immer noch nicht, daß die Dinger *grundsätzlich* schlecht(er) sind!

Sorry - Aber die Aussagen von Problemen sind immer noch verschwindend gering gegenüber der sehr hohen Verbreitung dieser Akkus.
Reiner
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Na sorry da bisst du aber echt selbst schuld wenn du von einem anderen ebayer die Dinger kaufst, anstelle vom Direktverkäufer (1,2,3 Future) selbst.
Der ja auch schon zugegeben hat, und auch schon Ersatz geschickt (funktionierenden!) für die defekte Charge!

Sieht man doch ob der die Dinger einzeln verkauft oder 100`te am Tag.

Da hatte wahrscheinlich auch ein anderer ebayer aus der defekten 12,3 Future Akkus bekommen und gar nicht lang gefackelt und sie einfach weiterverkauft anstatt sich den mühsamen Rückweg und Diskussionen zu ersparen.......

Mfg,
Wolfi.
eGlyphica
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Mi 9. Jun 2004, 17:18
Wohnort: Nähe Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von eGlyphica »

Hallo,
Na sorry da bisst du aber echt selbst schuld wenn du von einem anderen ebayer die Dinger kaufst, anstelle vom Direktverkäufer (1,2,3 Future) selbst
Wie kann man das wissen, wenn man bei der Artikelbeschreiung liest: "Original-Akkus, wegen Fehlkauf abzugeben"

Ich konnte also erst feststellen das es eben keine Original-Nikon Akkus sind, als ich die teile zu Hause hatte ...

Wie auch immer die Akkus werden anstandlos zurückgenommen, ich erhalte mein Geld zurück und damit ist Fall für mich vom Tisch.

Ich habe in meiner letzten Post meine persönliche Meinung kundgetan - ich kann nicht beurteilen ob grundsätzlich Probleme mit diesen Akkus auftreten oder gar 3,2,1 Furture unterstellen, schlechte Ware zu liefern.

Ich verstehe dieses Forum aber durchaus als Möglichkeit anderen Mitgliedern & Gästen zu berichten und dabei spielt es doch keine Rolle von wem man die Original-Verpackten Akkus bezogen hat. Auch wenn schon x-mal solche "Geschichten" besprochen hier beschrieben wurden - jeder weitere Bericht soll für zukünftige Käufer einfach nur eine Entscheidungshilfe sein.

Sicher wir können jetzt darüber streiten, was man zu erwarten hat, wenn Akkus die gerade mal 1/6 des Preises der Nikon Akkus kosten kauft- es ging darum, ob man Billig-Akkus einsetzen kann oder nicht - und das war mein Erfahrungsbericht PUNKT

Gruss

Christian
Zuletzt geändert von eGlyphica am Mo 14. Jun 2004, 13:53, insgesamt 4-mal geändert.
D70 + Nikkor 28-80, Sigma 80-400 EX D APO, CP4500 + TC-E2, SD Ultra 1GB, SD 256MB, GigaX 20GB

Mal was ganz anderes als Fotografieren: http://www.eGlyphica.de
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Naja das es Original-Akkus sind bzw. angegeben war dass sie es sind, hast du ja in deinem Ursprungsposting dazu nicht angegeben, erst jetzt.
Somit ist das schon verständlich.

Mfg,
Wolfi.
eGlyphica
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Mi 9. Jun 2004, 17:18
Wohnort: Nähe Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von eGlyphica »

Hallo Wolfi,

wo Du Recht hast hast Du Recht ... hatte in der 1. Posting nix von der Artikelbeschreibung erwähnt :(

Also nix für ungut!

Gruss

Christian
Zuletzt geändert von eGlyphica am Mo 14. Jun 2004, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
D70 + Nikkor 28-80, Sigma 80-400 EX D APO, CP4500 + TC-E2, SD Ultra 1GB, SD 256MB, GigaX 20GB

Mal was ganz anderes als Fotografieren: http://www.eGlyphica.de
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Kleiner Nachtrag: Könnte es sein, daß sich 1,2,3-Future nun aus irgendwelchen suspekten Gründen 3,2,1-Future nennt :?: :lol:

Ein Schelm, wer böses dabei denkt...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 67034&rd=1
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Hehe du bist wirklich ein Schelm, weil die hiessen zumindest bei mir _immer_ 3,2,1 Future und nicht umgekehrt.

Bye Wolfi.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ahso... weil hier und da 1,2,3 geschrieben wurde... deshalb :roll:

Also hießen die immer schon so...
Zuletzt geändert von Rix am So 27. Jun 2004, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Ts
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 38
Registriert: So 27. Jun 2004, 17:57

Beitrag von Ts »

Hi,

ich hab nach anfangs hier positiven berichten auch bei ebay einen billigakku für meine teuer kamera d70 gekauft *schande über mich*

preis: 7,99 eur (sofortkauf)

1300 mAh

- der Kauf problemlos

- erstes Aufladen (im zusätzlich gekauften Ladegerät (bin ja vorsichtig) ): problemlos, keine hitzeentwicklung usw

- hab bsiher ca 550 Bilder mit diesen Akku gemacht (der grösste Teil Serienbilder um den Akku auch zu belasten, das ganze mit Microdrive 1GB), keinerlei problme aufgetreten, batterieanzeige ist noch auf voll (wird dann aber bestimmt auch rapide abnehmen wie bei original-akku)

- geblitzt hab ich noch kaum (bin bisher kein blitzfreak, kommt vielleicht noch)

wenn ich den billig-akku leer habe, will ich ihn im mitgekauften kfz-lader testen (zwecks zelturlaubstauglichkeit)

optisch sind fremdakku und origanal-akku sehr ähnlich aber nicht identisch

Ts
Antworten